Gestern abend gab es wieder ein kleines Treffen auf der Insel Krk. Dabei waren Luppo und Familie ,Wuppi und Frau Brigitte und wir , Sporting 505 . Auf Michaels Wunsch auch mal eine Peka zu probieren beschlossen wir das Pud Brest diesbezüglich zu testen. Für uns war es zudem ein Vergleich .Welche schmeckt denn nun besser? Wir hatten ja schon in Vrh getestet
Wir trafen zeitig in dem Ort Milohnić ein und da überfiel mich doch glatt wieder die Fotosucht.
Unmittelbar neben der Konoba befindet sich die Kirche Maria - Hilf.
Dahinter kleine Gassen mit schnuckligen Steinhäusern. Manche bieten sogar hier Vermietung an.
Ein alter Dorfbrunnen , direkt hinter der Kirche. Hier war sicher früher reges Treiben. Heute läuft kein Wasser dort.
Ja deshalb sind wir eigentlich hier.
Eine Peka anders als die erste die wir probierten ,aber genauso lecker. Sie bestand aus viel Gemüse (Möhren,Zucchini,Paprika ) Champignons und zweierlei Fleisch. Lamm und Rind. Der Unterschied war hier das die Kartoffel ungeschält waren. Das alles zusammen schmeckte dadurch sehr kräftig, leicht Röstaromen kamen zum Vorschein. Einfach toll!
Auf diesem Grill wurde die Peka zubereitet. Man hat viel Sitzmöglichkeiten ,ob draußen ...
oder drinnen. Alles ist liebevoll restauriert und gestaltet.
Man fühlt sich um Jahrzehnte zurück versetzt. Viel kleine Details wurden hier toll in Szene gesetzt .
Ach wie gerne würde ich die Zeit zurück drehen und hier sitzen.
Naja,trotzdem ist es jetzt eine Genuss und ein Augenweide das hier zu sehen und zu erleben.Toll!
In allen Ecken und Nieschen blüht es rege. Das Ganze war ein Genuss für alle Sinne.
Unter dieser Weinlaube saßen wir nett zusammen im Schatten .
Danke an Manfred
der uns Foris solch schöne Ecken auf Krk zeigt. Deshalb gehen wir gerne zu Forentreffen auch um andere nette Leute kennenzulernen.
Wir trafen zeitig in dem Ort Milohnić ein und da überfiel mich doch glatt wieder die Fotosucht.
Unmittelbar neben der Konoba befindet sich die Kirche Maria - Hilf.
Dahinter kleine Gassen mit schnuckligen Steinhäusern. Manche bieten sogar hier Vermietung an.

Ein alter Dorfbrunnen , direkt hinter der Kirche. Hier war sicher früher reges Treiben. Heute läuft kein Wasser dort.

Ja deshalb sind wir eigentlich hier.
Eine Peka anders als die erste die wir probierten ,aber genauso lecker. Sie bestand aus viel Gemüse (Möhren,Zucchini,Paprika ) Champignons und zweierlei Fleisch. Lamm und Rind. Der Unterschied war hier das die Kartoffel ungeschält waren. Das alles zusammen schmeckte dadurch sehr kräftig, leicht Röstaromen kamen zum Vorschein. Einfach toll!

Auf diesem Grill wurde die Peka zubereitet. Man hat viel Sitzmöglichkeiten ,ob draußen ...

oder drinnen. Alles ist liebevoll restauriert und gestaltet.

Man fühlt sich um Jahrzehnte zurück versetzt. Viel kleine Details wurden hier toll in Szene gesetzt .

Ach wie gerne würde ich die Zeit zurück drehen und hier sitzen.

Naja,trotzdem ist es jetzt eine Genuss und ein Augenweide das hier zu sehen und zu erleben.Toll!

In allen Ecken und Nieschen blüht es rege. Das Ganze war ein Genuss für alle Sinne.

Unter dieser Weinlaube saßen wir nett zusammen im Schatten .

Danke an Manfred