Liberland ernst nehmen?

Suncokret

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
2. Feb. 2013
Beiträge
1.386
Punkte
113
„Liberland“ hat eigentlich alles, was ein Staat braucht: eine Verfassung, ein - wenn auch nur sieben Quadratkilometer kleines - Siedlungsgebiet, reichlich Bürger und Investoren und noch dazu landschaftliche Schönheiten entlang der Donau. Das einzige Problem: Das Land gibt es nicht wirklich. Trotzdem muss es zusehends ernst genommen werden, zumindest von Serbien und Kroatien.
http://orf.at/stories/2277847/2277848/ Donau-Spaßrepublik wird zum Problem
 
N

nihil-est

Guest
Solche Spassstaaten gibt es weltweit. Australien wie auch USA, natürlich auch in Europa. Obendrein noch all die Exilregierungen, alleine Deutschland hat mindestens 3 davon. Solange wir also von dieser Art, nicht immer unbedingt als harmlos anzusehen reden, geht es ja noch.

Nur Verfassung und ein vorgebliches Staatsgebiet hingegen, vielleicht noch Investoren und gar " Bürger ", sowas gereicht denn nun aber wirklich nicht aus. Zumindest nicht um sowas tatsächlich jenseitig vom Spassfaktor oder auch Medienfaktor gar für voll zu nehmen.

Da haben wir im Mittellandmeer schon ganz andere Kaliber, mit " Spass " hat das auch nix mehr zu tun. Von daher halte ich von " Liberland " auch nun wirklich rein gar nix. Was wenn tatsächlich auch nur ein " echter " Staat urplötzlich so eine Medienente anerkennt? Nun, wer es noch nicht wirklich ahnt, Nordzypern, EU-Sondergebiet. Ein paar Seemeilen weiter hätten wir da noch einen Staat.

Fern dessen, einen eigenen Staat, fordert man bekanntlich innerhalb der EU ja an zig Stellen ( zuletzt abgelent Schottland per Wahl ), nehmen wir die " Baustellen " in Spanien, Frankreich, Italien beispielsweise mit dazu wo es auch lodert. Auf Sparflamme nicht minder in Bayern beispielsweise.


Nein, dies " Liberland " braucht die Welt nicht. Es geht auch ohne ganz gut.


Gruss in die Runde
 

Suncokret

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
2. Feb. 2013
Beiträge
1.386
Punkte
113
Es scheint eine Sommermode zu werden. Jetzt wird zwischen Slowenien und Kroatien ein 100 Quadratmeter großes "Königreich" propagiert: http://www.rtl.hr/vijesti/novosti/1...-nakon-liberlanda-niknula-kraljevina-enklava/ (kroatisch)
Hier etwas in englisch: http://enclava.org/#aboutus

Sehr informativ zu Liberland: (aus http://sombor-blog.de/liberland-praesident-festgenommen-besiedlung-gescheitert/ )
Hat die Truppe um Jedlička die Aktion noch unter Kontrolle?
Aus der anfänglichen Spaß-Aktion, als politisches Sommercamp-Programm ein Land zu gründen, ist mittlerweile eine ernste Sache geworden, die jederzeit am Rande der Eskalation steht. Die Konfrontation mit der kroatischen Polizei war abzusehen und von Jedlička bewusst provoziert worden.
Elf Menschen in einer Nussschale auf die nach starken Regenfällen am Oberlauf Hochwasser führende Donau zu schicken – mit Bier und Sliwowitz, aber ohne Schwimmwesten –, das ist eine mehr als leichtsinnige Aktion. Der Bootsführer, der im Manövrieren des Boots nicht sehr geübt erschien, war sich offenbar nicht des Risikos bewusst. Vor der Abfahrt wurde zwar gefragt, ob jeder seinen Ausweis dabei habe, ob alle schwimmen können, danach fragte niemand. Beim laienhaften Befüllen des Bootstanks aus einem großen Kanister ging zunächst auch noch das meiste Benzin daneben. Benzin-Dämpfe waberten durch die Luft. Direkt daneben wurde fröhlich geraucht…
(...)
Fahren Sie nach Hause, Herr Präsident!
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nihil-est

Guest
Da haben wir den Salat. Ein neues Königreich nunmehr.

Aus dem Artikel:
Eine Gruppe von polnischen Touristen proklamierte dort das 100 Quadratmeter große "Königreich Enklave".

Link: http://www.news.at/a/neuer-fantasiestaat-koenigreich-enklave

Besonders zuträglich dürfte es ja nicht sein wenn jede Touristentruppe plötzlich ihren eigenen Staat fordert. Diese Art Touristen dürfte sich nicht sonderlich beliebt machen.

Gruss in die Runde
 
Top Bottom