Palmenlutz
neues Mitglied
- Registriert seit
- 2. Juli 2012
- Beiträge
- 10
- Punkte
- 0
Hallo Kollegen,
da Teil 1 zu viele Bilder enthielt (Grafiküberschreitung bzw. Softwaregrenze erreicht - Mitteilung vom System) eröffne ich nun Teil 2 mit der Bilderfolge vom Urlaub im Juli 2012 im herrlichen Badeort Rabac in Istrien!
Die 70 Bilder (hier in Teil 2) sind bitte wieder zu "SCROLLEN" (!!!):
Kleiner Turm mit Leuchtfeuer und Feigenbusch an der Promenadenbiegung beim 'Sanfior' Hotel.
Blick von Rabac runter auf die Bucht - im Bildvordergrund der Blütenstand einer Agave.
Dazu braucht man Mut.
[/img]
Richtig Spaß gemacht hat das Jet-Skifahren.
Köpper
Damit ich auch mal drauf bin - Bootausflug von Rabac hinüber in die zahlreichen tollen Badebuchten.
Einmal hat es in den zwei Wochen Mittags auch kurz mal geregnet.
Tagesausflug auf die Inseln Cres und Losinj.
Übersetzen mit der Fähre (ca. 20 Minuten) von Brestova nach Porozina.
Blick aus Fähre auf die Kvarner Bucht und ein Frachtschiff.
Aussichtsstelle mit Blick auf die Insel Krk oberhalb vom Ort Beli an der Hauptstraße.
Dort geht es weiter nach Losinj - Wegweiser oberhalb der Hauptstraße beim Abzweig nach Beli.
Hinweistafel auf die Mönchsgeier-Beobachtungs-Station in Beli.
Herrliche Badebucht beim Ort Beli auf der Insel Cres.
Großer Mönchspfeffer-Strauch 'Vitex agnus-castus' am Parkplatz bei der Badebucht in Beli.
Riesen Biene oder Wespe (!?) an Blüte vom zuvor gezeigten Mönchspfefferstrauch.
Granatapfel 'Punica granatum'.
Ess-Feigenbusch 'Ficus carica' mit noch unreifen Früchten.
Eine weitere einsame Badebucht in der Nähe von der "Beli-Badebucht".
Auch auf Cres (Cres Stadt) leicht vom Winter geschädigte Hanfpalmen 'Trachycarpus fortunei'.
Tolles Gartenrestaurant an der Hauptstraße nach Mali Losinj.
Spanferkelgrill
Na dann Prost und guten Appetit.
Sehr stammstarke Essfeige 'Ficus carica' im Gartenrestaurant.
Könnte der Ort Orlec auf Cres sein - weiß es nicht mehr genau!?
In Orlec war glaube ich auch diese Kirche?
Der Ort Osor im Süden auf der Insel Cres - von der Insel Mali Losinj aus aufgenommen.
Hier noch einmal etwas näher dran - die Schwenkbrücke ist gerade offen.
Freie Durchfahrt für Boote und Schiffchen für kurze Zeit an der Schwenkbrücke bei Osor.
Dann wird wieder mit Muselkraft (Kurbel) die Brücke in die Ausgangsposition verschwenkt.
Dies geschieht zweimal am Tag - Vormittags und Nachmittags.
Stattliche Oleander an der Promenade von Mali Losinj.
Mediterrane Anpflanzung an der Promenade am Hafen.
Was hatten wir nur für ein Wetterchen.
Keine Winterschäden bei diesen stattlichen 'Phoenix canariensis' Palmen an der Promenade von Mali Losinj.
Wenn Geld keine Rolle spielt - Luxus Yacht am Hafen von Mali Losinj.
Alt-Washingtonia-Palmen in einer Seitenstraße von Mali Losinj.
Da stehen die dicken Stämme der zuvor gezeigten Palmen direkt neben den Tischen im Restaurant.
Hier noch einmal - die sollen über hundert Jahre alt sein.
Überall diese tollen Schmetterlinge.
Noch einer
Badebucht bei Veli Losinj - dort drehten wir um und fuhren zurück.
Tolle Aussichtsstelle an der Westflanke von der Insel Cres.
Durchblick auf die Kvarner Bucht.
Weitblick Kvarner Bucht von der Insel Cres aus nach Westen.
