Christl
erfahrenes Mitglied
Das ungarische Parlament hat am Montagabend den kroatischen EU-Beitrittsvertrag mit 334 Ja-Stimmen ratifiziert. Kein Abgeordneter stimmte dagegen und fünf Abgeordnete enthielten sich der Stimme.
Kroatiens Parlamentspräsident Boris Šprem zeigte sich heute nach einem Treffen mit dem ungarischen Botschafter in Kroatien Gabor Ivan sehr erfreut darüber.
Pusić bedankt sich bei Martonyi
Die Ministerin für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Vesna Pusić, bedankte sich bei ihrem ungarischen Kollegen János Martonyi für die Ratifizierung des Beitrittsvertrages.
Auch sie zeigte sich laut einer Mitteilung des Ministeriums erfreut darüber, dass der Vertrag mit überwältigender Mehrheit verabschiedet wurde.
Bulgarien und Italien ratifizieren demnächst
Nach der Slowakei ist Ungarn das zweite von 27 EU-Ländern, das den kroatischen Beitrittsvertrag ratifiziert hat. In den kommenden Tagen sollten ihn auch Bulgarien und Italien ratifizieren.
Quelle: ORF Volksgruppen
Kroatiens Parlamentspräsident Boris Šprem zeigte sich heute nach einem Treffen mit dem ungarischen Botschafter in Kroatien Gabor Ivan sehr erfreut darüber.
Pusić bedankt sich bei Martonyi
Die Ministerin für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Vesna Pusić, bedankte sich bei ihrem ungarischen Kollegen János Martonyi für die Ratifizierung des Beitrittsvertrages.
Auch sie zeigte sich laut einer Mitteilung des Ministeriums erfreut darüber, dass der Vertrag mit überwältigender Mehrheit verabschiedet wurde.
Bulgarien und Italien ratifizieren demnächst
Nach der Slowakei ist Ungarn das zweite von 27 EU-Ländern, das den kroatischen Beitrittsvertrag ratifiziert hat. In den kommenden Tagen sollten ihn auch Bulgarien und Italien ratifizieren.
Quelle: ORF Volksgruppen