H
Harry1958
Guest
Labin Art Republika ist ein Projekt des Kulturangebots in der Altstadt von Labin.
In der Vergangenheit retteten Künstler die Stadt vor dem Untergang und dem Ruin.
Von Anfang Juli bis Ende August verwandelt sich diese malerische und eine der schönsten Städte Istriens jedes Jahr an verschiedenen Tagen von 19.00 Uhr bis 01.00 Uhr in “Labin Art Republika“, einen Ort mit großem Programm: Ausstellungen der Maler, Bildhauer und Künstler in den Ateliers sowie Aufführungen der Schauspieler, Sänger, Musikanten und Tänzern auf dem Marktplatz und in den Gassen.
Einbezogen in diese Veranstaltungen sind z.B. auch das Bergwerksmuseum und andere historische Gebäude sowie verschiedene Künstlerateliers- und Werkstätten in der Altstadt von Labin, u.a. auch das Atelier des Malers Vinko Šaina.
Bei einem unserer zahlreichen Aufenthalte an der Ostküste lernten wir den in Labin ansässigen Maler Vinko Šaina kennen,
der uns zu einem Besuch in sein Atelier einlud.
Dieser Besuch verlief recht locker, aber eindrucksvoll und schnell hatten wir mit dem Künstler Freundschaft geschlossen.
Vinko Šaina wurde 1953 in Pula geboren.
Er schloss die Schule für angewandte Kunst, Abteilung Graphik, im Jahr 1972 in Split ab.
Das Atelier des auch im Ausland bekannten Künstlers befindet sich in der Altstadt Labins,
in der Martinuzzi Straße 15 (Galerie Alvona, G. Martinuzzi 15, 52220 Labin), gegenüber der kleinen Kirche der Muttergottes von Karmel.
Ausstellungsraum Galerie Alvona - Kirche der Hl. Gottesmutter von Karmel
Nächtliches Event in der Galerie Alvona während der Labin Art Republika
Türschild am Atelier
Alte Ölpresse im Atelier
Es gibt keine malerische Ausdrucksweise, an der sich Vinko Šaina nicht schon erfolgreich probiert hätte.
Seit den 70-ger Jahren, den Anfängen seiner Ausstellungen, arbeitete er mit: Graphik, Fotografie, Öl auf Leinwand und graphischem Design.
Einige Bilder des Künstlers
Vinko Šaina stellt seit 1971 aus, arbeitet in Künstlerkolonien, nimmt regelmäßig an Gemeinschaftsausstellungen teil
und ist Mitglied des Kroatischen Vereins der bildenden Künstler Istriens (HDLU).
Außer mit Malerei und Graphik beschäftigt er sich mit Design, Wanddekorationen, bildnerischer Gestaltung und richtet Galerien ein.
Von 1991 – 1993 hat er eine umfangreiche Instandsetzung, Rekonstruktion und Restauration eines ehemaligen Sakralgebäudes in Labin durchgeführt.
Nach der Fertigstellung gründete er in der Kirche der Muttergottes von Karmel die Galerie „Alvona.“
Neben einer ständigen Ausstellung finden jährlich in dieser Galerie Gemeinschafts- oder Einzelausstellungen statt,
die die neuesten Werke der kroatischen und ausländischen Künstler zeigen.
Der Künstler Vinko Šaina hat schon ausgestellt in u.a.: Buenos Aires, Dubrovnik, Feltre, Imola, Imperia, Kirchdorf, Labin, Langenfeld, Leoben, Manzano,
Montevideo, New York, Padua, Pazin, Plomin, Porec, Prag, Pula, Rovinj, Sao Paolo, Sospirolo, Split, Stuttgart, Turin, Udine, Zagreb.
Vinko Šaina wurde bereits mit folgenden Preisen ausgezeichnet:
- 1971 II: Preis des Jugendsalons, Split
- 1976 II: Preis für die Malerei des Jugendfestivals, Pula
- 1977 Preisgeld „Grisia 77“, Rovinj
- 1979 Diplom „Ex tempore dell´amicizia´79“, Opatija
- 1980 Preisgeld für die Wanddekoration für das Restaurant “Jadran”, Rabac
- 1981 Preisgeld für das Plakat anlässlich der 60 Jahre der Labiner Republik
- 1981 1. Preis für die Malerei beim Jugendfestival, Pula
- 1986 Preisgeld für die Wanddekoration für das Restaurant „Slavija“, Rabac
- 1987 Preisgeld für die Wanddekoration für das Restaurant „Pollux“ , Rabac
- 1989 Preisgeld für die Wanddekoration für das Restaurant „Pluton“ , Rabac
- und weitere Auszeichnungen
Vinko Šaina beim Signieren eines von uns erworbenen Gemäldes
Vor eindrucksvollem Gemälde - Gespräch mit dem Künstler
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
Gruß Harry
In der Vergangenheit retteten Künstler die Stadt vor dem Untergang und dem Ruin.