Möwengebalze auf einem Dach beim Fähranleger in Brestova.
Fahrt (Tagesausflug) mit einem Katamaran von Rovinj zur Insel Brijuni.
Hafenanlage Rovinj mit Luxusjachten.
Ablegen vom Kai Rovinj und zügige Fahrt mit dem Katamaran zum Naturschutzgebiet Brijuni Inseln.
Megastrahlstrom aus Antriebsdüse vom Katamaran.
Kurz nach Verlassen der Stadt Rovinj kommt man an dieser kleinen Insel Sv. Ivan na Pucini vorbei.
Ich hoffe meine Benennung der Insel stimmt!?
Nochmals das Inselchen Sv. Ivan na Pucini mit Leuchtturm und Wetterstation.
Die Insel Brijuni mit ersten Häusern kommt in Sichtweite.
Der Katamaran welcher uns von Rovinj zu den Brijuni Inseln brachte.
Tito's ehemaliger Dienstwagen auf Brijuni.
Den kann man auch mieten, aber nur mit Fahrer versteht sich.
Im Museum - Bilder von Tito in Hülle und Fülle.
Sohnemann Lucas schaut lieber in den iPod.
Vogel auf einer Mittelmeer-Zypresse 'Cupressus sempervirens'.
Recht oft in Kroatien anzutreffen - alte Hanfpalmen
'Trachycarpus fortunei' - hier wegen der großen
Trockenheit leicht durstend.
Blick in die Kronen der Fächerpalmen - 'Trachycarpus fortunei'.
Nochmals der Tipp: Auch in Deutschland sind in milden Regionen (Weinbau-Klimat)
Hanfpalmen zum Auspflanzen geeignet (aber Winterschutz ist bei sehr kalten Ostwetterlagen ratsam)!
Robuste Opuntien teilweise in Blüte.
Fahrt mit der Inselbahn in den Tierpark.
Vorgelagerte Inseln (die größere ist ev. Vanga) auf der Westseite von Brijuni.
Rechts im Bild das Blattwerk gehört zu einem Feigenbaum 'Ficus carica'.
Einmalig die Landschaft - man könnte meinen in Kenia zu sein.
Ein ungewöhnlich dickstämmiges Alt-Oleander-Exemplar in Vollblüte.
Abkühlung für den Elefant.
Fortsetzung siehe Teil 3 (!!!)
da Teil 1 zu viele Bilder enthielt (Grafiküberschreitung bzw. Softwaregrenze erreicht - Mitteilung vom System) eröffne ich nun Teil 2 mit der Bilderfolge vom Urlaub im Juli 2012 im herrlichen Badeort Rabac in Istrien!
Die 70 Bilder (hier in Teil 2) sind bitte wieder zu "SCROLLEN" (!!!):
Kleiner Turm mit Leuchtfeuer und Feigenbusch an der Promenadenbiegung beim 'Sanfior' Hotel.
![rabac_5_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/286/rabac_5_forum.jpg)
Blick von Rabac runter auf die Bucht - im Bildvordergrund der Blütenstand einer Agave.
![rabac_6_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/286/rabac_6_forum.jpg)
Dazu braucht man Mut.
![rabac_169_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/25/rabac_169_forum.jpg)
Richtig Spaß gemacht hat das Jet-Skifahren.
![rabac_170_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/286/rabac_170_forum.jpg)
Köpper
![rabac_171_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/286/rabac_171_forum.jpg)
Damit ich auch mal drauf bin - Bootausflug von Rabac hinüber in die zahlreichen tollen Badebuchten.
![Rabac_7_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/286/Rabac_7_forum.jpg)
Einmal hat es in den zwei Wochen Mittags auch kurz mal geregnet.
![rabac_8_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/286/rabac_8_forum.jpg)
Tagesausflug auf die Inseln Cres und Losinj.
Übersetzen mit der Fähre (ca. 20 Minuten) von Brestova nach Porozina.
![rabac_12_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_12_forum.jpg)
Blick aus Fähre auf die Kvarner Bucht und ein Frachtschiff.
![rabac_45_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/170/rabac_45_forum.jpg)
Aussichtsstelle mit Blick auf die Insel Krk oberhalb vom Ort Beli an der Hauptstraße.
