V
vize2
Guest
Hallo miteinander
Seit kurzem experimentiere ich mit sogenannten Anaglyph-Bildern. Hier handelt es sich um 2 übereinandergelegte Bilder, die mit einer handelsüblichen Rot/Cyan-Brille angeschaut werden können und dadurch einen erstaunlichen 3D-Effekt erzeugen.
Nun liegt aber das Problem darin, dass entsprechende Cameras mit Zweilinsensystem relativ teuer sind.
Hier kann allerdings Abhilfe geschaffen werden!
Folgendes Bild habe ich mit nur einer einzigen Exilim Z19 geschossen und anschliessend in ein 3D-Bild umgewandelt:
(3D-Effekt nur mit Rot/Cyan-Brille sichtbar!)
Kloster Irsee in 3D
http://img403.imageshack.us/img403/1096/klosterirsee.jpg
Um ähnliche Bilder zu erhalten, geht man folgendermassen vor:
Motive sorgfältig auswählen! Da die beiden Fotos nacheinander gemacht werden, kommen nur unbewegte Motive wie Häuser, Kirchen und Landschaften(bei Windstille) in Frage. Aber da gibt es ja in Kroatien allerhand zu fotografieren!
Auf Vordergrund achten! Um den 3D-Effekt zu maximieren, ist es vorteilhaft, im Vordergrund andere Häuser, Brunnen, Fahrzeuge oder Bäume zu platzieren.
Jetzt mit der Camera ein Bild machen und ohne viel rumzuwackeln ein weiteres Foto etwa 5-10cm rechtsverschoben aufnehmen. Einfach mit dem Oberkörper ein Stück nach rechts!
Zuhause die beiden Fotos in einem separaten Ordner speichern.
Die beiden Fotos mit einem geeigneten Programm (z.B. Paintshop o.ä.) bei gleicher Einstellung bearbeiten. Da die Rot/Cyan-Brille einige Bildinformationen schluckt, kann es nötig werden, Helligkeit und Farbsättigung etwas hochzuziehen! Danach wieder abspeichern.
Das kostenlose Programm Zoner 3D hier herunterladen und nach Anweisung installieren:
http://www.netzwelt.de/download/6483-zoner-3d-photo-maker.html
Das Programm ist in Deutsch und selbsterklärend!
Einfach bei Aufforderung das linke und rechte Bild hochladen, der Rest funktioniert weitgehend automatisch. Leichte Justierungen in Höhe und Farbe können vorgenommen werden (am besten gleich mit der R/C-Brille überprüfen). Nun das resultierende Foto abspeichern...
...und Voila:
Kroatien in 3D!!!
Grüsse
vize2
Seit kurzem experimentiere ich mit sogenannten Anaglyph-Bildern. Hier handelt es sich um 2 übereinandergelegte Bilder, die mit einer handelsüblichen Rot/Cyan-Brille angeschaut werden können und dadurch einen erstaunlichen 3D-Effekt erzeugen.
Nun liegt aber das Problem darin, dass entsprechende Cameras mit Zweilinsensystem relativ teuer sind.
Hier kann allerdings Abhilfe geschaffen werden!
Folgendes Bild habe ich mit nur einer einzigen Exilim Z19 geschossen und anschliessend in ein 3D-Bild umgewandelt:
(3D-Effekt nur mit Rot/Cyan-Brille sichtbar!)
Kloster Irsee in 3D
http://img403.imageshack.us/img403/1096/klosterirsee.jpg
Um ähnliche Bilder zu erhalten, geht man folgendermassen vor:
Motive sorgfältig auswählen! Da die beiden Fotos nacheinander gemacht werden, kommen nur unbewegte Motive wie Häuser, Kirchen und Landschaften(bei Windstille) in Frage. Aber da gibt es ja in Kroatien allerhand zu fotografieren!
Auf Vordergrund achten! Um den 3D-Effekt zu maximieren, ist es vorteilhaft, im Vordergrund andere Häuser, Brunnen, Fahrzeuge oder Bäume zu platzieren.
Jetzt mit der Camera ein Bild machen und ohne viel rumzuwackeln ein weiteres Foto etwa 5-10cm rechtsverschoben aufnehmen. Einfach mit dem Oberkörper ein Stück nach rechts!
Zuhause die beiden Fotos in einem separaten Ordner speichern.
Die beiden Fotos mit einem geeigneten Programm (z.B. Paintshop o.ä.) bei gleicher Einstellung bearbeiten. Da die Rot/Cyan-Brille einige Bildinformationen schluckt, kann es nötig werden, Helligkeit und Farbsättigung etwas hochzuziehen! Danach wieder abspeichern.
Das kostenlose Programm Zoner 3D hier herunterladen und nach Anweisung installieren:
http://www.netzwelt.de/download/6483-zoner-3d-photo-maker.html
Das Programm ist in Deutsch und selbsterklärend!
Einfach bei Aufforderung das linke und rechte Bild hochladen, der Rest funktioniert weitgehend automatisch. Leichte Justierungen in Höhe und Farbe können vorgenommen werden (am besten gleich mit der R/C-Brille überprüfen). Nun das resultierende Foto abspeichern...
...und Voila:
Kroatien in 3D!!!
Grüsse
vize2