Fluss Mirna wird zum Rinnsal

F

Franto

Guest
Die anhaltende Trockenheit und ier voran gegangene niederschlagarme Herbst-Wintersaison wird nunmehr auch zu einem ökologischen Problem für den Fluss Mirna, der vom Landesinneren nahe Buzet dann in der Lagune bei Novigrad ins Meer mündet.
Dessen Wasserpegel ist bei der Brücke an der Staatsstraße zwischen Vizinada - Buje und der Abzweigung nach Buzet auf 25 cm abgesunken. Nach einem Bericht in Glas Istre droht das biologische Minimum des Flusses unterschritten zu werden. Leider kann ich den Bericht in Glas Istre nicht übersetzen - vielleicht erbarmt sich ein anderes Forummitglied? :) http://www.istramet.com/branom-spasavaju-ribe-u-presusenoj-mirni/
 
V

vize2

Guest
Hallo Franto

Da steht alles drin, was du eh schon gesagt hast, Wichtig ist vll. der letzte Absatz:

Die Situation ist wirklich kritisch und Priorität ist es, das biologische Minimum zu bewahren, also in keinem Fall sollte Wasser für die Bewässerung von Ackerland verwendet werden!

Viele Grüsse
Viktor
 

Sporting 505

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
27. Dez. 2011
Beiträge
5.675
Punkte
113
Ort
Saarland
Als wir durchs Mirnatal Richtung Grenze gefahren sind , war alles schoen gruen dort. Das war vor 4
Wochen. Kann man sich am Meer gar nicht vorstellen,wie es im Landesinneren aussieht. :magic::magic: Jetzt ist sicher alles gelb und verbrannt.:cry: Hoffentlich erholt sich die Natur schnell wieder.:rolleyes:
L.G.Ute
 

Herby Mohnöl

neues Mitglied
Registriert seit
29. Sep. 2009
Beiträge
22
Punkte
3
Ort
Raum Magdeburg
Hallo Franto,
Viktor hat eigentlich den Kernsatz des Artikels bereits genannt. Ich nutze immer gern folgende Seite " http://translate.google.de/". Links fremde Sprache einstellen, Links den entsprechenden fremden Text einkopieren, rechts den deutschen Text lesen. Manchmal muß man eine Menge Phantasie haben, aber das Kernproblem wird meistens herausgelesen.
Gruß Herby
 
F

Franto

Guest
Hallo Franto,
Viktor hat eigentlich den Kernsatz des Artikels bereits genannt. Ich nutze immer gern folgende Seite " http://translate.google.de/". Links fremde Sprache einstellen, Links den entsprechenden fremden Text einkopieren, rechts den deutschen Text lesen. Manchmal muß man eine Menge Phantasie haben, aber das Kernproblem wird meistens herausgelesen.
Gruß Herby

Vielen Dank! Die Googelei kenne ich :) Nur will ich es bei heiklen Dingen wie in diesem Fall das Essenzielle exakt wissen und nicht aus einer Kraut&Rüben Übertragung dann erraten müssen.
 
Top Bottom