Hallo zusammen,
wir sind vor 2 Wochen nach Istrien gefahren. Geplant war Camping in Premantura, tatsächlich sind wir aber wieder auf den AC Medulin. Die sanitären Einrichtungen sind weiter modernisiert worden, der Platz naturbelassen und zur Freude unseres Sohnes fährt eine Bimmelbahn...
Optimal für Familien ist natürlich die riesige Sandbank, auf welcher Kinder stundenlang spielen können. Unser Schlingelmann ist die ersten Tage nicht ohne rettende Hand in das Wasser, aber nach einer Woche war jede Angst vor dem vielen Wasser weg.
Ich Papa bin wieder um Kap Kamenjak geschnorchelt und war von der Wasserqualität begeistert.
Dummerweise haben wir uns eine Parzelle in der Nähe des Haupteingangs ausgesucht. Dort ist eine Disco mit Bumm-bumm-lärm von 21 bis 05 Uhr.
Und das im Zelt. Die ersten Nächte konnte ich das Bumm-bumm mit Rotwein eliminieren, habe mir dann aber Ohrenstöpsel gekauft und konnte sodann am Wein etwas sparen.
Damit es tagsüber nicht so leise war, haben die Leute der Zeltvermietung beim Abbau ihrer Zeltstadt schon vormittags Bumm-bumm angemacht.
Das Essen in den Restaurants auf AC Medulin ist gut und relativ günstig.
Am liebsten bin ich in das Restaurant auf der Halbinsel des AC (heisst es Punta?), dort war immer Platz, das istrianische Schnitzel riesig und die Bedienung sehr freundlich. Die Menschen sind insgesamt sehr freundlich, ärgern tun mich bloss die nervigen Restaurant-Vorsteher.
Ein Übel scheint die Bootszulassung zu werden. Wnn man mit einem 5PS-Schlauchboot fahren will, hat man den gleichen Aufwand wie mit einem Atom-U-Boot. Viele Bootlesfahrer sind deshalb schwarz gefahren. Will man die vergraulen?????????
Natürlich haben wir wieder eine Hinterland-Tour unternommen. Labin ist sehenswert und Vodnjan ein Muss. Wegen der engen Gassen und wegen der Mumien.
In Medulin haben wir auch eine Fahrt nach Venedig gebucht. Einschliesslich Busfahrt nach Rovinj haben wir für 2 Personen 495 Kn bezahlt. Sohn frei. Super organisiert. Mit 5000PS in 3 Stunden nach Neppcity. Also, Venedig sehen und wieder wegfahren ist ok. Aufgrund der Massen an Touristen wird eine Stadtbesichtigung zur Tortour. Aber man muss mal dort gewesen sein.
Von Diebstahl oder Einbrüchen auf AC Medulin habe ich erst zuhause erfahren. Wir hatten Wertgegenstände im Auto versteckt, sodass ich jeden Tag meinen Wagen nach Diesem und Jenem durchsuchen musste..... Irgendwo müssen noch 50.- Euro liegen, ich weiss aber nicht mehr wo!
Für Familien ist AC Medulin eine feine Sache, wer Wert auf Ruhe legt, sollte sich aber vom Eingang weit entfernen!
Soviel von mir für hier.
Grüssle
Euer Lelebi
wir sind vor 2 Wochen nach Istrien gefahren. Geplant war Camping in Premantura, tatsächlich sind wir aber wieder auf den AC Medulin. Die sanitären Einrichtungen sind weiter modernisiert worden, der Platz naturbelassen und zur Freude unseres Sohnes fährt eine Bimmelbahn...
Optimal für Familien ist natürlich die riesige Sandbank, auf welcher Kinder stundenlang spielen können. Unser Schlingelmann ist die ersten Tage nicht ohne rettende Hand in das Wasser, aber nach einer Woche war jede Angst vor dem vielen Wasser weg.
Ich Papa bin wieder um Kap Kamenjak geschnorchelt und war von der Wasserqualität begeistert.
Dummerweise haben wir uns eine Parzelle in der Nähe des Haupteingangs ausgesucht. Dort ist eine Disco mit Bumm-bumm-lärm von 21 bis 05 Uhr.
Und das im Zelt. Die ersten Nächte konnte ich das Bumm-bumm mit Rotwein eliminieren, habe mir dann aber Ohrenstöpsel gekauft und konnte sodann am Wein etwas sparen.
Damit es tagsüber nicht so leise war, haben die Leute der Zeltvermietung beim Abbau ihrer Zeltstadt schon vormittags Bumm-bumm angemacht.
Das Essen in den Restaurants auf AC Medulin ist gut und relativ günstig.
Am liebsten bin ich in das Restaurant auf der Halbinsel des AC (heisst es Punta?), dort war immer Platz, das istrianische Schnitzel riesig und die Bedienung sehr freundlich. Die Menschen sind insgesamt sehr freundlich, ärgern tun mich bloss die nervigen Restaurant-Vorsteher.
Ein Übel scheint die Bootszulassung zu werden. Wnn man mit einem 5PS-Schlauchboot fahren will, hat man den gleichen Aufwand wie mit einem Atom-U-Boot. Viele Bootlesfahrer sind deshalb schwarz gefahren. Will man die vergraulen?????????
Natürlich haben wir wieder eine Hinterland-Tour unternommen. Labin ist sehenswert und Vodnjan ein Muss. Wegen der engen Gassen und wegen der Mumien.
In Medulin haben wir auch eine Fahrt nach Venedig gebucht. Einschliesslich Busfahrt nach Rovinj haben wir für 2 Personen 495 Kn bezahlt. Sohn frei. Super organisiert. Mit 5000PS in 3 Stunden nach Neppcity. Also, Venedig sehen und wieder wegfahren ist ok. Aufgrund der Massen an Touristen wird eine Stadtbesichtigung zur Tortour. Aber man muss mal dort gewesen sein.
Von Diebstahl oder Einbrüchen auf AC Medulin habe ich erst zuhause erfahren. Wir hatten Wertgegenstände im Auto versteckt, sodass ich jeden Tag meinen Wagen nach Diesem und Jenem durchsuchen musste..... Irgendwo müssen noch 50.- Euro liegen, ich weiss aber nicht mehr wo!
Für Familien ist AC Medulin eine feine Sache, wer Wert auf Ruhe legt, sollte sich aber vom Eingang weit entfernen!
Soviel von mir für hier.
Grüssle
Euer Lelebi