Kohlekraftwerk Plomin

V

vize2

Guest
Hallo miteinander

Wie in der heutigen Glas-Istre zu lesen ist, endet die Einspruchsfrist zum weiteren Ausbau des Kohlekraftwerks in Plomin. Es sind mehr als 30 Einsprüche vermerkt worden, was aber vermutlich nicht verhindern kann, dass der sogenannte " Block C" gebaut wird. Da hierbei auch Importkohle verbrannt werden soll, ist mit einem deutlichen Anstieg des Schiffverkehrs in der Bucht und einer zusätzlichen Umweltbelastung zu rechnen!
Quelle: http://www.glasistre.hr/istra/vijest/345050

246130.jpg


Wirklich schade um die wunderschöne Bucht!:cry:

Viele Grüsse
Viktor
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
20.153
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo viktor,

meines wissen kommt derzeit ca. alle vier wochen ein frachter um importkohle für das kraftwerk anzulanden. die entladung dauert dann immer ca. 3 tage. dann ist das schiff wieder auf dem weg nach übersee. ob die inbetriebnahme eines weiteren blocks zu einer starken erhöhung des schiffsverkehrs beiträgt, bezweifle ich doch stark.

die umweltbelastung sehe ich bei dem kraftwerk vor allem in den emmissionen, die aus dem schlot in die luft geblasen werden sowie in der ablagerung der sicherlich nicht unbedenklichen schlacke auf offener halde. ob das verbrennen von um die halbe welt transportierter kohle einzig und allein zur stromerzeugung sinnvoll ist, steht auf einem anderen blatt papier. kroatien hätte da sicher andere alternativen, die aber scheinbar zu teuer oder nicht opportun sind.

ich habe mich vor einiger zeit mal mit dem kraftwerk und dem "badort plomin" beschäftigt. die berichte findest du hier:

http://www.adriaforum.com/kroatien/istrien-plomin-luka-ein-etwas-anderer-badeort-t65066/

http://www.adriaforum.com/kroatien/das-kohlekraftwerk-plomin-der-ostkueste-von-istrien-t66027/

grüsse

jürgen
 
G

Gismohamm

Guest
hallo viktor

kommt die kohle nicht übers wasser,dann über land, und das ist die schlechteste lösung.
 
V

vize2

Guest
Hallo Burghardt

Da hast du natürlich vollkommen recht!
Und da ja das Kraftwerk nun schon mal da ist, sollen sie lieber dieses erweitern als womöglich in einer anderen Bucht ein neues zu bauen.

Viele Grüsse
Viktor
 
Top Bottom