Lageplan Porto Sole

womofans

neues Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2011
Beiträge
15
Punkte
3
Ort
Kirchehrenbach, Germany
Wir sind leidenschaftliche Kroatienfans, da wir mehr vom Land sehn wollen sind wir nie öfter als 2 - 3 mal auf einem CP. Für dieses Jahr haben wir Porto Sole in Vrsar in die engere Wahl gezogen. Mein Mann liebt die Stellplätze die auf Terassen angelegt sind auf dem Lageplan ist dies leider nicht ersichtlich. Jetzt meine Frage: War schon jemand auf dem CP und kann uns da Auskunft geben? Gerne auch allgemeine Infos zu dem Platz. Unsere Tochter 14 Jahre fährt noch mit und wir brauchen deshalb immer einen Platz auf dem für Jugendliche was geboten ist. Wir fahren in der Nachsaison ab dem 30.8. mit der ACSI Card. Danke schon mal im Voraus und allen die schon unterwegs sind einen schönen sonnigen erholsamen Urlaub.

LG Martina
 

Sporting 505

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
27. Dez. 2011
Beiträge
5.675
Punkte
113
Ort
Saarland
Hallo Martina,ich versuch es dir mal darzustellen,wie ich es in Erinnerung hab.
Die terrassenförmig angelegten Plätze befinden sich im Bereich der Tauchschule.Also wenn der Plan vor dir liegt,der rechte Platzteil.Dort sind die Plätze nicht ganz eben,die Vorderen haben Sonne die Hinteren mal etwas mehr und weniger Schatten.Aber oftmals Meerblick.Für uns pers.der schönere Platzteil.Aber mach dir selbst ein Bild dort.Genau für das Alter euerer Tochter ist der Platz geeignet.Es wird viel geboten,angefangen von Radtouren,Sport,Abendunterhaltung,Wettbewerbe am Pool...Was für Jugendliche sicher interessant ist ,ist die Nähe zu Vrsar.Dort kann man in einem kurzen Spaziergang schön bummeln und essen gehen.Es ist sehr gemütlich und überschaubar dort fand ich ,wir waren dort mit damals ,16 Jährigem ,in der H.S. unterwegs.
Zum Platz gibt es ein Video bei Youtube und Camping Street view.Kannste ja mal anschauen.
Auf dem Weg nach Krk werden wir dieses Jahr einen kurzen Abstecher zum CP.Porto Sole machen.War es doch unser erster Aufenthalt in Istrien und dadurch auch nicht der Letzte;)
Glaub ich hab hier auch schon einiges dazu geschrieben.Einfach mal ...
L.G.Ute
 

womofans

neues Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2011
Beiträge
15
Punkte
3
Ort
Kirchehrenbach, Germany
Vielen Dank Ute ich werd mir das mal ansehn. Ich denk mal wir werden bei dem Platz bleiben unsere Tochter wollte zwar dieses Jahr wieder nach Bi Village wegen der kleinen Boutiquen in Fazana und der schönen Hafenpromenade aber ich denk mal ich kann sie auch von Porto Sole überzeugen

LG Martina
 

Sporting 505

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
27. Dez. 2011
Beiträge
5.675
Punkte
113
Ort
Saarland
Hallo Martina

Boutiquen sowie ein Vergnügungspark findest du in Vrsar auch.
Porec und Rovinj zum Bummeln abends kennt ihr ja sicher schon?

L.G.Ute
 

Bernd T.

