Motorbootschein

matrix0470

neues Mitglied
Registriert seit
7. Aug. 2007
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
38
Hallo Leute!

Ich bräuchte Eure Hilfe. Ich möchte mir ein kleines Motorboot mit bis zu ca. 40 PS zulegen. Habe aber keinen Schein. Wo mache ich diesen am Besten? Direkt in Kroatien oder zuhause das Küstenpatent. Mir erscheint das Küstenpatent hier ein wenig teuer und umständlich. Ich will ja nur mit einem kleinen Schlauchboot mit Motor Wasserskifahren.

Sollte jemand wissen wo man günstig an ein RIB mit Motor kommt so bitte melden!

Liebe Grüße

Markus
 
L

Lutz

Guest
AW: Motorbootschein

Willkommen im Forum.

Aber warum postet Du es hier:
> Urlaubsregionen in Istrien > Vrsar und Funtana
und nicht da wo es hingehört:
> Bootfahren in Kroatien

Dann würdest du auch eher eine Antwort bekommen... ;)
 

balou

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
12. März 2006
Beiträge
577
Punkte
63
AW: Motorbootschein

Hallo Markus,
ich denke da Du ja nicht neu bist im Forum, wirst Du sicherlich die zahlreichen Diskussionen und Anfragen bzgl. Deutschem oder Kroatischem Patent mitbekommen haben. Da man diese auch nachlesen kann, möchte ich darauf nicht genauer eingehen.
Kurz und bündig, willst Du nur in Kroatien fahren mach den Kroatischen Schein. Willst Du mal in einem anderen Land Urlaub machen und dort Bootfahren (bzw. Chartern), kann ja mal gut sein auch wenn man heute nicht davon ausgeht, mach den Deutschen Schein.
Mein Rat, ich habe die deutschen Scheine für Motorboot und Segeln für Küste und Binnen, ist klar, lieber etwas mehr Zeit und Geld investieren und den deutschen Schein machen, dann bist Du auf Nummer sicher und die etwas aufwendigere Ausbildung schadet Deiner Sicherheit sicherlich nicht. Ich hatte viel Spaß bei der Ausbildung und bereue den Aufwand bis heute nicht.

Gruß
Balou
 

Neptun

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
10. Nov. 2004
Beiträge
632
Punkte
28
AW: Motorbootschein

Hi,

das Böötchen nur zum Wasserskifahren ist dir evtl. schnell zu klein, dann muss es eine Nummer größer sein, und das ist dann auch zu klein, und ....
So gehts vielen,
uns ist es auch so gegangen, haben mit 4 m Schlauchi angefangen und sind jetzt bei 7 m GfK-Boot mit Kabine.

Grundsätzlich
- wenn du nur in HR fahren willst, dann mach den HR-Schein, der gilt aber dann nur in HR!
- wenn du evtl. auch wo anders fahren willst (D, I, F, ...), dann mach die dt. Scheine Binnen und See, evtl. hinterher gleich die Funkzeugnisse.
Wenn du Binnen und See gemeinsam machst, machst du dann nur eine praktische Prüfung und du bist schon im Lernen drin, das ist manchmal ein Argument.
Das Lernen insgesamt auf die Führerscheine ist nicht besonders schwierig, das geht.
Die Qualität der dt. Ausbildung ist allerdings nicht grundsätzlich besser, wenn ich an meine Ausbildung denke, hätte sie nicht schlechter sein können! Aber Hauptsache den Führerschein bestanden! ;)
 
M

Mato

Guest
AW: Motorbootschein

Hallo Markus,

schicke mir eine PN- Ich gebe dir genug Infos.

Gruß
Mato
 

AndreKöln

Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
39
Punkte
6
Alter
38
AW: Motorbootschein

Hallo,

ich war 2006 das letzte Mal in Medulin. Wir fandes damals klasse mit den 5PS Booten ein wenig rumzuschippern. Vorallem meine beiden Kinder waren begeistert. Jetzt habe ich gelesen es sei verboten ohne Patent. Was mus ich also tun ohne viel Aufwand und Geld zu investieren mir ein Boot legal leihen zu können? Wer kann mir helfen? Ich habe schon einmal Aquamarin in Medulin angeschrieben. Die haben jedoch nicht geantwortet.

Gruß

André
 

Edwin

Mitglied
Registriert seit
25. Apr. 2005
Beiträge
126
Punkte
28
Webseite
www.sailornet.at
AW: Motorbootschein

Hallo André!

Es stimmt - ohne Bootsführerschein darf man in Kroatien kein motorisiertes Boot mehr führen, auch nicht unter 5 PS!

Bis 20 PS und 7m Länge gibt es den kroatischen Schein der Kategorie A, darüber brauchst Du den Kategorie B!

Beide Scheine kann man an einem Wochenende (mit vorherigem Heimstudium der Lernunterlagen) absolvieren. Allerdings würde ich vom Kategorie A abraten, da der B kaum aufwändiger oder teurer ist, Du aber keine Einschränkung hinsichtlich der Motorisierung hast! Weiters ist im B die Funkberechtigung inkludiert, welche Du bei einer Miete von größeren Booten benötigst!

Infos zum Kat. B findest Du übrigens auch auf meiner Homepage! ;)

L.G.

Edwin
 

AndreKöln

Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
39
Punkte
6
Alter
38
AW: Motorbootschein

Danke,

wenn du mir noch deine Homepage verrätst?!

André
 
M

Mato

Guest
AW: Motorbootschein

Hallo,

ich war 2006 das letzte Mal in Medulin. Wir fandes damals klasse mit den 5PS Booten ein wenig rumzuschippern. Vorallem meine beiden Kinder waren begeistert. Jetzt habe ich gelesen es sei verboten ohne Patent. Was mus ich also tun ohne viel Aufwand und Geld zu investieren mir ein Boot legal leihen zu können? Wer kann mir helfen? Ich habe schon einmal Aquamarin in Medulin angeschrieben. Die haben jedoch nicht geantwortet.

Gruß

André

Hier meldet sich die Aquamarin direkt.
Ich habe von dir keine Mail erhalten. Deshalb kannst du es bitte noch einmal tun AQUAMARIN oder Mail aquamarin@pu.t-com.hr
Die Antwort bekommst du morgen sofort.
Gruß
mato
 
Top Bottom