![rabac_44_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/296/rabac_44_forum.jpg)
Dort geht es weiter nach Losinj - Wegweiser oberhalb der Hauptstraße beim Abzweig nach Beli.
![rabac_23_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/296/rabac_23_forum.jpg)
Hinweistafel auf die Mönchsgeier-Beobachtungs-Station in Beli.
![rabac_24_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/296/rabac_24_forum.jpg)
Herrliche Badebucht beim Ort Beli auf der Insel Cres.
![rabac_37_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/296/rabac_37_forum.jpg)
Großer Mönchspfeffer-Strauch 'Vitex agnus-castus' am Parkplatz bei der Badebucht in Beli.
![rabac_41_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/296/rabac_41_forum.jpg)
Riesen Biene oder Wespe (!?) an Blüte vom zuvor gezeigten Mönchspfefferstrauch.
![rabac_42_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/296/rabac_42_forum.jpg)
Granatapfel 'Punica granatum'.
![rabac_95_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_95_forum.jpg)
Ess-Feigenbusch 'Ficus carica' mit noch unreifen Früchten.
![rabac_96_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_96_forum.jpg)
Eine weitere einsame Badebucht in der Nähe von der "Beli-Badebucht".
![rabac_43_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/296/rabac_43_forum.jpg)
Auch auf Cres (Cres Stadt) leicht vom Winter geschädigte Hanfpalmen 'Trachycarpus fortunei'.
![rabac_74_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_74_forum.jpg)
Tolles Gartenrestaurant an der Hauptstraße nach Mali Losinj.
![rabac_75_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_75_forum.jpg)
Spanferkelgrill
![rabac_77_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_77_forum.jpg)
Na dann Prost und guten Appetit.
![rabac_76_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_76_forum.jpg)
Sehr stammstarke Essfeige 'Ficus carica' im Gartenrestaurant.
![rabac_78_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_78_forum.jpg)
Könnte der Ort Orlec auf Cres sein - weiß es nicht mehr genau!?
![rabac_89_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_89_forum.jpg)
In Orlec war glaube ich auch diese Kirche?
![rabac_90_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_90_forum.jpg)
Der Ort Osor im Süden auf der Insel Cres - von der Insel Mali Losinj aus aufgenommen.
![rabac_97_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/262/rabac_97_forum.jpg)
Hier noch einmal etwas näher dran - die Schwenkbrücke ist gerade offen.
![rabac_98_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/262/rabac_98_forum.jpg)
Freie Durchfahrt für Boote und Schiffchen für kurze Zeit an der Schwenkbrücke bei Osor.
![rabac_93_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/262/rabac_93_forum.jpg)
Dann wird wieder mit Muselkraft (Kurbel) die Brücke in die Ausgangsposition verschwenkt.
Dies geschieht zweimal am Tag - Vormittags und Nachmittags.
![rabac_92_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/262/rabac_92_forum.jpg)
Stattliche Oleander an der Promenade von Mali Losinj.
![rabac_79_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/178/rabac_79_forum.jpg)
Mediterrane Anpflanzung an der Promenade am Hafen.
![rabac_80_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/178/rabac_80_forum.jpg)
![rabac_81_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/178/rabac_81_forum.jpg)
Was hatten wir nur für ein Wetterchen.
![rabac_82_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/178/rabac_82_forum.jpg)
Keine Winterschäden bei diesen stattlichen 'Phoenix canariensis' Palmen an der Promenade von Mali Losinj.
![rabac_9_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_9_forum.jpg)
Wenn Geld keine Rolle spielt - Luxus Yacht am Hafen von Mali Losinj.
![rabac_83_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/178/rabac_83_forum.jpg)
Alt-Washingtonia-Palmen in einer Seitenstraße von Mali Losinj.
![rabac_84_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/178/rabac_84_forum.jpg)
Da stehen die dicken Stämme der zuvor gezeigten Palmen direkt neben den Tischen im Restaurant.
![rabac_85_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/178/rabac_85_forum.jpg)
Hier noch einmal - die sollen über hundert Jahre alt sein.
![rabac_86_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/178/rabac_86_forum.jpg)
Überall diese tollen Schmetterlinge.
![rabac_87_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_87_forum.jpg)
Noch einer
![rabac_88_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_88_forum.jpg)
Badebucht bei Veli Losinj - dort drehten wir um und fuhren zurück.
