Baskaurlaub im Juli

Sguido

neues Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2007
Beiträge
9
Punkte
0
Alter
38
Wir fahren im Juli nach dort.
Wie ist das eigentlich mit dem Bezahlen dort. Es gibt wohl die Währung Kuna. Kann man in aller Regel auch in Euro zahlen. Wie kann man Geld tauschen.

Dann habe ich noch etwas von einer neuen Maut in Slowenien gehört. Kann mir da jemand genaue Auskunft geben. Wir werden wohl über Trieste anreisen. Dann brauch man nur ein kleines Stück durch Slowenien und die Maut kann man vielleicht sparen.

Danke an alle
 
V

Vera

Guest
Am besten zahlst du in der Landeswährung, dann hast du keine Probleme beim Rausgeben des Wechselgeldes. Beim Bezahlen mit Euro kann mann auch schon mal einen schlechten Kurs bekommen. Geld wechseln kannst du in Wechselstuben oder Banken oder bei der Post. Es gibt auch einige Bankomaten, wo man mit der EC-Karte problemlos Geld bekommt.

Bei der Postbank gibts eine Sparcard, mit der man 10 mal im Jahr im Ausland gebührenfrei Geld am Automaten abheben kann. www.postbank.de

Wegen der Vignette geh mal auf die Suchfunktion, da wurde schon viel zu mautfreien Strecken geschrieben.
 

Inselfreak

Mitglied
Registriert seit
14. Mai 2008
Beiträge
105
Punkte
0
Alter
51
in baska gibt es 3 Bankautomaten und zig Wechselstuben. Am besten vor Ort wechseln. Banken geben öfter schlechteren Kurs als die Wechselstuben. Auf keinem Fall würde ich in Deutschland wechseln, da zahlt man drauf.

Wegen der Maut in Slowenien: man zahlt 1.80 € zwischen Villach und Ljubljana und nochmal 2.10 € zwischen Ljubljana und Postojna. In Slowenien ist der Sprit jedoch sehr günstig (Superbenzin 1.15 €/l wars gestern als wir zurückgefahren sind), so dass sich der Umweg über Italien nicht wirklich lohnt.

Von Deutschland fährt man am besten über Salzburg, Villach, Ljubljana, dann Autobahn nach Koper nehmen und bei Postojna rausfahren, 80 km Landstrasse und beim Grenzübergang Rupa nach Kroatien einreisen. Da fängt dann wieder Autobahn an (Maut 70 cent). Bei Rijeka Umfahrung nehmen und dann den Schildern nach Otok Krk folgen. Brücke kostet 4 € (2€ hin 2€ zurück - zahlt man aber gleich beides bei Anreise auf die Insel). Bis baska sinds dann nochmal 45 km. Wir haben abends von München nach Krk genau 7 Stunden gebraucht. Insgesamt sind es mit Vignette und Mautgebühren und Tunnelgebühren ca. 30 € mit pkw (7.70 vignette, 9.50 € tauerntunnel, 6.50 Karavankentunel, 4 € maut slowenien, 4.70 € maut kroatien und brückenmaut. Maut in kroatien kann man auch in euro zahlen oder mit Visa..

In Slowenien ist sprit am günstigsten (1.15 € für super). Kroatien kostet ca 1.30 €.

falls du noch fragen hast, melde sich

silvia
 

Teffie

neues Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2008
Beiträge
18
Punkte
0
Alter
52
Ort
Münsterland
Hallo!

Wir fahren auch im Juli nach Baska! Lt. meinen Informationen führt Slowenien am 01.07. eine Halbjahresvignette in Höhe von 35,00 EUR ein...

Wir werden nächste Woche voraussichtlich über die Tauernautobahn fahren. Ich wollte morgen beim ADAC die 10 Tagesvignette und die Videomaut für den Tauern- u. Katschbergtunnel kaufen. Macht das Sinn??

Wie ist die Anreise über Italien??? Ist die auch sehr Stau anfällig??

Vielen Dank im voraus.

Teffie
 
Top Bottom