Christl
erfahrenes Mitglied
Im jährlichen Demokratie-Index der bekannten britischen Wochenzeitschrift "The Economist" hat Kroatien auch dieses Jahr Platz 53 von 167 Ländern eingenommen.
Der Index vergleicht den Grad der Demokratie in verschiedenen Ländern miteinander und wird nach fünf Kategorien gemessen: Wahlprozess und Pluralismus, Funktionsweise der Regierung, Bürgerrechte, politische Teilhabe und politische Kultur.
Index enthält vier Abstufungen
Im Demokratie-Index gibt es vier Abstufungen: Vollständige Demokratien, unvollständige Demokratien, Hybridregime, die eine Mischform aus Autokratie und Demokratie sind, und autoritäre Regime.
BiH liegt auf Paltz 95
Von Kroatiens Nachbarländern schneidet Slowenien mit Platz 30 am besten ab, gefolgt von Italien auf Platz 31.
Ungarn landete auf Platz 49, Serbien auf 64, Montenegro auf 74 und Bosnien und Herzegowina auf Platz 95.
Quelle: ORF news
Der Index vergleicht den Grad der Demokratie in verschiedenen Ländern miteinander und wird nach fünf Kategorien gemessen: Wahlprozess und Pluralismus, Funktionsweise der Regierung, Bürgerrechte, politische Teilhabe und politische Kultur.
Index enthält vier Abstufungen
Im Demokratie-Index gibt es vier Abstufungen: Vollständige Demokratien, unvollständige Demokratien, Hybridregime, die eine Mischform aus Autokratie und Demokratie sind, und autoritäre Regime.
BiH liegt auf Paltz 95
Von Kroatiens Nachbarländern schneidet Slowenien mit Platz 30 am besten ab, gefolgt von Italien auf Platz 31.
Ungarn landete auf Platz 49, Serbien auf 64, Montenegro auf 74 und Bosnien und Herzegowina auf Platz 95.
Quelle: ORF news