Streckenroute Nordbayern nach Pula

alfajono

neues Mitglied
Registriert seit
27. Feb. 2009
Beiträge
1
Punkte
0
Hallo zusammen,
wir fahren in diesem Jahr nach mehreren Jahren Pause in den Pfingstferien nach Kroatien und zwar auf den CP Bi Village in Fazana. Leider ist als Anreisetag nur Samstag möglich.
Wer kann mir einen Tipp geben, auf welcher Route und zu welcher Zeit ich erfahrungsgemäß am wenigsten Stau habe.
Ich hatte vor, die Tauernstrecke zu meiden und über Regensburg, Passau und Graz und Maribor zu fahren. Das sind zwar 150 Kilometer mehr aber ich denke über die Tauernautobahn geht es ohne massiven Stau nicht. Als Alternative könnte ich mir noch vorstellen, erst von Samstag auf Sonntag zu fahren und zu hoffen das die Reisewelle dann schon abgeebbt ist.
Was habt Ihr für Erfahrungen?
Muss man bei der Tauernroute / Karawankentunnel immer noch durch Ljubljana, oder ist die Autobahn schon durchgängig befahrbar?

Danke und schönes Wochenende.
Gruss
Alfons
 
P

perovuk

Guest
AW: Streckenroute Nordbayern nach Pula

Hallo Alfons
Ich fahre grundsätzlich Sonntags (Start 4.30 Uhr), sowohl hin als auch zurück,
keine Staus, (wenn kein Unfall) über Tauernautobahn, Ljubljana. Durch Ljubljana fährt man mittlerweile "unten durch" (Tunnel). Bei meiner letzten Reise Anfang Dez.08 war
bis auf ein kleines Stück bei Bled (Baustelle) die Autobahn durchgehend bis Koper
befahrbar.
Schönes Wochenende allen
Peter
 

Neptun

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
10. Nov. 2004
Beiträge
632
Punkte
28
AW: Streckenroute Nordbayern nach Pula

Hi,
ich mußte 2008 auch am Hauptverkehrs-Samstag fahren, von Heilbronn aus. Ziel war Rabac, mit einem Bootstrailer hintendran.
Ich habs so gemacht, dass wir erst Samstag am späten Nachmittag losgefahren sind, so um 19.00 Uhr.
Wir sind die "übliche" Strecke gefahren, also Salzburg-die Tauerntunnels-Spittal-Villach-Ljubljana-Postojna-Rupa-Opatija-Küste runter.
An diesem Wochenende war auch Megastauprognose des ADAC und im Radio war auch den Tag über die ganze Strecke von Staus zu hören. Nur, als wir gefahren sind, waren die Staus schon durch und wir sind locker durchgefahren, nicht ein Stau und am nächsten Morgen um 8.00 waren wir da. ;)
Gut, du fährst halt bei Nacht, aber bisher hat mir das nichts ausgemacht, ich kenne meine kritischen Punkte und komme so ganz gut durch.
 
W

wolli.k

Guest
AW: Streckenroute Nordbayern nach Pula

Hallo alfajono,

Ich fahre generell nachts und zwar die Strecke Kufstein -Süd, Felbertauern, Plöckenpass, Udine, Triest.
Das ist am sparsamsten und 100 Km kürzer. Kostet nur 10 Euro Ferbertauerntunnel und ca. 6 Euro in Italien. Wenn Du nach der it/slo Grenze gleich abfährst (Streckenbeschreibung im Forum) sparst Du auch noch die 35 Euro SLO-Maut.
Wenn du gegen 22.00 Uhr losfährst, bist Du früh da.

L.G.
Wolli
 

OQ13

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Juli 2006
Beiträge
463
Punkte
16
Alter
27
AW: Streckenroute Nordbayern nach Pula

...fahre in der Nacht von Samstag auf Sonntag los... so um 2 oder 3 h früh... dann bist du in rund 9-10 Stunden je nach länge der Pausen am Ziel....(Frühstück und Mittagssnack ;o) )

fahre die blaue Route (A3 von R Richtung Passau) und in STraubing/Cham die Ausfahrt nach Burghausen, Freilassing.... dort auf A10 Tauernautobahn ... und dann durch über I Udine Triest weiter die so gut wie neue Fernstraße Richtung Pula...

dies ist die optmimalste Strecke ob mit oder ohne Gespann....
(ich habe schon alle anderen Strecken durchprobiert - seit diese neue Straße in HR fertig ist, sind alle anderen Strecken weniger komfortabel und zeitlich keine Ersparnis)...

was ich niemals mehr fahren werde, auch ohne Gespann, ist das gekurve über den Plöckenpass...(sorry Wolli)
 
G

Gismohamm

Guest
AW: Streckenroute Nordbayern nach Pula

Hallo Alfons und andere

wer es schaft, nachts ,zwischen ca. 1.00 - 2.30 durch den Tauerntunnel zu kommen , da zu 95% Blockfrei,hat fast gewonnen,um die Zeit fahren nicht mehr viele.Man braucht nur seine eigene Abfahrt darauf einzustellen.


Es ist ein trugschluß,egal welche andere Strecke man fährt,man kommt schneller weg.wenn es voll ist ,ist es überall voll,die nächsten Nadelöhre sind Triest,SLO,und dann das Y.

Nutzt ein Urlauber die Reisezeit in der nicht soviel los ist ,fährt man vor den Staus her.
 
Top Bottom