Grillen in Baska?

Sguido

neues Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2007
Beiträge
9
Punkte
0
Alter
38
Hallo Leute!
Wir fahren in diesem Jahr das erste MAl nach Baska. Wir sind ausgesprochene Grillfans. Wie sieht es dort mit Grillfleisch aus? Bekommt man so etwas im Supermarkt?
Oder muss man das von zuhause mitnehmen?
Danke für Eure Antworten.

SG

Gudio
 

Schildsker

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
24. Nov. 2006
Beiträge
625
Punkte
63
Hallo,

was für einen Urlaub macht ihr denn? Camping?

Jetzt war ich bisher nur einmal in Kroatien, das war im Herbst in Baska, deswegen ist die Info mit Vorsicht zu geniessen. Nach meinem Wissen ist das Grillen in der Öffentlichkeit wg Brandgefahr verboten. Auf dem CP gab es zwar eine Grillgelegenheit, diese wurde aber nicht genutzt. Auch habe ich in den 2 Wochen keinen grillen gesehen, aber es war ja auch Nebensaison. Evt. ist es in der Hauptsaison anders.

Zum Grillfleisch: Die Märkte liefen verständlicherweise auf Sparflamme, aber wie gesagt, in der Hauptsaison sieht das bestimmt anders aus.

Ciao
Sven
 

Hasejunge

Mitglied
Registriert seit
28. Feb. 2008
Beiträge
114
Punkte
18
Alter
66
Hallo,

Fleisch und Geflügel zu bekommen ist kein Problem.
Du brauchst nichts von zu Hause mitnehmen.
Grillgewürze bekommst du auch.
Wir nehmen die Gewürze immer mit.So spart man sich die Suche nach der
richtigen Geschmacksrichtung.

Gruß
Hasejunge
 

Inselfreak

Mitglied
Registriert seit
14. Mai 2008
Beiträge
105
Punkte
0
Alter
51
Hallo,

wie schon Hasejunge sagte, ist Fleisch und Geflügel bekommen ist kein Problem. Die Metzgereien sind etwas teurer, aber das ist in Deutschland auch so. Ansonsten bekommt man es in Supermärkten wie z.b. im Konsum. Es gibt 2 in Krk und 1 in Malinska. ob in Baska auch schon eins ist, weiss ich nicht. Freitags gibts immer Weekend-specials. also Grillfleischangebote.

Man bekommt aber auch sehr guten Fisch und Scampis in den Fischereien am Markt in Krk oder Maliska. Blau-fisch wie Makrelle oder Sardinen sind günstig. Weissfisch wie z.b. Dorade ist etwas teurer (ca. 80-100 kn/kg also ca. 11-15 €/kg).

Grillen ist auf Camping-plätzen ist erlaubt. Und wenn ihr in einem Haus mit Garten wohnt, sowieso. da hat jeder so einen gemauerten Grill im Garten stehen. Nur wild grillen am Strand ist nicht erlaubt, wegen Brandgefahr im Sommer.

Ein kleiner Tipp: falls ihr Säfte trinkt, nimmt Tetrapacks aus Deutschland mit. Säfte (O-Saft, Apfelsaft, Aprikose...) sind in Kroatien deutlich teurer. Ansonsten sind die Preise so wie hier oder etwas günstiger. Auch in Rastaurants ist Apfelschorle oder Spetzi teurer als in Deutschland, da es aus teuren Säften mit Mineralwasser bzw. aus Fanta und Coca-Cola zusammengemischt wird.

schönen Urlaub noch
 

Christian6120

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2006
Beiträge
14
Punkte
0
Alter
38
Hallo Guido!

Campingplatz:
In der Regel ist "offenes Feuer" auf Campingplätzen aufgrund von Brandgefahr untersagt. Dazu gehört auch das Grillen mit Holzkohlegrills (Funkenschlag). Gerade in der heißen und trockenen Jahreszeit besteht hier das Risiko eines Brandes.
Zum Teil wird es allerdings stillschweigend geduldet und auch gemacht. Grillen mit Gas- oder Elektrogrill ist demgegenüber erlaubt.

Fewo:
Sofern du in einer Fewo/Ferienhaus Urlaub machst, sollte es kein Problem sein. Du bekommst in den größeren Supermärkten (z.B. Krk-Stadt) auch Holzkohle und Grillfleisch.

Gruß
Christian
 

Goldie

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. März 2007
Beiträge
899
Punkte
18
Hallo,

aufgrund eigener Erfahrungen betr. Fleischeinkauf muß ich sagen/schreiben: Es ist oft angebracht, sich morgens "Grillsachen" zu besorgen, denn am Nachmittag sind die Fleischtresen häufig so gut wie leer, überhaupt an Wochenenden.

Grüße
Monika
 
Top Bottom