Christl
erfahrenes Mitglied
Nach der Slowakei, Ungarn und Italien hat gestern auch das bulgarische Parlament Kroatiens EU-Beitrittsvertrag ratifiziert. Der Vertrag wurde erstmals einstimmig verabschiedet.
Anwesend bei der Abstimmung war auch der kroatische Parlamentspräsident Boris Šprem.
Šprem lobt gute Beziehungen zu Bulgarien
In seiner Rede vor den Abgeordneten bedankte sich Šprem für die überwältigende Untersützung Bulgariens, die nun schon seit 20 Jahren andauere.
Dabei betonte er, dass Bulgarien eines der ersten Länder gewesen sei, das Kroatien anerkannt, die kroatische NATO-Mitgliedschaft ratifiziert und nun heute auch den EU-Beitrittsvertrag verabschiedet habe.
Staatspräsident muss nun unterschreiben
Laut dem bulgarischen Staatspräsidenten Rosen Plevneliev habe Bulgarien mit der heutigen Ratifizierung die starken freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern bestätigt. Er kündigte an, den Beitrittsvertrag in höchsten zwei Wochen unterschreiben zu werden.
Quelle: ORF Volksgruppen
Anwesend bei der Abstimmung war auch der kroatische Parlamentspräsident Boris Šprem.
Šprem lobt gute Beziehungen zu Bulgarien
In seiner Rede vor den Abgeordneten bedankte sich Šprem für die überwältigende Untersützung Bulgariens, die nun schon seit 20 Jahren andauere.
Dabei betonte er, dass Bulgarien eines der ersten Länder gewesen sei, das Kroatien anerkannt, die kroatische NATO-Mitgliedschaft ratifiziert und nun heute auch den EU-Beitrittsvertrag verabschiedet habe.
Staatspräsident muss nun unterschreiben
Laut dem bulgarischen Staatspräsidenten Rosen Plevneliev habe Bulgarien mit der heutigen Ratifizierung die starken freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern bestätigt. Er kündigte an, den Beitrittsvertrag in höchsten zwei Wochen unterschreiben zu werden.
Quelle: ORF Volksgruppen