Hallo zusammen und ein paar Fragen zu Bi Village

AKL33

neues Mitglied
Registriert seit
18. Jan. 2005
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
39
Erstmal ein Hallo an alle vom Neuling !



Wir ( 2 Erw 3 Kids ) wollen nach einer Empfehlung, dieses Jahr auf den o.a. Campingplatz fahren ( ca. 10.7 - 29.7 ).
Nach mehreren Jahren am Faaker See bei Villach in Östereich wollen wir mal wieder was anderes ausprobieren.
Dazu ein paar Fragen:

Wie heiss wird es dort....gibt es auch Plätze im Schatten ?

Wir haben einen Wohnwagen mit 9,2m Gesamtlänge und 2.5m Breite. Sind die Plätze groß genug ? ( Wir stellen noch ein Vorzelt und ein Tunnelzelt )

Da die Kids lieber im Zelt schlafen, haben die ein eigenes Zelt. Darf dieses ohne weitere Kosten mit auf dem Stellplatz aufgebaut werden ?

Ich habe ein 3.8m Schlauchboot mit Aussenborder. Kostet das Liegegebühr ? Wenn ja, wieviel ?

Die Insel die gegenüberliegt ( Namen vergessen ): Kann man dort mit dem Boot anlanden, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob das Boot hinterher noch komplett ist ?

Wie teuer sind die Restaurants bzw. die Versorgung im allgemeinen ?

Wie ist die Poolanlage ? In Italien durften die Kinder nicht mal einen Wasserball mitnehmen....alles verboten.

Gibt es Alternativen ? Laternacamp ist mir allerdings zu groß.


Viele Fragen, vermutlich auch in dieser Form schon mal gestellt, hab aber nichts gefunden.

Ach ja....die Anfahrt.....wie ist das mit einem WW in unserer Größe ? Sind die Strassen gut zu befahren ? Hab gesehen, die AB geht nicht bis zum Schluss. Hab noch nicht nachgesehen um wieviel KM Landstr. es sich überhaupt handelt.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben.


Gruß

Andi
 
G

Gast24

Guest
Zitat von AKL33:
Viele Fragen, vermutlich auch in dieser Form schon mal gestellt, hab aber nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben.


Gruß

Andi

Hallo Andi

freut mich, einen weiteren Camper hier im Forum begrüssen zu dürfen.

Also erstmal ein herzliches Willkommen :wink:

Sei bitte so nett und fang mal hiermit an:

http://www.istrien.info/forum/thema3659.html

Dort haben wir schon einiges an Informationen gesammelt...

Wenns dann noch fragen gibt, bitte einfach noch mal melden.

Vielen Dank und viel Spaß hier im Forum

Gruss Uwe
 

AKL33

neues Mitglied
Registriert seit
18. Jan. 2005
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
39
Hi Uwe,

ja, danke, das hab ich gelesen, beantwortet meine Fragen aber leider nur teilweise.
Das mit der Versorgung / Restaurants, hat sich dagegen schon geklärt.

Bis Juli ist ja noch was hin...ich wart dann einfach mal ab.....


Gruß

Andi
 
H

hugo

Guest
BiVillage

Hi Akl33,
also BiVillage ist (wie auch laterna) eben ein riesengrosser Campingplatz mit bis zu 6.000 Gästen zugelassen.
Sicherlich gibt es Poolbeschränkungen, wenn sich dadurch andere Gäste (auf dem Platz bist du eben nicht allein) gestört fühlen. Die Stellplätze sind gross genug für dein Geschoss und Platz für das Zelt der Zwerge ist auch noch da. Schatten gibt es, wenn auch die meisten Bäume erst im vorletzen Jahr gepflanzt wurden. Allerdings gibt es auch noch alten Pinienbestand. Mit etwas Glück kommst du auch dort unter.
BiVillage hat extra den Strand aufschütten lassen (Grobkies aus der Grube, sehr kantig und noch nicht rundgeschliffen vom Meer) sowie einen Anlegesteg betoniert.
Du kannst dein Gummiboot dort an der eigenen Slipanlage wassern, am Steg festmachen.
Allerdings kannst du dir abschminken, mit deinem Boot in den Nationalpark Brijuni hineinzufahren. Lediglich zum Hafen dort kommst du. Der Rest der Inseln (mit einer Ausnahme) sind für private Boote tabu - und daran hält man/frau sich besser. Es ist ein Abstand vom Ufer einzuhalten, ankern verboten, etc.. Als Ausweich dienen dir dann vom BiVillage nach rechts (vom Ufer aus gesehen) die Inseln auf dem Weg nach Rovinj bzw. nach links Fraterski sowie die Buchten vom Kap Kamenjak.
Wie auf diesen Megaplätzen üblich - jede Leistung kostet extra (also Boot, Slip, Steg, .......). Genaueres findest du aber auf der bereits oben beschriebenen Homepage vom BiVillage.
Schönen Urlaub.
 
Top Bottom