Erfahrungsbericht Camping Pineta Savudrija

  • Ersteller des Themas daniels-print-shop
  • Erstellungsdatum
D

daniels-print-shop

Guest
Hallo zusammen,
hier eine kleine Zusammenfassung unseres Camping-Trips Camping Pineta Savudrija.
Wir sind bereits einen Tag früher in Kroatien angereist, da es in Slowenien so kalt war und wir uns nur mit kurzer Sommerkleidung eingedeckt hatten. An der Rezeption wurden wir trotz Anreisestau nett und hilfsbereit behandelt. Nur eins machte mich stutzig: wir mussten unsere Pässe als Pfand abgeben. Unsere Parzelle war frei , was uns freute. Die Luxus Versorgungsstellen sind gut abgesichert und mit Strom, Wasser, TV und Internet ausgestattet. Der Platz verfügt auch über Kinder und Hundeduschen, Waschmaschinen, Außenduschen, Geschirr und Wäscheplätze. Sofort ist uns aufgefallen, dass extrem viele Hunde auf dem CP waren. Dies stimmte uns positiv und unser Hund war gleich in bester Gesellschaft. Der Campingplatz machte einen gepflegten Eindruck. Nach dem ersten Wasch und Duschgang dann nur noch erstaunen. Die Sanitäranlagen wie geleckt und permanent eine nette Dame die dort sauber machte. Die Leute auf dem CP sind gemischt mit Hauptteil Italiener, Deutsche und Österreicher. Abends versuchten die Restaurants und Bars um den Campingplatz mit Livemusik und Disko um Kundschaft zu werben. Dies war gedämpft und störte bei unserer Parzelle nicht. Ein Backstand(auch Mischbrot und Roggenbrötchen) befand sich auf dem Platz und der Fischer verkaufte frischen Fisch und Meeresfrüchte aus dem Auto. Ein kleiner Markt befindet sich bei der Rezeption, obwohl der Einkauf was Preis und Auswahl angeht in größeren Märkten deutlich besser ist. Das Restaurant auf dem Platz haben wir getestet und für nicht empfehlenswert eingestuft. Allein die Lage neben dem Sanitäranlagen, Grauwasser und Chemiekloentleerung sorgte für einen Geruch der sehr unangenehm war. Das Essen auch leider nur so lala. Das Essen am Stand Fast Food ist auch nicht der Hit. Wir haben uns dort nur mit Eis versorgt. Aber in Umag (etwa 8km)bei den uns bekannten Restaurants sind wir auf unsere Kosten gekommen. Die Camper auf dem Platz waren super nett, hilfsbereit und kontaktfreudig , was uns gefiel. Tipps und Ratschlägen von den alten Campinghasen haben wir notiert . Auch für Ruhesuchende kein Problem, wer keinen Kontakt mag kann sich zurückziehen. Von Diebstahl und Einbrüchen ist der Platz zu unserer Zeit verschont geblieben. So viel wollte ich eigentlich nicht schreiben, nur so viel wir sind nächstes Jahr wieder da. Wer also Wert auf einen Zeltplatz mit Hund, aber ohne Animation und Beschallung legt, ist dort genau richtig. Einziger Minuspunkt: man kann erst ab Dezember für das nächste Jahr reservieren.

Gruß
Daniel
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
23.806
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Hey Daniel, super dein Bericht, wird andere Camper erfreuen, wenn solche Informationen nach Rückkehr aus dem Urlaub kommen!

Wo sind deine Sonnenuntergangsfotos??? :)

Dort habe ich jedenfalls schon einige Fotos gemacht, da wirst du doch sicher uns noch was zeigen?

burki
 
D

daniels-print-shop

Guest
Hallo Burki,

die Sonne war diesmal nicht so interessant, aber dieser Streifen am Himmel sorgte am Strand für eine kleine Sensation.

Gruß
Daniel

UnwetterSavudrija.jpg
 
Top Bottom