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2005
Beiträge
270
Punkte
63
Hallo Martina,
der rechte Teil (auf der Karte) ist definitiv der schönere Teil des Platzes, am Hang gelegen, der linke Teil ist eben, quadratisch und praktisch und hat so gut wie keinen Meerblick.
Wenn Ihr oben rechts in Richtung des roten Pfeils "Exit" weiterlauft, führt Euch der Weg am Strand entlang durch die Apartmentanlage "Belvedere" direkt nach Vrsar, d.h. Ihr seid zu Fuß nach ca. 5-10Minuten mitten in Vrsar am Hafen mit unzähligen Restaurants, Bars, Eisdielen - auf diesem Weg gibt es gleich am Anfang von Vrsar zwei Eisdielen, die sich in einem ewig währenden Wettstreit befinden, wer die Eiskugeln am weitesten wirft und die größten Eis-Waffel-Ungetüme fabriziert... Rechts vom Hafen ist ein kleiner Rummelplatz mit vielen Hüpfburgen, Bungeetrampolinen, Klamotten- und Ramschständen etc. Dieser kurze Fußweg vom Campingplatz ins Getümmel und wieder zurück ist ein großer Vorteil - keine Parkplatzsuche und -Gebühren etc.
... und in der Saisson finden in Vrsar gefühlt alle 2 Wochen irgendwelche Fischer- und sonstige Feste statt.

Wenn Ihr vom Campingplatz auf der Karte links am Ufer weitergeht, kommt Ihr nach wenigen Metern auf den Campinplatz Koversada (das ist allerdings ein FKK-Platz), theoretisch könnt Ihr dort am Ufer entlang bis zur Mündung des Limfjords laufen.

Porto Sole läuft unter der Regie von Maistra, erwartet also von den Restaurants dort nicht allzuviel (Systemgastronomie auf schick gemacht), aber wie gesagt, Vrsar ist nicht weit...

Hier zwei Bilder vom Porto Sole - Strand "oben rechts":
porto_sole_strand_1.jpg
porto_sole_strand_2.jpg

... Und ein Bild vom Rummel in Vrsar:
vrsar_rummel.jpg


Da Ihr terassenförmige Plätze liebt, könnte in Vrsar auch der Campingplatz "Orsera" etwas für Euch sein. Der Platz liegt auf "der anderen Seite" von Vrsar komplett an einem Hang, dem Strand sind mehrere Inseln vorgelagert und auch von dort ist man innerhalb von wenigen Minuten am Hafen von Vrsar. Am Ufer entlang liegt zwischen dem Campingplatz und dem Hafen der Hügel/die Landzunge Montraker, der/die zum einen eine Bildhauerschule und einen kleinen Steinbruch beherbergt, zum anderen die Überreste eines stillgelegten Campinplatzes (mit Terassen ;) - genaugenommen ist das die andere Hälfte des Campingplatzes Orsera, als das noch "Camp Tourist" war), wobei Teile davon mit drei Cocktailbars und einem Wassersportcenter wiederbelebt wurden. Jedenfalls auch sehenswert, allerdings könnte es durch die Coktailbars nachts etwas lauter werden, weil die gut Party machen - mir hat es gefallen, aber das ist ja bekanntlich nicht jedermanns Sache:)

http://www.camping-adriatic.com/de/orsera-camp-porec/parzellen
http://www.camping-adriatic.com/upload/orsera.pdf
Wenn Ihr von Porec/Funtana nach Vrsar fahrt, befindet sich Camp Orsera kurz vor Vrsar rechts (nicht zu übersehen)...

Casanova Beach Bar auf Montraker:
http://www.casanova-vrsar.com/indexeng.html
Übrigens: keine Angst vor dem "Casanova" - das findet man in Vrsar häufiger und hat nichts zu bedeuten - angeblich war der echte Casanova irgendwann mal in Vrsar, weswegen es in Vrsar auch ein "Casanova-Fest" gibt - ein verkapptes Fischerfest mit mehr Sekt und Cocktails...

Viel Spaß in Vrsar & viele Grüße,
Bernd
 

womofans

neues Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2011
Beiträge
15
Punkte
3
Ort
Kirchehrenbach, Germany
Hallo Bernd,

vielen Dank für die ausführliche Info, werde mir den CP Orsera mal ansehn. Lautstärke stört uns eigentlich nicht da wir eh nicht so früh schlafen gehn. Für uns ist halt noch wichtig das auf dem Platz was los ist denn sonst nörgelt unsere "Zicke" den ganzen Tag nur rum und das ist dann kein Urlaub. Ich hoffe ja mal das eine Buchung im September nicht mehr nötig ist bisher hatten wir immer Glück. Naja wir werden es sehn. Leider ziehen sich die letzten Wochen bis zum Urlaub immer wie Kaugummi und sind dann wenn es soweit ist viel zu schnell vorbei.

