Campingurlaub in Kroatien

  • Ersteller des Themas Leila Bauer-oesker
  • Erstellungsdatum
L

Leila Bauer-oesker

Guest
Hallo,
wir müssen dieses Jahr etwas sparen und suchen eine günstige Urlaubsmöglichkeit. Aus diesem Grund haben wir uns für das Campen entschieden. Da wir nicht sehr campingerfahren sind, gibt es viele Fragen, die vielleicht hier beantwortet werden können? Falls es blöde Fragen sind- wir haben echt keine Ahnung ?:-(.
Also: Ist es notwendig, beim Campingplatz zu reservieren (2 Personen im Juli/August), denn eigentlich möchte wir spontan reisen und je nach Lust und Laune das Land ansehen? Wo ist noch nicht mit Touristenströmen zu rechnen? Kann ich die Inseln auch mit dem Auto erreichen (nein, wir haben kein Amphibienfahrzeug- natürlich mit der Fähre)? Fallswir nicht Campen werden, was ist sonst noch zu empfehlen? So, jetzt reicht es vorerst. Habt schon im Voraus vielen Dank.
Leila
 
G

Gerhard

Guest
Hallo Leila
Wie wollt ihr Campen? Mit einem Zelt, Wohnwagen oder mit einem Wohnmobil? Es gibt Campingplätze wo fixe Wohnwagen mietbar sind. Diese muss man allerdings vorreservieren und sind auch nicht ganz billig. Wenn ihr mit einem Zelt oder Wohnwagen unterwegs seid findet ihr sicher ohne Reservierung Platz. Kann natürlich sein, dass ihr beim dem einen oder anderen Campingplatz, wegen Auslastung abgewiesen werdet. Bist du sicher, dass das Campen wirklich eine günstige Urlaubsvariante ist (Platzgebühren, Wohnwagenmiete, Zelt usw.)? Es gibt in Porec und Umgebung sehr schöne und günstige Ferienwohnungen. Von dort aus kann man auch sehr schöne Ausflüge machen. Ich persönlich habe das mit dem Campingurlaub auch mitgemacht, naja- jedem das seine. Ich kann dir nur sagen ich würde meine Ferienwohnung niemals mit einem Wohnwagen tauschen, denn mein Bett, meine Dusche usw. sind mir das wert. Und ausserdem war das Campen damals sicher nicht billiger! Aber wie gesagt jedem das seine. Was die Inseln betrifft kannst du die großen (Krk, Cres, Rab, Pag usw.) mit den Autofähren erreichen. Es gibt auch kleinere Inseln, zu denen teilweise Linienschiffe verkehren. Das Auto mußt du dann auf dem Festland lassen. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!
Schöne Grüße, Gerhard
 
I

Immo

Guest
Hallo Gerhard,

wenn Du sagst, dass man nicht reservieren muss - heisst das, dass man in jedem Fall einen Platz findet ? Ich habe noch ganz grausige Vorstellungen von unserem letzten Aufenthalt an der Mittelmeerkueste zwischen St. Tropez und San Remo. Da ging so gut wie gar nichts ohne Reservierung. Selbst die letzten Quadrat-Zentimeter auf einem Parkplatz wurden da noch mit Iglu-Zelten vermietet.

Ist die Situation in Kroation auch in den Hauptferiengebieten da entspannter?

Immo
 
G

Gerhard

Guest
Hallo Immo
Es gibt an der istrischen Küste relativ viele Campingplätze, es sind auch einige ziemlich große dabei. Die letzten Jahre hat man doch immer wieder, da und dort ein Plätzchen gefunden. Gerade auf den Inseln Cres, Krk usw. ist es teilweise noch besser. Aber wie gesagt, es kann sein, dass man wegen Überfüllung abgewiesen wird und dann doch mit etwas Zeit und Geduld nach dem zweiten, dritten oder auch vierten Anlauf ein Plätzchen findet. Wie es dieses Jahr sein wird, kann man noch nicht sagen, denn Tourismusexperten haben einen mindestens 10% igen Touristenanstieg in Kroatien für dieses Jahr vorausgesagt. Aber eines ist sicher, die Situation in Istrien kann niemals mit jener an der Mittelmehrküste zwischen St. Tropez und San Remo verglichen werden.

Gerhard
 
J

Jörg

Guest
Hallo! War erst vor kurzem in Rabac (Kvarner Bucht),Istrien, muss einfach sagen - spitze - habe auch tollen Campingplatz direkt an der Hotelanlage entdeckt, Strand 10 - 90 m entfernt, günstige Preise. Es giobt auch sogenannte Wohnhäuser auf Rädern zu mieten (sind nagelneu), ca. 40 - 70 Euro pro Tag. Leben und einkaufen ist hier superbillig (Milchkaffee ca. 80 cent, großes Bier ca. 2,45 Euro).
Also, auf nach Rabac (Hotelanlage der Blumen). Campingplatz gehört auch dem Besitzer der Hotels.
 
G

Guido Rieder

Guest
Hallo Jörk
wie heist der campingplatz wo du warst gibt es eine internet adresse?
und wo ist der genau
danke guido
 
M

Martina

Guest
Also ersten muss ich hier sagen, wenn Ihr mit dem Zelt unterwegs seid dann ist campen wirklich die günsitgste Variante.

