Lokalistengruppe "Koversada"

Nina110183

Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2007
Beiträge
41
Punkte
0
Alter
42
Hallo Ihr Lieben,
wir haben bei den Lokalisten eine Koversadagruppe gegründet.
Würden uns über neue Mitglieder riesig freuen.
Vielleicht sind eure Kinder auch bei den Lokalisten und ca. in unserem Alter und können auch über schöne Urlaube berichten.

Liebe Grüße
Nina
 
I

ICTUS

Guest
hallo - gehört ihr nun zu den " lokalisten" = kommunistische Vereinigung(von 1919) - oder zu den "sozialen wer kennt wen -suche die freunde deiner freunde......... netzwerk"( mir persönlich beides relativ unbekannt und daher erstmal suspekt) erzähl mal!
 
I

ICTUS

Guest
AHA ! also sowas wie wkw - mir REIN persönlich - nochmal - mir persönlich- ( kann ja jeder machen, was er will ) sehr suspekt aufgrund schon oft in medien dargelegter und auch in untersuchungen ( Frauenhofer)festgestellter mangelnder datensicherheit für die teilnehmenden personen. aber ich weiß darüber echt zu wenig - deshalb nochmals die bitte an die fragestellerin - das anliegen der "lokalisten" näher zu erläutern.
 

Nina110183

Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2007
Beiträge
41
Punkte
0
Alter
42
Die Lokalisten ist eine Seite, auf der man Freunde treffen und sich mit ihnen unterhalten kann.
Wer was über sich da rein stellt ist jedem selbst überlassen.
Ich persönlich habe sehr viel Spaß dabei, da man da Leute treffen und finden kann, die man aus den Augen verloren hat und Deutschlandweit verstreut sind. Habe z.B. 2 Mädels wieder gefunden, die mit mir in der Grundschule waren. Und auch 3 Personen, mit denen ich jedes Jahr auf Koversada meinen Urlaub verbracht habe. Adresse verloren.... Genauen Namen vergessen... und da schau hin, wir haben uns wieder gefunden....
 
R

Richy

Guest
Meine Erfahrung mit den Lokalisten ist die, daß plötzlich Bilder der gesamten Verwandschaft ins Netz gestellt wurde ohne das diese um Erlaubnis gefragt wurden geschweige denn daran selbst ein Interesse bekundet hatten. Da sind dann natürlich Fotos dabei, die der eine vieleicht lustig findet, der andere jedoch ganz und garnicht. Und schon hast du hier eine Diskussion bzw einen Streit den man sich sparen kann.

Darüber hinaus ist der Betreiber der Seite meines Wissens ein Fernsehsender. Was geschieht hier mit den Daten im Hitergrund, welche Art von Datenforschung und Ausertung wird hier betrieben. Zuviel im Dunkel denke ich. Wir in Bayern sagen auch mal: Man muas ned jeden Schmarrn midmacha !!

Gruß Richy
 

carmencita

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2005
Beiträge
705
Punkte
43
Alter
49
Kannst du mir mal den Link zu dieser Gruppe geben ?
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
80
Nun ja,
soweit ich weiß, muss man da als Neuling einen " Bürgen " haben. Zum einen hat Richy voll recht mit seiner Aussage. Zum Anderen ist es im Wesentlichen eine Flirtbörse für die jungen Leute. Es gibt auch , wie hier, einen Verhaltenskodex. Der aber ebenso des Öfteren umgangen wird.
Und , nochmal erwähnt, Pro Sieben wird sicher seinen Nutzen daraus ziehen.
Ebenso sind gerade die " Lokalisten" wie auch http://www.unikuscheln.de usw.
im Brennglas der Personalchefs.
wallbergler
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
4.324
Punkte
113
Alter
50
Ort
Olching, Germany
Die Lokalisten sind keine Flirtbörse, Singlebörse oder sonstiges sondern ein Freundesnetzwerk. Das ist ein Unterschied.

Einen Bürgen musst du auch nicht haben um ich dort anzumelden.

Ich selber und alle meine Freunde sind dort auch angemeldet.

