Zagreb. Die Besteuerung von Zinsen ist in der EU gang und gäbe, für Kroatien ist sie neu. Das von großen Budgetdefizits und rigorosen Sparvorgaben aus Brüssel geplagte Land wollte die Zinsertragssteuer erst 2016 einführen, zieht sie aber nun vor. Doch das ist nicht einzige Abgabe, die auf die Bevölkerung zukommt.
...
Die kroatische Regierung möchte das Budgetdefizit von bisher 5,7 Prozent auf 4,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und darunter zu senken. Einen entsprechenden Reformplan muss sie noch bis Ende April nach Brüssel schicken. Die EU-Kommission, die ein Defizitverfahren eröffnet hat, soll daraufhin entscheiden, ob die Maßnahmen auch genügen. Ende 2016 darf Kroatiens Budgetdefizit nicht über drei Prozent des BIP liegen, so die Vorgabe.
Quelle: http://www.wienerzeitung.at/nachric...415_Kroatien-stoehnt-unter-neuen-Steuern.html
...
Die kroatische Regierung möchte das Budgetdefizit von bisher 5,7 Prozent auf 4,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und darunter zu senken. Einen entsprechenden Reformplan muss sie noch bis Ende April nach Brüssel schicken. Die EU-Kommission, die ein Defizitverfahren eröffnet hat, soll daraufhin entscheiden, ob die Maßnahmen auch genügen. Ende 2016 darf Kroatiens Budgetdefizit nicht über drei Prozent des BIP liegen, so die Vorgabe.
Quelle: http://www.wienerzeitung.at/nachric...415_Kroatien-stoehnt-unter-neuen-Steuern.html