![rabac_91_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/179/rabac_91_forum.jpg)
Tolle Aussichtsstelle an der Westflanke von der Insel Cres.
![rabac_99_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_99_forum.jpg)
Durchblick auf die Kvarner Bucht.
![rabac_100_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_100_forum.jpg)
Weitblick Kvarner Bucht von der Insel Cres aus nach Westen.
![rabac_101_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_101_forum.jpg)
Möwengebalze auf einem Dach beim Fähranleger in Brestova.
![rabac_94_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/177/rabac_94_forum.jpg)
Fahrt (Tagesausflug) mit einem Katamaran von Rovinj zur Insel Brijuni.
![rabac_102_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/16/rabac_102_forum.jpg)
Hafenanlage Rovinj mit Luxusjachten.
![rabac_103_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/16/rabac_103_forum.jpg)
Ablegen vom Kai Rovinj und zügige Fahrt mit dem Katamaran zum Naturschutzgebiet Brijuni Inseln.
![rabac_104_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/16/rabac_104_forum.jpg)
Megastrahlstrom aus Antriebsdüse vom Katamaran.
![rabac_105_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/16/rabac_105_forum.jpg)
Kurz nach Verlassen der Stadt Rovinj kommt man an dieser kleinen Insel Sv. Ivan na Pucini vorbei.
Ich hoffe meine Benennung der Insel stimmt!?
![rabac_106_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/77/rabac_106_forum.jpg)
Nochmals das Inselchen Sv. Ivan na Pucini mit Leuchtturm und Wetterstation.
![rabac_107_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/77/rabac_107_forum.jpg)
Die Insel Brijuni mit ersten Häusern kommt in Sichtweite.
![rabac_110_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_110_forum.jpg)
Der Katamaran welcher uns von Rovinj zu den Brijuni Inseln brachte.
![rabac_111_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_111_forum.jpg)
Tito's ehemaliger Dienstwagen auf Brijuni.
![rabac_112_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_112_forum.jpg)
Den kann man auch mieten, aber nur mit Fahrer versteht sich.
![rabac_113_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_113_forum.jpg)
Im Museum - Bilder von Tito in Hülle und Fülle.
![rabac_147_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_147_forum.jpg)
Sohnemann Lucas schaut lieber in den iPod.
![rabac_142_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_142_forum.jpg)
Vogel auf einer Mittelmeer-Zypresse 'Cupressus sempervirens'.
![rabac_148_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_148_forum.jpg)
Recht oft in Kroatien anzutreffen - alte Hanfpalmen
'Trachycarpus fortunei' - hier wegen der großen
Trockenheit leicht durstend.
![rabac_114_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_114_forum.jpg)
Blick in die Kronen der Fächerpalmen - 'Trachycarpus fortunei'.
Nochmals der Tipp: Auch in Deutschland sind in milden Regionen (Weinbau-Klimat)
Hanfpalmen zum Auspflanzen geeignet (aber Winterschutz ist bei sehr kalten Ostwetterlagen ratsam)!
![rabac_115_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_115_forum.jpg)
Robuste Opuntien teilweise in Blüte.
![rabac_116_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_116_forum.jpg)
Fahrt mit der Inselbahn in den Tierpark.
![rabac_117_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_117_forum.jpg)
Vorgelagerte Inseln (die größere ist ev. Vanga) auf der Westseite von Brijuni.
Rechts im Bild das Blattwerk gehört zu einem Feigenbaum 'Ficus carica'.
![rabac_118_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_118_forum.jpg)
Einmalig die Landschaft - man könnte meinen in Kenia zu sein.
![rabac_119_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_119_forum.jpg)
Ein ungewöhnlich dickstämmiges Alt-Oleander-Exemplar in Vollblüte.
![rabac_120_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_120_forum.jpg)
![rabac_121_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_121_forum.jpg)
Abkühlung für den Elefant.
![rabac_122_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_122_forum.jpg)
![rabac_156_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_156_forum.jpg)
![rabac_157_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_157_forum.jpg)
![rabac_158_forum.jpg](http://www.kroatien-netz.de/data/media/57/rabac_158_forum.jpg)
Fortsetzung siehe Teil 3 (!!!)