Und was Personalchefs mit Angaben anfangen sollen, in denen steht, was mein Lieblingsfilm ist, was ich gerade am liebsten lese, wie mein Tanzstil ist, was meine Hobbys sind, wie mein Familienstand ist, welches mein Lieblingslied, erschließt sich mir auch nicht ganz. Und man muss das alles ja auch nicht angeben. Ist jedem selbst überlassen.

Das einzige was man angeben muss beim erstmaligen Anmelden ist Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Geschlecht.
 
I

ICTUS

Guest
nun ja , mick du hast vollkommen recht - wenn du sagst -" ist jedem selbst überlassen".

den begriff " freund" definiere ich persönlich nun mal ganz anders! ich gehe davon aus,
dass sich hier" bekannte" treffen. - und das ist ja selbstverständlich nix unredliches.

trotzdem habe ich bezüglich der datensicherheit weiterhin meine zweifel - ich erinnere nochmals an die frauenhofer studie
- und daß die 5 jungs beim gründen dieses netzwerks sich ausgerechnet den namen "lokalisten" gegeben haben, mag, zu ihren gunsten gerechnet, auf mangelnder geschichtskenntnis beruhen. es sei ihnen gegönnt, nun aus ihrer idee den berechtigten profit zugunsten einer riesigen werbemaschinerie geschlagen zu haben.
 
S

sunrunner

Guest
Lokalisten ein Geheimbund ?

Hallo Leute, kann Mick nur zustimmen, meine beiden Kids sind auch schon lange "Lokalisten" und bisher kann ich nichts negatives berichten.
Auch wir haben Kontakt mit jemanden von Valalta aus dem Jahr 2000 bekommen.
Die waren damals immer zusammen.
M.f.G. Helmut
 

Nina110183

Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2007
Beiträge
41
Punkte
0
Alter
42
Vielen Dank, wenigstens einer, der die ganze Sache nicht so negativ sieht...
 
S

sunrunner

Guest
Zitat von Nina110183:
Vielen Dank, wenigstens einer, der die ganze Sache nicht so negativ sieht...

Kommt vielleicht daher das meine sogenannten "Kids" (18 u.19) jeden Tag bei den Lokalisten on sind und mich auch angemeldet haben.
Bin aber nicht mehr in dieser Generation.
Aber die Bilder sind oft lustig, kenn keinen der sich von denen beschweren würde, obwohl sie oft nicht vorteilhaft sind. Haha, meistens wird gefeiert.
Gruß Helmut
 

Nina110183

Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2007
Beiträge
41
Punkte
0
Alter
42
Eben, das denk ich auch.
Jeder kann da ja reinstellen was er will. Jeder muss selbst wissen, was andere nicht über ihn erfahren sollen...
Grüße an deine Kiddis
 
J

JoJo40

Guest
Wer sich im Netz bewegt hinterlässt Spuren, egal ob bei den Lokalisten, bei WKW, studiVZ, Facebook oder in irgendeinem Forum. Auch die Profile und Threads dieses Forums sind les- und Speicherbar.

Und dass Personalchefs gerne mal im WWW nachschauen oder yasni benutzen ist allgemein bekannt.

Der größte Datensammler, mit den umfassendsten Bewegungsbildern ist aber Google. Ca. 70 % aller Deutschen nutzen das Internet, davon hat nur 1% noch niemals Google genutzt. Und es gibt keine Anfrage die Google nicht be- und auswertet.

Wir werden lernen müssen mit dem Medium Internet umzugehen.

Und die sog. Social-Network-Portale sind es nun mal, die das Netz für viele erst interessant machen. Wer sich über die Gefahren im klaren ist, die diese Portale mit sich bringen können, sollte sich (un) besorgt in ihnen bewegen und sie nutzen.

Denn im Prinzip ist es nichts anderes als dieses Forum hier, halt nur mit mehr Mitgliedern und weiter gestreuten Interessensgebieten.

(einfach mal darüber nachdenken, wieviel Fories hier einen Urlaubsticker nutzen, ihre Urlaubszeiten auf den Tag genau angeben und ihre Adressen an andere Fories weitergeben -- Für Einbrecher eine super Infoquelle - also nicht über Lokalisten, Wkwler usw reden, sondern bewusst surfen)
 
Top Bottom