Ganz liebe Grüße
Martina
 

Bernd T.

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2005
Beiträge
270
Punkte
63
denn sonst nörgelt unsere "Zicke" den ganzen Tag nur rum und das ist dann kein Urlaub.

Das kenne ich - wir haben zwei davon... ;-)

Um den Information Overload komplett zu machen:
Unser Lieblingsplatz, der auch beide hier vorgestellten Plätze in Punkto Größe, Restaurants etc. um Längen schlägt ist "Bjela Uvala" in der Plava Laguna bzw. "Laguna Porec" - ein Ferienzentrum zwischen Porec und Funtana:

http://de.lagunaporec.com/campingplatz-bijela-uvala-porec
http://de.lagunaporec.com/datastore...AN_KAMPA_Bijela_Uvala_A4_2013-06-10_TISAK.pdf

Da sind die besten Terassenplätze im Bereich D (auf der Karte rechts Richtung Ufer), aber auch die Halbinsel/Landzunge ist schön. Da würde ich aber vorher auf jeden Fall anfragen, in der Hauptsaisson ist der so gut wie ausgebucht (jedenfalls 2012 und 2013...), Ende August leert er sich aber wieder so langsam...

Der Markt hat zwei Supermärkte, die übliche Klamotten- und Strandutensilien-Stände, 4 Restaurants/Pizzerien, mehrere Eisstände/Kioske, zwei Pools, eine sehr chillige Strandbar, einen Hafen...
Einen Miniclub gibt es wohl auch (Hauptsaisson - weiss aber nicht, wie gut der ist) sowie Minigolf, Tennis, Trampoline, der Aqua-Park, den es überall gibt etc. (das kostet aber alles...)

Einziger Nachteil: Keine Ortschaft fußläufig, allerdings sind Porec, Vrsar und Funtana mit dem Auto nur ein Katzensprung weg.
Wenn man auf der Karte rechts am Strand weiterläuft, kommt man direkt in den Campingplatz "Zelena Laguna" (die gehören zusammen) und von dort in das Ferienzentrum "Laguna Porec"

OK - noch ein Nachteil: Falls Ihr auf Abendanimation steht - die ist eher etwas "rustikal" (Marina Marina Marina...) - da empfehle ich definitiv die chillige Strandbar

... und um die Urlaubsvorfreude noch etwas zu steigern, hier ein Bild aus der chilligen Strandbar istrien_bjela_uvala02.jpg

Viele Grüße,
Bernd
 

womofans

neues Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2011
Beiträge
15
Punkte
3
Ort
Kirchehrenbach, Germany
Guten Morgen Bernd,

auf Bijela Uvala waren wir im letzten Jahr hatten da einen wunderschöenen Platz mit Meerblick. Hat uns auch super gut gefallen und würden jeder Zeit wieder hinfahren. Hatten zwar reserviert wäre aber nicht nötig gewesen. Wir nutzen immer die Nachsaison und fahren erst in der letzten Augustwoche. Aber wie gesagt der Nachteil die Wege in die nähergelegenen Ortschaften. Das Womo steht halt fest mit einem WW wäre das einfacher. Wir waren bis jetzt auf dem Bi Village und dem Bijeala Uvala. Beide schön aber letzterer hat meinem Mann und mir besser gefallen. Abendanimation brauchen wir nicht wir machen lieber einen Abendspaziergang am Meer entlang oder in die nächste Eisdiele und wir spielen einfach nur Karten. Wichtig ist das unsere Tochter beschäftigt ist.

Liebe Grüße
Martina
 
Top Bottom