@burki
Danke für den Hinweis.
Ich habe den Originalartikel im Condé Nast Traveller gelesen. Die Wahl erfolgte nur nach den Kriterien der Luxusreisenden. Die Landschaft, die Kultur, die Architektur und die Mentalität der Insulaner waren nicht ausschlaggebend. Was zählte war, dass es in der Stadt Hvar mehrere 4 und 5 Sternehotels gibt, dass es ein paar Restaurants gibt, in denen man abends etliche Tausend Kune lassen kann, dass es einige Clubs gibt, in denen die Flasche Schampus soviel wie unser ganzer Urlaub kostet und dass es noch reichere und prominentere Leute zu sehen gibt. Daher hat das Wahlergebnis für die Mitglieder im Adriaforum und den normalen Touristen eigentlich keine Bedeutung.
Diesen Luxustourismus gibt es zwar auch auf Hvar, es ist aber verschwindend gering. Die meisten Touristen auf der Insel sind ganz normale Leute und die meisten Unterkünfte und Lokale haben sich auf diese Gäste eingerichtet. Man muss überall auf Reisen seine Augen aufmachen und darf nicht gleich in das erste Lokal stürmen.