Christl
erfahrenes Mitglied
Fast hundert Tage ist die neue kroatische Regierung nun im Amt, und ihre Beliebtheit in der Öffentlichkeit scheint zu sinken: 49 Prozent der Kroaten sind laut einer Umfrage davon überzeugt, dass Kroatien in die falsche Richtung gehe.
Einen Monat davor waren es noch 46 Prozent gewesen.
51 Prozent der Befragten unterstützen laut der Umfrage die Regierung, im Vergleich zu 59 Prozent im Februar. Die Ergbenisse der Umfrage präsntierte das Meinungsforschungsinstituts Ipsos Puls.
Beliebtester Präsident ist Josipović
Kroatien hat am 23. Dezember des vergangenen Jahres eine neue Regierung bekommen. Die Mitte-Links-Koalition bestehend aus Sozialdemokraten (SDP), Volkspartei (HNS), den Istrischen Demokraten (IDS) und der Pensionistenpartei (HSU) hatte am 4. Dezember die Wahlen mit überzeugender Mehrheit gewonnen.
Der sozialdemokratische Ministerpräsident Zoran Milanović ist unter den Befragten nach wie vor beliebt, obwohl die Unterstützung für ihn von 70 auf 64 Prozent gesunken ist. Beliebtester Politiker des Landes ist weiterhin Präsident Ivo Josipović. Seine Beliebtheit sank jedoch um sechs Prozentpunkte von 84 auf 78 Prozent.
Arbeiterpartei drittstärkste Partei
Unter den Oppositionsparteien gewinnt die Arbeiterpartei (Laburisti) immer mehr an Sympathien und ist der Umfrage zufolge nach der SDP und Ex-Regierungs- und nun Oppositionspartei HDZ (Kroatische demokratische Gemeinschaft) die drittstärkste Partei im Land.
Die SDP hält bei knapp 33 Prozent, die HDZ, die sich mitten im Wahlkampf für die innerparteilichen Wahlen befindet, bei 17 und die "Labour-Partei" bei sieben Prozent.
Quelle: ORF Volksgruppen
Einen Monat davor waren es noch 46 Prozent gewesen.
51 Prozent der Befragten unterstützen laut der Umfrage die Regierung, im Vergleich zu 59 Prozent im Februar. Die Ergbenisse der Umfrage präsntierte das Meinungsforschungsinstituts Ipsos Puls.
Beliebtester Präsident ist Josipović
Kroatien hat am 23. Dezember des vergangenen Jahres eine neue Regierung bekommen. Die Mitte-Links-Koalition bestehend aus Sozialdemokraten (SDP), Volkspartei (HNS), den Istrischen Demokraten (IDS) und der Pensionistenpartei (HSU) hatte am 4. Dezember die Wahlen mit überzeugender Mehrheit gewonnen.
Der sozialdemokratische Ministerpräsident Zoran Milanović ist unter den Befragten nach wie vor beliebt, obwohl die Unterstützung für ihn von 70 auf 64 Prozent gesunken ist. Beliebtester Politiker des Landes ist weiterhin Präsident Ivo Josipović. Seine Beliebtheit sank jedoch um sechs Prozentpunkte von 84 auf 78 Prozent.
Arbeiterpartei drittstärkste Partei
Unter den Oppositionsparteien gewinnt die Arbeiterpartei (Laburisti) immer mehr an Sympathien und ist der Umfrage zufolge nach der SDP und Ex-Regierungs- und nun Oppositionspartei HDZ (Kroatische demokratische Gemeinschaft) die drittstärkste Partei im Land.
Die SDP hält bei knapp 33 Prozent, die HDZ, die sich mitten im Wahlkampf für die innerparteilichen Wahlen befindet, bei 17 und die "Labour-Partei" bei sieben Prozent.
Quelle: ORF Volksgruppen