Koversada Appartements Blesicka renoviert??

A

Angi

Guest
Wer kann mir Tipps geben, lt. Maistra sollen Appartements Koversada Blesicka am Limski-Kanal renoviert worden sein.
Wer kennt die Anlage?
Gibt es Appartements für 4 oder 6 Personen mit Meeresblick?
Ist es abends sehr laut, wir mögen keine Abendunterhaltung oder Musiklärm.
Wie weit ist es zu Fuß auf die Insel Koversada, da wir dort baden möchten?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Angi
 

iw

neues Mitglied
Registriert seit
6. Juli 2005
Beiträge
7
Punkte
0
Alter
39
Hi Angi,

die Blesicka Appartements und die Insel Koversada befinden sich an genau entgegengesetzten Enden der sehr weitläufigen Anlage. Zu Fuß ist man da schon ca. 20 Min. unterwegs. Unterhalb der Appartements befindet sich "die Gräfin". Dort wird Abendunterhaltung geboten, von der Lautstärke her aber eher dezent (mehr für fortgeschrittene Semester). Den Meerblick hast Du bei den meisten Blesicka-Appartements nur, wenn Du vor der Haustür stehst. Die anderen Appartements, die direkt gegenüber der Insel liegen, bieten diesen Ausblick. Leider sind sie aber kleiner (ich glaube max. 3 Pers.) und liegen in unmittelbarer Nähe zur Hauptterasse, wo am Abend Musik für die jungen Leute (mit entsprechender Geräuschkulisse) geboten wird.

Warum wollt Ihr zum Baden eigentlich ausgerechnet auf die Insel? Zu Koversada gehört ein kilometerlanger Strand. Man kann überall gut ins Wasser kommen.

Viele Grüße
Iris
 
A

Angi

Guest
Hi Iris!
Danke für deine Antwort. Wir waren voriges Jahr im Hotel Petalon neben Koversada, wo uns die Anlage eigentlich gut gefallen hat (bis aufs Restaurant). Da wir jedoch gerne nackt baden, sind wir immer zu Fuß auf die Insel gegangen, weil es uns dort so gut gefällt, sehr ruhig, wenig Leute, nicht eine Liege neben der anderen. Man geht jedoch sicher auch 20 min, was den Kindern nicht gefallen hat. Deshalb haben wir Blesicka in Erwägung gezogen, weil sie auch neu restauriert sind. Aber wenn es ca. auch die gleiche Strecke zu Fuß ist, werden wir vielleicht wieder ins Petalon gehen, wo wir Meeresblick haben. Zwar müssen wir dann jedesmal Eintritt bezahlen, aber was solls. Weiß jemand zufällig, ob im Petalon das Restaurant restauriert wird, voriges Jahr war die Rede davon.
Liebe Grüße
Angi
 

Taubitz

neues Mitglied
Registriert seit
30. Dez. 2005
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
39
Würd ich auch sagen!
Wir waren Jahre lang in Koversada in der Siedlung Blesicka.
Seeblick nur dann, wenn man eine der Wohnungen links der Straße bekommt. Deren Balkone gehen zum Lim-Kanal raus und man kann über die davor und tiefer liegenden App. rechts der Straße bis nach Valalta gucken.

Lautstärke in diesem Bereich: Kaum zu hören.
Anders ist es links in der Sackgasse direkt oberhalb der Gräfin, da kommt abends dann durchaus mal Musik.

Da aber auf Koversada generell nicht der Rummel ist (oder: war?) wie z.B. in Valalta u. Ex-Monsena, ist das abends dann auch bald vorbei und eh nie so laut, dass man nicht schlafen könnte etc.

Wir sind von der FeWo entweder immer direkt runter an den Strand gegangen in den ganz hintersten Bereich oder in die Zone um die "inoffizielle" Slipanlage etc. oder mit dem Auto bis zum Badehaus am Lim-Grill gefahren, den es wohl so leider nicht mehr geben soll!
Ein SKANDAL!

Von dort aus finden sich noch eine Menge von sehr breiten, schön gepflasterten Strandabschnitten und auch stets eine Parkmöglichkeit für´s Auto. Die Nähe mind. eines Badehauses und die einfachen Zugänge ins Wasser machen dann die besondere Attraktivität aus, wenngleich die Romantik der Insel natürlich durch nichts zu ersetzen ist...

Die Strände sind/waren selbst in der Hochsaison relativ leer und durchaus nicht Liege an Liege!
Da wir das ganze Areal kennen denken wir mal, dass man durchaus den ganzen Ufersaum empfehlen kann!

Würde daher also auch überlegen, ob ich wirklich in Petalon wohnen wollte, zumal da ja Textilzwang und FKK auch morgens und abends auf dem Balkon - da fängt das Leben doch erst an!
 
Top Bottom