Campingplatz mit Mietzelten -kleinkindgerecht-Eure Erfahrung

Z

Zenobia

Guest
Hallo zusammen, bin ganz neu hier und stelle mich und meine Familie kurz vor: wir sind 36 und 39 Jahre alt und haben einen 3 jährigen sohn. die letzten beiden jahre haben wir unseren urlaub in drei sterne hotel in bulgarien und tunesien verbracht. war mit sehr kleinem kind ideal, und günstig. als alte camper zieht es uns jedoch nun wieder auf einen campingplatz. früher haben wir ein kleines zelt mitgenommen, das reichte. dies ist nun nicht mehr so ideal, wir möchten gerne "luxuscamping" machen, da es sonst mit kind (essen zubereiten/getränke kaltstellen, ordentliches bett usw.) einfach kompliziert ist. in kroatien sind wir bisher noch nicht gewesen und ich habe hier schon viel gelesen, was mich reizt. wir möchten nämlich endlich auch mal wieder das machen, was uns spaß macht: ein bißchen sightseeing drumrum und nicht nur die zeit in ner hotelanlage vergammeln. dazu kommt die hoffnung, dass auf campingplätzen viele kinder sind und unser sohn somit gut beschäftigt :)
nun zu meinen fragen: wir würden gern eine zelt mieten, was eben entsprechend ausgestattet ist. keinen caravan oder eine art hütte, das vermittelt uns kein campinggefühl :)
wir möchten weiterhin einen platz haben, der nicht so irre groß ist, der vor allen dingen kindgerecht ist (poolanlage auch für kids ausgerichtet, eventuell sogar ein spielplatz dabei, vielleicht sogar ein bißchen programm, abends ruhig, kein partyplatz für junge leute). die offiziellen anbieter wie eurocamp nehmen für lanterna beispielsweise ende august anfang september 68 euro pro nacht für ein zelt.! (nenbei ist mir dieser platz schon zu weitläufig!)
wenn ich das hochrechne auf 2 wochen inklusiv benzin und verpflegung kostet der campingurlaub mehr als die beiden o.g. flugreisen inklusiv halbpension! gibt es also anbieter , die billiger sind? kennt ihr campingplätze im internet, an die man sich direkt wenden und buchen kann? private vermietungen vielleicht oder alternativen? wir freuen uns über JEDEN tipp!
liebe grüße zenobia
 

Filip

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
29. Sep. 2003
Beiträge
9.185
Punkte
48
Alter
49
Webseite
www.croatia-blog.net
Hallo Zenobia,

erst einmal willkommen im Forum! Ich denke, wir finden schon den geeigneten Platz für Dich :D .

Allerdings bin ich kein Camper und kann Dir daher nur eingeschränkt helfen.

Wir haben einige Experten hier im Forum (Uwe, Sesom), die bekennende Camper sind, und Dir hoffentlichen weiterhelfen werden.

Hier mal ein Tipp:

Der Campingplatz Valalta in Rovinj ist einer der besten Camping-Plätze Istriens. Im Forum gibt's dutzende Beiträge zu dem Camping-Platz. Einfach mal suchen.

Allerdings gibt es etwas, was Du beachten sollest.

Mit der Aussage

früher haben wir ein kleines zelt mitgenommen, das reichte. dies ist nun nicht mehr so ideal, wir möchten gerne "luxuscamping" machen

und dann

die offiziellen anbieter wie eurocamp nehmen für lanterna beispielsweise ende august anfang september 68 euro pro nacht für ein zelt.! (nenbei ist mir dieser platz schon zu weitläufig!)
wenn ich das hochrechne auf 2 wochen inklusiv benzin und verpflegung kostet der campingurlaub mehr als die beiden o.g. flugreisen inklusiv halbpension!

entsteht ein Widerspruch :roll: . Wenn Du Luxus haben willst, wirst Du auch hohe Preise zahlen müssen.

Istrien / Kroatien ist günstig, aber nicht billig.

Daher wirst Du wohl mehr zahlen müssen, als in Bulgarien. Dafür bietet Dir Istrien oder Kroatien im Allgemeinen einen traumhaften Urlaub. Das zeigen auch die vielen Erfahrungsberichte hier. :wink:

Nutze am besten das Forum für Deine Urlaubsvorbereitung, denn nur hier findest echte Insinder-Tipps, die Du in keinem Reiseführer nachlesen kannst.

