Jet-Ski

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
23.806
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Lieber schnarchwurm

Hab mal auf Deine HP geschaut...scheinst ja ein begeisterter Jet-ski-Fan zu sein!

Ob man da schon Kinder draufsetzen sollte, na ich weiß nicht... :cry: , aber Du schreibst ja auch, nicht zur Nachahmung empfohlen!

Also wenn ich für 15 min, Jet-Ski mal so schlappe 200 Kn hinlegen muss ist das ja noch nicht mal tragisch (dafür gehe ich lieben Essen und Trinken, bis zum Abwinken in Istrien), aber hast mal die Bedingungen gelesen, von wegen Regress bei Schäden...die die Verleiher haben?

Nein Danke, aber wers braucht solls auch haben... :roll:

Gruß burki
 
F

Fred

Guest
Zitat von schnarchwurm:
lieber mr. rink,

ja die fakten hast Du einwandfrei dargelegt und sie stimmen auch - allerdings ist der satz
Und Unfälle mit den Dingern gibt es zuhauf !
für mein empfinden KEIN fakt, er spiegelt eher Deine Einstellung zu dieser Sache wider! Also entweder zählst Du taxatief Unfälle auf, oder schreibe nicht, dass Du ganz objektiv schreibst!

danke

peter :wink:

Na schön :

1. bin ich nicht Deine "lieber Mr. Rink"

2. ist mir Dein Empfinden völlig wurscht

3. kennst Du meine Einstellung zu dieser Sache nicht

4. habe ich nicht geschrieben, ich sei objektiv - allerdings habe ich reine Fakten geschrieben

5. habe ich ein Grundstück in Medulin, unmittelbar am Wasser und weiß, was in der Bucht von Medulin jährlich passiert

6. sehe ich, wenn ich vor Ort bin, täglich Vollidioten mit solchen Radaukisten in unmittelbarer Ufernähe vorbeibrettern :twisted:

7. ist mir völlig klar, daß man nicht alle über einen Kamm scheren kann / darf

8. Hege ich den begründeten Verdacht, daß zumindest eine Person in Deiner Familie ohne Führerschein so ein Ding fährt. :roll:


Sonst noch Fragen ?
 

schnarchwurm

neues Mitglied
Registriert seit
13. Sep. 2005
Beiträge
4
Punkte
0
Alter
55
mehr wollte ich nicht wissen!

ad punkt 8)

a) dein verdacht IST begründet, aber wie Du schon schriebst: "Es liegt in der Verantwortung der Eltern und bei Unfällen haften auch diese"

b) ich persönlich rate jedem elternteil ab, sein kind unter 14 jahren (bzw. nach den geltenden landesgesetzen) alleine auf einen ski zu setzen. das habe ich auf meiner website auch im disclaimer demensprechend dokumentiert.

wir sollten jetzt aufhören uns weiter zu beflegeln, oder?

peter :roll:
 

schnarchwurm

neues Mitglied
Registriert seit
13. Sep. 2005
Beiträge
4
Punkte
0
Alter
55
zur info:

für 15 min, Jet-Ski mal so schlappe 200 Kn
also in österreich kosten 10 minuten bei einem verleih 14 euro (standups)

betreffend der regressforderung: steht auch in jedem vertrag für leihautos drinnen - mit dem unterschied, dass es für skis keine vollkasko gibt ...

ich selbst bin der meinung, dass standups wesentlich geeignete für beginner sind, denn dort erreicht man nur speed, wenn man das ding schon ein wenig beherrscht - auf einen sitzer kann man vollgas geben und erreicht ohne probleme 80-100 kmh, was für wasser enorm ist.

peter
 
Top Bottom