Gerhard ich kenn kein Appartement das so günstig ist, als der kleine Zeltplatz am Campingplatz. ;-)

Und dazu muss ich sagen, das mit dem Zelt sich immer was finden lässt. Ich kenn auch die Plätze in Italien, und da muss man schon früh morgens um 6 anstellen damit man vielleicht ein Plätzchen bekommt, ich denke nicht das es in Istrien auch so ist. Wie gesagt ich rede hier von einem kleinen Zelt, und keine Wohnmobil oder Hauszelt mit dem man auf eine Parzelle muss.

Also ich kann zelten in Istrien nur empfehlen. Macht riesen Spass :cool:
 
I

Immo

Guest
Hallo Martina,

fuer uns kommt auch nur Zelten in Frage. Wie gesagt, Deine Italien-Erfahrung kann ich nur unterstreichen.

Ich bin normalerweise nicht sehr zoegerlich, was so was angeht. Aber mittlerweile habe ich echt die Nase voll, vom Anstehen an Rezeptionen - 20 Campings anfahren, um jedes mal abgewiesen zu werden. Das scheint ja in Istrien noch nicht so das Problem zu sein, wenn man nicht all zu viele Ansprueche hat.

Immo
 
G

Gerhard

Guest
Hallo Martina,
kleines Zelt, da hast du sicher recht, aber vergleiche mal ein kleines Zelt mit einem Appartement:-((. Aber wenn du mit Familie unterwegs bist und mehr Platz brauchst, sieht das Ganze schon anders aus.
Gerhard
 
P

Pati

Guest
Campingplätze in Kroatien

Hallo Gerhard
Wir wollen Campingurlaub durch Kroatien machen. Diese Reise wollen wir auch Planen leider haben wir aber noch keine gute Campingplatz seite gefunden wo alle Campingplätze von Kroatien drauf sind. Gibt es au schöne und interessante Sehenswürdigkeiten die man sehen muss?
Grüsse Pati
 
B

Bine

Guest
@ Gerhard
Kannst Du mir vielleicht die Adressen/ Infos zu den günstigen Ferienwohnungen schicken ????
Danke
Bine
 
G

Guido Rieder

Guest
Re: Campingplätze in Kroatien

Hallo Pati
schau mal unter www.anita.hr nach dort sind ein paar schöne campingplatze
gruß Guido
 
P

piroska

Guest
Waren auch in Rabac 1999. (Autocamp Oliva)
Der Zeltplatz ist sehr schön, da direkt am Meer gelegen. Wenn man einen Platz in der Nähe des Wassers hat, dann musste man (als wir dort waren) mit täglicher Musikbeschallung ab 18 Uhr rechnen. War zwar nicht allzu laut, aber gehört hat mans. bis ca. 22Uhr.
Sanitäre Anlagen waren OK. Sitz- und Stehtoiletten. Waschbeckenanlage ist tw. einsehbar. Wie es jetzt ausschaut, weiss ich nicht.

Weiter südwärts Richtung Labin gibt es noch einen Zeltplatz, der noch günstiger sein soll. Sv. Marina oder so. Weiss aber nicht, wie der aussieht.

Schönen Urlaub.
P.S. Wir machen im Juli 03 große Campingrundreise durch Kroatien.
 
H

Holger

Guest
Hallo!
Ich war u.a. mal in Baska auf Krk. Wir hatten dort zwar ein Appartment gemietet, aber mir ist dort der große Campingplatz ganz in der Nähe des Hautstrandes und des Zentrums von Baska aufgefallen.
Der Strand ist ein Kieselstrand und fällt flach ins Wasser ab. Er ist ziemlich lang, allerdings nicht immer sehr breit. Einmal gab es dort sogar wirklich tolle Wellen.Für mich ist dieser Strand der schönste auf der ganzen Insel. Speziell in der Nähe des kleinen Zentrums ist dieser Strand in der Hauptsaison allerdings ziemlich überlaufen und es ist auch streckenweise mit Beschallung durch angrenzende Strandkneipen zu rechnen. Geht man direkt vom Campingplatz zum Strand ist es etwas ruhiger und nicht immer so voll. Der meiner Meinung nach sehr schöne und gemütliche Ortskern ist bequem zu Fuß erreichbar. Es gibt in diesem kleinen Ort viele Restaurants, Pizzerien, Kneipen, Minigeschäfte usw. Die Gegend bei und um Baska herum ist nur spärlich bewachsen, besser gesagt ist es ziemlich kahl, aber denoch reizvoll. Man kann von Baska aus günstig mit der Fähre nach Lopar auf der Insel Rab fahren. Dort gibt es einen tollen und sehr flach abfallenden feinsandigen großen Strand.
Eine andere Übernachtungsmöglichkeit sind Pensionen oder Appartments. Appartments für 3
Personen kosteten vor 3 Jahren ca. 80 bis 90 DM pro Tag. Die Pensionen kosteten mit (spärlichem) Früstück ca. 30 DM pro Person pro Tag. Allerdings war es in der Hauptsaison schwer etwas zu finden!
Krk ist bequem mit dem Auto gegen geringe Mautgebühr über die imposante Brücke vom Festland aus erreichbar.

MfG
 
Top Bottom