Viele Grüße,

Filip :D
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
23.806
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Hallo Zenobia

Ich bin auch kein Camper mehr :cry: , also auch keine aktuellen Aussagen von mir.

Nur den Hinweis: Unser Odner mit den Campinginformationen wird im Herbst überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.
Was im Moment noch etwas mühsam ist, soll dann "exzellent" an Informationsbreite und Insidertipps werden.

Es lohnt sich hier am Ball zu bleiben.

Gruß burki
 
G

Gast24

Guest
Re: Campingplatz mit Mietzelten -kleinkindgerecht-Eure Erfah

Zitat von Zenobia:
... wir möchten gerne "luxuscamping" machen, da es sonst mit kind (essen zubereiten/getränke kaltstellen, ordentliches bett usw.) einfach kompliziert ist.
...
dazu kommt die hoffnung, dass auf campingplätzen viele kinder sind und unser sohn somit gut beschäftigt :)

wir möchten weiterhin einen platz haben, der nicht so irre groß ist, der vor allen dingen kindgerecht ist (poolanlage auch für kids ausgerichtet, eventuell sogar ein spielplatz dabei, vielleicht sogar ein bißchen programm, abends ruhig, kein partyplatz für junge leute). die offiziellen anbieter wie eurocamp nehmen für lanterna beispielsweise ende august anfang september 68 euro pro nacht für ein zelt.! (nenbei ist mir dieser platz schon zu weitläufig!)
...
wenn ich das hochrechne auf 2 wochen inklusiv benzin und verpflegung kostet der campingurlaub mehr als die beiden o.g. flugreisen inklusiv halbpension!

liebe grüße zenobia

Hallo Zenobia,

ich freue mich, einen neuen Campingfan hier auf dem Forum zu begrüssen.

Ich komme auch gleich zur Sache :D

Du schreibst, dass du/ihr gerne Luxuscamping machen möchtest.
Da bist du in einen Mietzelt bestens aufgehoben.
Ok, 68,- Euro hören sich erstmal viel an, man bekommt aber auch einiges an Leistung dafür. Die Zelte sind in der Regel bestens ausgestattet und übertreffen den Komfort, den du in einem normalen Wohnwagen vorfindest, um ein vielfaches. In der Regel hast du eine komplette Küche mit Kühlschrank, Kochmöglichkeiten und teilweise sogar Wasseranschluß.
Dazu kommen richtige Betten mit Federkernmatratzten usw.
Also schon den Luxus, den ihr vielleicht nicht missen wollt.

Desweiteren bekommt ihr auf einem Campingplatz etwas, das man mit Geld sowieso nicht bezahlen kann.
Spielkameraden für euer Kind!
Glaub mir, nirgends ist es für unsere Kinder einfacher, Freunde und Spielkameraden zu finden, als auf Campingplätzen.
Das bietet dir kein Hotel, mag es auch noch so günstig sein.

Über die Größe eines Campingplatzes kann man geteilter Ansicht sein, wir waren dieses Jahr auf Lanterna. Zuerst waren wir skeptisch, 80ha ist wahnsinnig viel, dachten wir. Der Platz ist auch riesig, dass macht aber gar nichts!
Das Gelände ist so weitläufig und doch so familiär, besser als auf manch kleinem Campingplatz.

Warum, fragst du, ganz einfach. Stell dir zwanzig kleine, gemütliche Campingplätze vor, die direkt nebeneinander liegen.
So ist es auf Lanterna, mit dem Unterschied, dass es sich scheinbar nur ein großer Platz erlauben kann, einfach alles zu bieten, was das Camperherz begehrt.
Es gibt zum Beispiel zwei Poolanlagen, die neuere davon ist für kleinere Kinder absolut ideal.
Sie bietet Süßwasser! und direkt dabei einen kleinen Spielplatz und ist von der Wassertiefe so konstruiert, dass du den kleinen den ganzen Tag alleine darin baden lassen könntest.
Ich glaube, die Zelte sind auch gar nicht weit davon entfernt, Ideal für Kinder, ohne Scherz.

Sogehen magst du recht haben, so ein Campingurlaub ist nicht billig, aber für Kinder oder besser gesagt Familien einfach die beste Urlaubsform und da sollte man nicht nur aufs Geld schauen :D

Wenn noch Fragen sind, gerne per PN
gruss Uwe
 
Top Bottom