B
Barraquito
Guest
Mit einer kleinen, aber interessanten Wanderung möchte ich auf die Mirila aufmerksam machen.
Wer sich vielleicht fragt, was Mirila eigentlich sind, der liest hier:
http://www.rivijera-paklenica.hr/de/mirila
https://yoopcom.com/2015/07/24/nationalpark-paklenica-und-totenraststeine-mirila/ (die erstgenannte Wanderung ist herrlich, aber anstrengend! Die Mirilawanderung ist nicht unsere)
https://de.wikipedia.org/wiki/Mirilo
Wir waren sehr beeindruckt von dieser Tradition, die es wohl nur hier gibt und in Gedanken haben wir nachvollzogen, wie die Menschen hier den beschwerlichen Weg gegangen sind mit den Toten auf der Bahre, wie sie ihnen ein letztes Mal die Sonne gönnten, wie sie Abschied nahmen.
Darum möchte ich diese unkomplizierte und kleine Wanderung jedem ans Herz legen (wer nicht so gut zu Fuss ist o v akuter Faulheit geplagt wird
, kann auch mit dem Auto bis zur Deponie fahren), man läuft entspannt durch eine ganz einsame Gegend, hat einen wunderbaren Blick aufs Meer und auf Pag und erfährt dazu interessante Dinge.
Startpunkt ist dieser Wegweiser an der Magistrale, man kann aber auch hoch an die Deponie fahren und das Auto dort abstellen.
Medienelement anzeigen 1614
Medienelement anzeigen 1612
Medienelement anzeigen 1617
Bereits von der Strasse aus kann man die ersten Mirila erkennen, der Weg ist mit Wanderzeichen ganz gut markiert und führt uns gleich zu den verschiedenen Stellen.
Einzelne Mirila sind manchmal kaum vom Gestein zu unterscheiden, doch plötzlich sieht man sie!
Medienelement anzeigen 1618
Medienelement anzeigen 1619
Medienelement anzeigen 1620
Medienelement anzeigen 1621
Wer sich vielleicht fragt, was Mirila eigentlich sind, der liest hier:
http://www.rivijera-paklenica.hr/de/mirila
https://yoopcom.com/2015/07/24/nationalpark-paklenica-und-totenraststeine-mirila/ (die erstgenannte Wanderung ist herrlich, aber anstrengend! Die Mirilawanderung ist nicht unsere)
https://de.wikipedia.org/wiki/Mirilo
Wir waren sehr beeindruckt von dieser Tradition, die es wohl nur hier gibt und in Gedanken haben wir nachvollzogen, wie die Menschen hier den beschwerlichen Weg gegangen sind mit den Toten auf der Bahre, wie sie ihnen ein letztes Mal die Sonne gönnten, wie sie Abschied nahmen.
Darum möchte ich diese unkomplizierte und kleine Wanderung jedem ans Herz legen (wer nicht so gut zu Fuss ist o v akuter Faulheit geplagt wird
Startpunkt ist dieser Wegweiser an der Magistrale, man kann aber auch hoch an die Deponie fahren und das Auto dort abstellen.
Medienelement anzeigen 1614
Medienelement anzeigen 1612
Medienelement anzeigen 1617
Bereits von der Strasse aus kann man die ersten Mirila erkennen, der Weg ist mit Wanderzeichen ganz gut markiert und führt uns gleich zu den verschiedenen Stellen.
Einzelne Mirila sind manchmal kaum vom Gestein zu unterscheiden, doch plötzlich sieht man sie!
Medienelement anzeigen 1618
Medienelement anzeigen 1619
Medienelement anzeigen 1620
Medienelement anzeigen 1621