A
AlterNeuer
Guest
Kroatien: Ambivalenz vor EU-Beitritt
Sechs Wochen vor dem EU-Beitritt Kroatiens sind die Meinungen zum Beitritt ambivalent. Für die EU-Wahlen am 14. April interessierten sich gerade einmal 21 Prozent der Bürger.
...."Mit der Schweiz hat Kroatien jedoch nur die Kredite in Schweizer Franken gemeinsam. „Unser Land ist von sogenannten Eliten bestohlen worden. Würden wir nur 50 Prozent von dem zurückbekommen, wären wir schuldenfrei“, kontert die Marktfrau.
Eine Kundin, die sich von Frau Dorijana Sardellen um fünf Kuna abwiegen lässt, ist pro EU. „Man muss sich ab jetzt an die Regeln halten. Das kann nur positiv für Kroatien sein“, sagt die Frau. „Mehr Ordnung“, pflichtet ihr die Händlerin bei, ihren skeptischen Gesichtsausdruck behaltend."
alles: http://volksgruppen.orf.at/kroaten/aktuell/stories/182913/
Sechs Wochen vor dem EU-Beitritt Kroatiens sind die Meinungen zum Beitritt ambivalent. Für die EU-Wahlen am 14. April interessierten sich gerade einmal 21 Prozent der Bürger.
...."Mit der Schweiz hat Kroatien jedoch nur die Kredite in Schweizer Franken gemeinsam. „Unser Land ist von sogenannten Eliten bestohlen worden. Würden wir nur 50 Prozent von dem zurückbekommen, wären wir schuldenfrei“, kontert die Marktfrau.
Eine Kundin, die sich von Frau Dorijana Sardellen um fünf Kuna abwiegen lässt, ist pro EU. „Man muss sich ab jetzt an die Regeln halten. Das kann nur positiv für Kroatien sein“, sagt die Frau. „Mehr Ordnung“, pflichtet ihr die Händlerin bei, ihren skeptischen Gesichtsausdruck behaltend."
alles: http://volksgruppen.orf.at/kroaten/aktuell/stories/182913/