Von Anfang Juli bis Ende August verwandelt sich diese malerische und eine der schönsten Städte Istriens jedes Jahr an verschiedenen Tagen von 19.00 Uhr bis 01.00 Uhr in “Labin Art Republika“, einen Ort mit großem Programm: Ausstellungen der Maler, Bildhauer und Künstler in den Ateliers sowie Aufführungen der Schauspieler, Sänger, Musikanten und Tänzern auf dem Marktplatz und in den Gassen.
Einbezogen in diese Veranstaltungen sind z.B. auch das Bergwerksmuseum und andere historische Gebäude sowie verschiedene Künstlerateliers- und Werkstätten in der Altstadt von Labin, u.a. auch das Atelier des Malers Vinko Šaina.
Bei einem unserer zahlreichen Aufenthalte an der Ostküste lernten wir den in Labin ansässigen Maler Vinko Šaina kennen,
der uns zu einem Besuch in sein Atelier einlud.
Dieser Besuch verlief recht locker, aber eindrucksvoll und schnell hatten wir mit dem Künstler Freundschaft geschlossen.
Vinko Šaina wurde 1953 in Pula geboren.
Er schloss die Schule für angewandte Kunst, Abteilung Graphik, im Jahr 1972 in Split ab.
Das Atelier des auch im Ausland bekannten Künstlers befindet sich in der Altstadt Labins,
in der Martinuzzi Straße 15 (Galerie Alvona, G. Martinuzzi 15, 52220 Labin), gegenüber der kleinen Kirche der Muttergottes von Karmel.
Ausstellungsraum Galerie Alvona - Kirche der Hl. Gottesmutter von Karmel
Nächtliches Event in der Galerie Alvona während der Labin Art Republika
Türschild am Atelier
Alte Ölpresse im Atelier
Es gibt keine malerische Ausdrucksweise, an der sich Vinko Šaina nicht schon erfolgreich probiert hätte.
Seit den 70-ger Jahren, den Anfängen seiner Ausstellungen, arbeitete er mit: Graphik, Fotografie, Öl auf Leinwand und graphischem Design.
Einige Bilder des Künstlers
Vinko Šaina stellt seit 1971 aus, arbeitet in Künstlerkolonien, nimmt regelmäßig an Gemeinschaftsausstellungen teil
und ist Mitglied des Kroatischen Vereins der bildenden Künstler Istriens (HDLU).
Außer mit Malerei und Graphik beschäftigt er sich mit Design, Wanddekorationen, bildnerischer Gestaltung und richtet Galerien ein.
Von 1991 – 1993 hat er eine umfangreiche Instandsetzung, Rekonstruktion und Restauration eines ehemaligen Sakralgebäudes in Labin durchgeführt.
Nach der Fertigstellung gründete er in der Kirche der Muttergottes von Karmel die Galerie „Alvona.“
Neben einer ständigen Ausstellung finden jährlich in dieser Galerie Gemeinschafts- oder Einzelausstellungen statt,
die die neuesten Werke der kroatischen und ausländischen Künstler zeigen.
Der Künstler Vinko Šaina hat schon ausgestellt in u.a.: Buenos Aires, Dubrovnik, Feltre, Imola, Imperia, Kirchdorf, Labin, Langenfeld, Leoben, Manzano,
Montevideo, New York, Padua, Pazin, Plomin, Porec, Prag, Pula, Rovinj, Sao Paolo, Sospirolo, Split, Stuttgart, Turin, Udine, Zagreb.
Vinko Šaina wurde bereits mit folgenden Preisen ausgezeichnet:
- 1971 II: Preis des Jugendsalons, Split
- 1976 II: Preis für die Malerei des Jugendfestivals, Pula
- 1977 Preisgeld „Grisia 77“, Rovinj
- 1979 Diplom „Ex tempore dell´amicizia´79“, Opatija
- 1980 Preisgeld für die Wanddekoration für das Restaurant “Jadran”, Rabac
- 1981 Preisgeld für das Plakat anlässlich der 60 Jahre der Labiner Republik
- 1981 1. Preis für die Malerei beim Jugendfestival, Pula
- 1986 Preisgeld für die Wanddekoration für das Restaurant „Slavija“, Rabac
- 1987 Preisgeld für die Wanddekoration für das Restaurant „Pollux“ , Rabac
- 1989 Preisgeld für die Wanddekoration für das Restaurant „Pluton“ , Rabac
- und weitere Auszeichnungen
Vinko Šaina beim Signieren eines von uns erworbenen Gemäldes
Vor eindrucksvollem Gemälde - Gespräch mit dem Künstler
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
Gruß Harry