Neu hier im Forum aber schon langjähriger Koversada-Fan

Alingro

neues Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2006
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
39
Hallo zusammen,
wir sind neu hier im Forum registriert, lesen aber schon seit längerer Zeit die Beiträge.
Wir sind schon seit 2000 (fast jedes Jahr) auf Koversada und haben noch die Zeiten Anitas erlebt. Jetzt mit Maistra hat sich doch einiges (zum Schlechteren) verändert.
Ab Anfang August sind wir nun wieder für 3 Wochen unten und hätten da zwei Fragen:
- Wir haben einen WW im Maxi-Depot stehen und wissen auch von der schon so oft diskutierten Verzollung. Wir haben uns auch schon die Lieferantenerklärung des WW-Herstellers besorgt, wollen noch die EUR 1-Erklärung beim Zoll abstempeln lassen und haben auch eine Proforma-Rechnung geschrieben. Was ist nun bei der Ankunft bei bzw. vor der Rezeption zu erledigen, bevor man den WW auf den Platz ziehen lassen kann?
- Gibt es eigentlich noch die Strandbar auf dem Platz auf der Insel, wo früher das Zimbabwe vom "scheene Wetter" war?

Liebe Grüße

Alingro

P.S.: Viele Grüße an das FKKPaarTirol. Wie geht´s Euch und wann seid Ihr wieder unten?
 
P

Papi

Guest
Hallo Alingro
Da wir unseren WW schon im letzten Jahr Verzollt haben,hier eine kurze Erlärung:
Die Zoll-Papiere brauchst du wenn der WW im Depot steht.Am besten Fahrzeugbrief,Herstellererklärung und viel Zeit beim Zoll mitbringen :evil: ,und natürlich Geld nicht vergessen.Der WW wird beim Zoll nach den Papieren auf seinen wert geschätzt :?: .Danach richtet sich der Zollpreis :eek: .Also wenn der WW sehr jung ist wird es Teuer :shock: .Wir haben für unseren 30Jahre alten WW 130€ bezahlt :cry: .
Viel Spaß auf Koversada :love: wünscht euch Papi
 
I

ICTUS

Guest
Bj. 2001 = 1200€ :cry: bekomm aber jetzt noch die MWST zurück, da mir letztes jahr die herstellererklärung fehlte. hätte zwar nicht wirklich gedacht, dass ich dieses wieder zurückerstattet bekomme, aber es funzt.
 
Top Bottom