K
kaivi1
Guest
Hi zusammen,
sind gerade von Cres wieder zurück, und die zwei Wochen Campen in Osor haben uns richtig gut gefallen.
Ich hatte wie immer mein Rad mit, und habe entgegen anderslautender Empfehlungen ein paar Touren gefahren. Fazit:
, oder auch die netten Abstandshalter aus Kindertagen, die würde ich aber verbreitern und mit einem Metalldorn am Ende versehen. Ach ja, und möglichst bunte auffallende Klamotten).
Gruß Kai
sind gerade von Cres wieder zurück, und die zwei Wochen Campen in Osor haben uns richtig gut gefallen.
Ich hatte wie immer mein Rad mit, und habe entgegen anderslautender Empfehlungen ein paar Touren gefahren. Fazit:
- Cres hat nur eine Hauptverkehrsstraße, auf der sich der komplette Verkehr abwickelt. Und das Gros der Autofahrer hält 5cm Seitenabstand bei knapp 100km/h für ausreichend (egal ob mit oder ohne Gegenverkehr). Ein Toyota hat mich sogar an der Schulter erwischt und in den Straßengraben befördert, zum Glück bis auf ein paar Abschürfungen folgenlos (und der Kollege ist weitergefahren, ohne auch nur mal anzuhalten
). Also absolut ungeeignet für genüssliches Radfahren oder Kinder oder Leute, die 100 Jahre alt werden wollen.
- Und auf den Wanderwegen rund um Osor geht es direkt derart heftig zur Sache, dass man mit dem MTB schon viel Spaß an fahrtechnischen Strecken haben muss, ich hatte ihn. 5km in einer Stunde sind dann ungefähr zu schaffen, inkl. kürzerer Schiebe- oder Tragepassagen. Also auch nichts für jedermann.
- Wer sich davon nicht abschrecken lässt: Cres ist ziemlich bergig, von daher nur für sportliche Fahrer geeignet.

Gruß Kai