Österreich schöpft die höchstmögliche Übergangsfrist von sieben Jahren aus
Zagreb - Bei der Europäischen Kommission hat noch kein EU-Land die Arbeitsmarktbeschränkung für Kroaten nach dem Beitritt des Landes am 1. Juli bekannt gegeben. Doch wie bei der Osterweiterung 2004 und 2007 sind Restriktionen auch für Kroatien zu erwarten. Österreich wird die Übergangsfristen von insgesamt sieben Jahren für den freien Zugang auf den österreichischen Arbeitsmarkt voll ausschöpfen, hieß es auf Anfrage aus dem Außenministerium in Wien.
Eine entsprechende Novelle zum Ausländerbeschäftigungsgesetz ist seit Mitte April gültig.
weiter lesen hier: http://derstandard.at/1363711041938/Oesterreich-laesst-Kroaten-spaeter-auf-den-Arbeitsmarkt
burki
Zagreb - Bei der Europäischen Kommission hat noch kein EU-Land die Arbeitsmarktbeschränkung für Kroaten nach dem Beitritt des Landes am 1. Juli bekannt gegeben. Doch wie bei der Osterweiterung 2004 und 2007 sind Restriktionen auch für Kroatien zu erwarten. Österreich wird die Übergangsfristen von insgesamt sieben Jahren für den freien Zugang auf den österreichischen Arbeitsmarkt voll ausschöpfen, hieß es auf Anfrage aus dem Außenministerium in Wien.
Eine entsprechende Novelle zum Ausländerbeschäftigungsgesetz ist seit Mitte April gültig.
weiter lesen hier: http://derstandard.at/1363711041938/Oesterreich-laesst-Kroaten-spaeter-auf-den-Arbeitsmarkt
burki