mhh ...
gehobene Gastronomie finde ich in D überall ... gehe auch manchmal ins BLU, das Dvi Murve in Porec fand ich nicht so gut ... aber dafür habe ich schon im Valsabbion sehr gut und reichlich gegessen ... im Gegensatz zu anderen hier im Forum ...
Aber ... wenn ich nach Istrien fahre, freue ich mich auf die vielen schönen und kleinen Restaurants. Da gibt es z.B. rund um Bale einige Restaurants, bei denen ich an Holztischen und auf -bänken sitze, ... nur eine kleine Karte habe, nur eigenen Hauswein trinke, nur von der Hausfrau bedient werde, und am Ende nur einen Schnaps aufs Haus bekomme.
Aber ... gerade diese "Nur`s" sind es, auf die ich mich so freue. denn alles andere kann ich auch in D haben ...
Es gibt auch um Rovinj einige Bauernhöfe, bei denen es möglich ist, sich ortstypische Speisen zuzubereiten lassen ... Muss ich zwar einen Tag vorher bestellen, aber ein Genuss ... und dies zu einem Preis, dass ich mich oft fage wie es machbar ist.
Dies sind für mich die absoluten gastronomischen Highlights, auf die ich mich das ganze Jahr über freue.
Oder einfach am Grill in San Polo sitzen, die Gastronomie ist normal, aber eine Aussicht und Ruhe, die jedes Grillgericht vom offenen Gasgrill zu einem Genuss werden lässt ...
Sorry, auch ich habe bei diesen kulinarischen Gedanken das Thema dieses Threads fast vergessen.
@ Susan
Ich denke, es gibt wenig Länder in denen du als Alleinreisende so sorglos und unbehelligt fahren kannst, wie nach Kroatien.
Und gerade im September, wenn es nicht ganz so voll ist, sollte es ein Genuss werden.
Zimmer gibt es überall, ich persönlich ziehe Rovinj als Ausgangaspunkt vor, auch, weil ich bei nicht so gutem Wetter mehr Möglichkeiten habe auf kurzem Weg z.B. mal nach Pula, Vrsar oder Prementura zu fahren.
Und etwas mediteraner als Porec finde ich Rovinj auch, aber dies ist Geschmackssache.