Maylo
aktives Mitglied
Das Aquarium Pula, das größte Aquarium Kroatien, wurde im Jahr 2002 eröffnet und ist meiner Meinung nach einen Besuch wert.
Es befindet sich in der östereichisch-ungarischen Festung Verudela, die zum heutigen Kulturgut zählt.
Kapazität der Becken von 250 bis 36 000 l.
Man kann die Tier- und Pflanzenwelt der Nordardia, sowie Südadria und Mittelmeer, Fische europäischer Flüsse und Seen und Tropische Meeres- und Süsswasserfische sehen.
Zu meinem Highlight zählte abr das Rettungszentrum für Meeresschildkröten. Ich, als Schildkrötenfan, fand es sehr beeindruckend diese Tiere aus der Nähe zu sehen.
Die Schildkröten sind einzeln in großen Wannen untergebracht. Sicherlich ist hier nicht genügend Platz zum Schwimmen, jedoch sind sie ja auch nur zur Pflege und Regeneration dort. Später werden sie wieder ausgesetzt.
Hier ist eine Wand mit Bildern der bereits wieder ausgesetzten Tiere.
Über lange Gänge oder alte Steintreppen gelangt man in die verschiedensten Ebenen der Festung in der die unterschiedlichen Themen aufgebaut waren, z.B. auch die Ausstelung "Evolution" mit lebenden Fossilien und Kriechtieren.
oder auch Bilder aus Kriegs- Nachkriegszeiten.
Man kann aber auch die Festung und Aussicht von oben mal anschauen.
Im Außenbereich werden auch noch Arbeiten ausgeführt und die Zahl der Schaubecken vergrößert.
Das Aquarium ist in der Vorsaison (Apil, Mai, September) von 10-18 Uhr geöffnet und in der Hauptsaison (Juni bis August) von 9-22 Uhr. Montag bis Freitag kann man um 12 Uhr die Fütterung der Tiere beobachten.
Für einen Eintrittspreis von 60 Kuna/Erwachsene wird einem genügend geboten.
Vielleicht findet der eine oder andere auch mal den Weg dorthin.
Liebe Grüße
Yvonne
Es befindet sich in der östereichisch-ungarischen Festung Verudela, die zum heutigen Kulturgut zählt.


Kapazität der Becken von 250 bis 36 000 l.
Man kann die Tier- und Pflanzenwelt der Nordardia, sowie Südadria und Mittelmeer, Fische europäischer Flüsse und Seen und Tropische Meeres- und Süsswasserfische sehen.






Zu meinem Highlight zählte abr das Rettungszentrum für Meeresschildkröten. Ich, als Schildkrötenfan, fand es sehr beeindruckend diese Tiere aus der Nähe zu sehen.


Die Schildkröten sind einzeln in großen Wannen untergebracht. Sicherlich ist hier nicht genügend Platz zum Schwimmen, jedoch sind sie ja auch nur zur Pflege und Regeneration dort. Später werden sie wieder ausgesetzt.

Hier ist eine Wand mit Bildern der bereits wieder ausgesetzten Tiere.

Über lange Gänge oder alte Steintreppen gelangt man in die verschiedensten Ebenen der Festung in der die unterschiedlichen Themen aufgebaut waren, z.B. auch die Ausstelung "Evolution" mit lebenden Fossilien und Kriechtieren.



oder auch Bilder aus Kriegs- Nachkriegszeiten.

Man kann aber auch die Festung und Aussicht von oben mal anschauen.


Im Außenbereich werden auch noch Arbeiten ausgeführt und die Zahl der Schaubecken vergrößert.

Das Aquarium ist in der Vorsaison (Apil, Mai, September) von 10-18 Uhr geöffnet und in der Hauptsaison (Juni bis August) von 9-22 Uhr. Montag bis Freitag kann man um 12 Uhr die Fütterung der Tiere beobachten.
Für einen Eintrittspreis von 60 Kuna/Erwachsene wird einem genügend geboten.

Vielleicht findet der eine oder andere auch mal den Weg dorthin.
Liebe Grüße
Yvonne