Fotoklau im Internet

EffJott

neues Mitglied
Registriert seit
22. Mai 2005
Beiträge
13
Punkte
0
Alter
39
Hallo Susanne,
kannst Du mir bitte sagen um welche Bilder es sich handelt.
Ich würde Dir anbieten mal dort vorbeizufahren.
Laut Homepage ist der Sitz in
Lindengasse 7
73240 Wendlingen

Das ist sozusagen der Nachbarort von mir.

Gruss

EffJott

PS: Prüfe auch die Bilder unter http://different-colours.de/
 
S

susanne

Guest
...also, wenn du diese HP der Andreas-Inselagentur anklickst und dann den zweiten Button/Krk - ist es das rechte foto (omisalj) und drei bilder darunter das von baska

ich habe der agentur bereits eine mail geschrieben...das sie doch die bilder "rechtlich" erwerben sollten - und das sie auch schon gespräch in verschienen foren seien - dieses aber noch zum guten abwendbar sei---aber auch daraufhin keine reaktion...

nun habe ich heute meinen schwager (anwalt/wirtschaftsrecht) angeschrieben und ihm den fall erläutert - warte zur zeit noch auf seine antwort

gruß, susanne
 
J

Jens

Guest
Hallo Susanne,
zuersteinmal möchte ich es mir hier mit niemenden verscherzen.
Aber liegt das Copyright wirklich bei Dir ?

Wenn Du auf dem Foto zu sehen bist, ist es natürlich eine unfeine Sache.
Wenn Du allerdings ein Haus fotografierst, bist Du dann der Eigentümer ?
Meine persönliche Ansicht ist, das dieses Foto jedem zur Verfügung stehen sollte. Dafür wird es ja schließlich veröffenbtlicht. Hier könnte höchstens der Besitzer des Hauses etwas dagegen haben.
Falles es sich um eine Landschaft handelt dann kann Sie ja auch jeder fotografieren.
Hast Du das Foto allerdings besonders bearbeitet, dann steckt natürlich dein kreatives Eigentum im Bild.
Gruß Jens
 

Bracke

Mitglied
Registriert seit
17. Aug. 2005
Beiträge
34
Punkte
6
Alter
71
Ort
Wien
Hier werden offenbar Äpfel mit Birnen verglichen.
Wenn Susanne auf dem Foto drauf ist, und das ohne ihre Zustimmung veröffentlicht wird, handelt es sich um eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts. (Denke, dass das in Deutschland gleich wie in Österreich ist.)
Wenn sie die Fotos gemacht hat, kann sie das ja nachweisen. Und hier geht's doch wohl darum, dass sie hier Urheber der Fotos ist (50 Jahre Schutzfrist) und nicht Eigentümer der abgebildeten Dinge.

Leider gibt es im Internet noch immer einen irrsinnigen Nachholbedarf hinsichtlich Recht - ganz abgesehen davon, dass viele hier im Netz so überhaupt kein Unrechtsbewußtsein haben. :evil:
 
V

Vera

Guest
Hallo Jens,

das stimmt so aber nicht. Wenn du ein Foto machst, egal von was, und das im Internet präsentierst, dürfen Dritte das zwar ansehen und auch herunterladen, wenn sie Spaß dran haben. Sie dürfen es aber definitiv nicht ohne deine Erlaubnis anderweitig veröffentlichen. Mit dem Persönlichkeitsrecht ist das eine andere Sache. Normalerweise muss man jedesmal den Fotografierten um Erlaubnis fragen, ob man sein Foto veröffentlichen darf, denn manch einer sieht sich nicht gerne im Internet oder gar auf Plakaten etc.
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
4.324
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Zitat von Vera:
Hallo Jens,

das stimmt so aber nicht. Wenn du ein Foto machst, egal von was, und das im Internet präsentierst, dürfen Dritte das zwar ansehen und auch herunterladen, wenn sie Spaß dran haben. Sie dürfen es aber definitiv nicht ohne deine Erlaubnis anderweitig veröffentlichen. Mit dem Persönlichkeitsrecht ist das eine andere Sache. Normalerweise muss man jedesmal den Fotografierten um Erlaubnis fragen, ob man sein Foto veröffentlichen darf, denn manch einer sieht sich nicht gerne im Internet oder gar auf Pplakaten etc.

So sieht es aus, und nicht anders! 8)
 
S

susanne

Guest
...also, nur um mal klar zu stellen:
ich selber war auf dem foto nicht abgelichtet - ich habe es gemacht und bearbeitet und ins photoforum gestellt - und dort hat es diese agentur geklaut und veröffentlicht, obwohl ja zu erkennen ist, wer der Eigentümer - sprich: ich, bin

Gruß, Susanne
 
Top Bottom