Mit dem Womo Mitte Mai nach bi-village!? Infos?!?

baerenbruder

neues Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2005
Beiträge
2
Punkte
0
Alter
39
Hallo,

wir (2 Erw. 2 Kids) wollen Mitte Mai mit unserem Womo nach Istrien, genauer gesagt möchten wir auf den Campingplatz bi-village.
Ich würde gern wissen was man bezüglich des CP beachten sollte, ob man ohne Reservierung ankommen kann.
Im Internet sieht der Platz ja nicht schlecht aus!
Unsere Kids sind 5 und 6 Jahre alt, muss man für Spielplatz oder dergleichen zahlen? Wie sieht es zu der Zeit mit Restaurants und Geschäften aus? Kann man evtl. Ermäßigung bekommen mit CCI oder ähnl.
Und was halt noch wissenswert ist wenn wir mit dem Womo anreisen, da wir dort zum erstenmal hinfahren.
Über jeden Tip würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüsse
Frank
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
23.806
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Hallo Frank

Willkommen im Forum.

hast schon hier geschaut?

http://www.istrien.info/forum/thema3659.html&highlight=bi+village

oder nimm bitte links oben mal die "suchen" Funktion und gib "bi village" ein, da fallen aber einige Beiträge zum nachlesen raus und vielleicht postet Dir dann noch jemand auf ganz spezielle Fragen.

Gruß burki
 
M

medulinka

Guest
Hallöchen :) Tröste dich, wir haben uns auch in Triest verfahren, obwohl wir früher ständig über Italien gefahren sind. *gg*

kürzeste Streckenempfehlung:
Wenn du über Salzburg kommst.

Tauernautobahn, Karawankentunnel, Ljubljana, Postojna bis Autobahnabfahrt Crni Kal.
Dann Richtung Triest/Koper weiterfahren, nach ein paar Kilometern
links abbiegen nach Buzet -
in Luopglav auf die Schnellstraße nach (Vodnjan) Pula.

Die Straße über Buzet bis Lupoglav ist bis zu den Grenzen SLO/HR ein bissl kurvenreich, aber ansonsten gut ausgebaut und ohne Probleme befahrbar und nie viel Verkehr.

Wenn du über Passau fährst:
Autobahn Passau, Wels, Sattledt, Voralpenkreuz, Pyhrnautobahn Richtung Graz, Ljubljana. In Slowenien ist diese Autobahn bis auf ein kurzes Stück (ca. 10 km) fertig.
Ab Ljubljana diesselbe Strecke wie oben.

Es ist seit einigen Jahren alles super beschildert in Slowenien und auch in Kroatien.

Liebe Grüße, Heidi
 

baerenbruder

neues Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2005
Beiträge
2
Punkte
0
Alter
39
Danke für Eure Infos!

Hallo,

hatte mir eigentlich gedacht mit dem WoMo über Italien zu fahren, werde mir das noch genauer ansehen.

Danke an burki und Heidi

Gruß
Frank
 
M

medulinka

Guest
Hallo Frank! Ich habe mit meiner Reiseroutenbeschreibung leider einen falschen Thread erwischt.

Trotzdem hoff ich, daß du den Tip verwenden kannst. :)

Ist wirklich die problemloseste Strecke.

Viel Spaß und einen schönen Urlaub wünsch ich dir und deiner Familie.

Liebe Grüße, Heidi

P.S. In 14 Tagen eröffnen wir die heurige Campingsaison in Kazela. Freu mich schon narrisch drauf. :p
 
Top Bottom