Christl
erfahrenes Mitglied
Englisch, Griechisch, Deutsch, Kroatisch oder Persisch - all diese indoeuropäischen Sprachen haben einen gemeinsamen Ursprung. Dieser liegt einer neuen Untersuchung zufolge in der heutigen Türkei, genauer: in Anatolien.
Beginnend vor 9.500 Jahren habe sich die Ursprache von dort über weite Teile der Welt ausgebreitet, berichtet ein internationales Forscherteam im Fachblatt "Science".
Weitest-verbreitete Sprachfamilie der Welt
Verantwortlich dafür sei vor allem die Entstehung und Ausbreitung der Landwirtschaft gewesen.
Die indoeuropäische Sprachfamilie ist die am weitesten verbreitete der Welt.
Zu ihr gehören unter anderem die romanischen Sprachen, wie Französisch und Spanisch, die germanischen Sprachen wie Englisch und Deutsch sowie die slawischen Sprachen wie Kroatisch und Slowenisch.
Quelle: ORF
Beginnend vor 9.500 Jahren habe sich die Ursprache von dort über weite Teile der Welt ausgebreitet, berichtet ein internationales Forscherteam im Fachblatt "Science".
Weitest-verbreitete Sprachfamilie der Welt
Verantwortlich dafür sei vor allem die Entstehung und Ausbreitung der Landwirtschaft gewesen.
Die indoeuropäische Sprachfamilie ist die am weitesten verbreitete der Welt.
Zu ihr gehören unter anderem die romanischen Sprachen, wie Französisch und Spanisch, die germanischen Sprachen wie Englisch und Deutsch sowie die slawischen Sprachen wie Kroatisch und Slowenisch.
Quelle: ORF