campingplatz park umag

willikatze

neues Mitglied
Registriert seit
1. Juni 2005
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
67
hallo, wir sind am sonntag 14.08. aus umag zurückgekommen.ich werde nun mal versuchen unsere eindrücke so gut es geht zu schildern.
Nach 13 stunden fahrt kamen wir auf dem platz an. wir hatten das glück, daß schon 3 bekannte familien seit einer woche dort waren und das mit den plätzen geregelt hatten.es war 6 uhr morgens und wir fuhren durch die geöffnete schranke.Hatten wir noch nie, war aber für uns sehr angenehm, für die nachbarn halt weniger. wir hatten platz 1431 auf der landzunge, ganz an der spitze, ein riesen ding.30 meter vom meer, natürlich mit meerblick, 20 m vom waschhaus.komisch war nur, daß man für ein extrazelt € 2,90 bezahlen muss.ein supermarkt war zu fuss in 10 min zu erreichen, aber wer schleppt bei 30 grad 12 liter trinken an den ww???? also rein ins auto zum einkaufen. :cry: der andere supermarkt an der rezeption ist zwar grösser, aber man kann nicht mit dem wagen davor halten, also wieder schleppen.nun kommen wir mal zum wasser. 50 m vom platz war eine kläranlage, was auch noch nicht so schlimm ist. leider hat das wasser aber sehr oft nach kloake gestunken. von dieser kläranlage ging ein betonierter steg ins meer.zuerst dachten wir ,och wie schön, man muss ja gar nicht über die felsen krabbeln, bis uns der erste
"Kakker"zwischen die taucherbrille schwamm.unser steg erwies sich als abflussrohr, wir wollten dann nicht mehr so genau wissen von was. sehr störend war, finden wir jedenfalls, dass die boote( auch grössere)
surfer, jetski etc. ganz nah am strand entlang fahren können. :( über die restaurants kann ich nichts sagen, da wir nicht auf dem platz gegessen haben, nur abends während der "animation"was getrunken. auch hier hat sich das personal, genauso wie an der rezeption, oder im supermarkt, "bemüht"freundlich zu sein. über die diebstähle wurden wir von unserem nachbarn, der schon 14 tage da war gleich informiert. Wörtlich"Passt auf, die klauen hier wie die raben." mir fiel das gesicht in scheiben und in gedanken habe ich unseren wohnwagen nach verstecken abgesucht. wir hatten aber keinen nächtlichen besuch. das problem ist eben, dass dieser platz riesengross ist , und trotz beleuchtung stellenweise sehr dunkel ist, und am ende der landzunge offen, so dass jeder zugang hat.auch der zaun, der den platz umgibt ist lächerlich.laut war es in der zeit als wir da waren nachts nur zweimal. damit kann man leben.da es auf diesem platz sowie anscheinend keine regeln gibt, , denke ich macht es auch keinen sinn sich zu beschweren. hinter uns standen österreicher(vielleicht eh bessere menschen), die waren motorisiert bis unter die zähne, dementsprechend haben die auch genervt.eine einsame vom "putzeifer zerfressene "Kraft hat sich den ganzen tag verzweifelt bemüht das waschhaus sauber zu halten. es ist ihr nicht geglückt.die rote erde hat schöne muster auf die kacheln gemalt.das wasser war zu 90 % warm und die toiletten so sauber, wie sie der vordermann bzw. frau verlassen hat.die kinderduschen und die aussenduschen waren sehr oft von kleinen kindern belegt,so dass das waschhaus sehr oft schwamm. leider haben da die eltern wohl nicht richtig aufgepasst.im grossen und ganzen ist der platz nicht schlecht. letztes jahr waren wir auf der insel krk im ac pila in punat. dort hat es mir ein bisschen besser gefallen.wir werden nächstes jahr bestimmt wieder nach kroatien fahren, eher nicht nach umag 8) ps. was ich noch sagen wollte, das schwimmbad ist super. für kleine kinder genial, da überall in den becken rutschfester bodenbelag ist. liegt halt prall in der sonne, ist aber toll gemacht.die liegestühle sind zwar, wie überall mit handtüchern belagert, wenn man dann aber doch einmal eine bekommt, ist es klasse. das blaue wasser des schwimmbades und im hintergrund die adria und der blaue himmel...........urlaub.
all denen, die ihn noch vor sich haben gute fahrt und schönes wetter :D :D :D
 

annie

Mitglied
Registriert seit
7. Mai 2005
Beiträge
37
Punkte
0
Alter
47
also mit dem extrazelt am platz finde ich völlig normal. an getränken haben wir immer im supermarkt und haben größere mengen gekauft und mit dem auto transportiert, fand ich auch praktischer.

das mit dem abfluß ist ja echt widerlich
 
Top Bottom