wallbergler
Travel Junkie
- Registriert seit
- 22. Aug. 2006
- Beiträge
- 3.580
- Punkte
- 113
- Alter
- 81
Liebe Foris,
was macht man denn, wenn man so reich beschenkt wird:
Weiß-blauer, makelloser Himmel, wärmende Sonnenstrahlen durch Fönlage bis zu 24 °, beginnendes Farbenspiel des Herbstes.
Der erste Gedanke war, noch einmal auf eine Alm zu fahren.
Der zweite und wie sich herausstellte der Bessere, war Wegweisendes für das kommende „Forums Gipfel Treffen „ einzubringen.
Irgendwie ist man ja fast in einer Bringschuld gegenüber unserer um triebigen Christl.
Ihr werdet staunen, was euch erwartet, wie sie es wieder geschafft hat, hier einen Hort der Glückseligkeit in so kurzer Zeit zu finden. Wahnsinn.
Herzlichen Dank nochmal , liebe Christl, ich bin mir sicher, die Forums Freunde werden es auch dir danken.
Wegen der vielen Bilder habe ich das Ganze zweigeteilt.
Die Anfahrt aus Richtung München
a) Grundsätzlich gilt, der schnellste Weg führt über die Autobahn A8 , vorbei am an diesen Tag sich besonders eindrucksvoll darstellenden Alpenpanorama.
Sei es nun beispielhaft der Anblick in Höhe von Weyern , mit den Tegernseer und Bayrischzeller Bergen, wie Wallberg , Hirschberg Risserkogel oder der Breitenstein und dem markanten Wendelstein, oder in der Folge , die Kampenwand, der Hochries , das Fellhorn, bis gerade aus der Untersberg kurz vor Piding in Sicht kommt.
Nimmt man die Autobahnausfahrt Piding, so kommt man auf einer sehr guten Straße
über Hammerau, Freilassing (mitten durch das Städtchen) nach Saaldorf – Surheim.
141 km und ca. je nach Verkehrsbeschaffenheit 1 ¾ Stunden.
(kann ich bestätigen, da auf der Rückfahrt abgefahren)
Dieser Weg ist jenen zu empfehlen,
die per Wohnmobil, Wohnwagen oder die dem Navi nicht so trauen, zu empfehlen.
b) Wie sich bei Ankunft herausstellte , wird die von mir ausgewählte Route
über Neukirchen, Teisendorf nach Saaldorf-Surheim fast nur von Einheimischen benutzt.
Lt. Routenplaner sind das 130 km, Dauer 1 Stunde und 40 Minuten also ziemlich das Gleiche.
Nur, und das sei erwähnt, ist dieser Weg jenen zu empfehlen, die kurvenreiches Fahren und sich verengende Straßen gewöhnt sind und auch dem Navi vertrauen.
Vorteil ist ein bereits vorzeitiges Eintauchen in romantische Gefilde, insbes. bald nach der Autobahnabzweigung die Fahrt durch das Achtal. Einfach herrrlich.
Man hat hier schon die ersten Eindrücke , vorbei an den schon bearbeiteten Feldern der Bauern mit wunderbaren Aussichten auf die Berge und geschmückten Häuser.
Damit man es leichter hat, so als Bestätigung des Navis, habe ich die neuralgischen Punkte für euch fotografiert.
Die grundsätzliche Einstellung im Navi ist Endziel Saaldorf mit Zwischenziel Teisendorf!
Dieser Ausfahrt bitte folgen
Erste Abzweigung, hier links fahren
Hinein ins Achtal noch auf breiter Straßé , aber kurvenreich
Dann hat das Navi eine Abkürzung genommen
Jetzt wird es enger
Dem Wegweiser nach links folgen
An dieser Straßenkreuzung fehlt zunächst die direkte Zuweisung, hier nach links abbiegen (rechts ist ein Pfarrheim, wer sich verfährt)
Schon 50-100m danach kommt man zu diesem Haus, hier rechts abbiegen
(da steht auf der rechten Seite : alle Richtungen)
Jetzt wird es wieder übersichtlicher
Hier links abbiegen
Gleich danach kommt dann dieses Schild, hier rechts abbiegen ,
es wird aber immer alles durch das Navi angezeigt.
Auf der nun wieder breiten Fahrbahn diese Abzweigung bitte nicht übersehen, denn jetzt wird es dörflich eng
Man fährt nun in Saaldorf ein, über die Stalberstr. , vorbei an einem Sportplatz und fährt geradeaus weiter, bis zur Weiher Str. , hier biegt man rechts ab und ist vor Ort.
Man kommt hier im folgenden Bild von der rechten Seite und biegt rechts ab und ist nach ca. 100m am Ziel auf der rechten Seite.
Nach dieser ein bisschen nüchternen Wegbeschreibung freut euch auf den längeren zweiten Teil,
nämlich Bilder vor Ort, einschl. der kulinarischen Genüsse, die euch erwarten und eine Beschreibung des Ausflugsziels um den Abtsdorfer See.
Bis bald
Euer
wallbergler
was macht man denn, wenn man so reich beschenkt wird:
Weiß-blauer, makelloser Himmel, wärmende Sonnenstrahlen durch Fönlage bis zu 24 °, beginnendes Farbenspiel des Herbstes.
Der erste Gedanke war, noch einmal auf eine Alm zu fahren.
Der zweite und wie sich herausstellte der Bessere, war Wegweisendes für das kommende „Forums Gipfel Treffen „ einzubringen.
Irgendwie ist man ja fast in einer Bringschuld gegenüber unserer um triebigen Christl.
Ihr werdet staunen, was euch erwartet, wie sie es wieder geschafft hat, hier einen Hort der Glückseligkeit in so kurzer Zeit zu finden. Wahnsinn.
Herzlichen Dank nochmal , liebe Christl, ich bin mir sicher, die Forums Freunde werden es auch dir danken.
Wegen der vielen Bilder habe ich das Ganze zweigeteilt.
Die Anfahrt aus Richtung München
a) Grundsätzlich gilt, der schnellste Weg führt über die Autobahn A8 , vorbei am an diesen Tag sich besonders eindrucksvoll darstellenden Alpenpanorama.
Sei es nun beispielhaft der Anblick in Höhe von Weyern , mit den Tegernseer und Bayrischzeller Bergen, wie Wallberg , Hirschberg Risserkogel oder der Breitenstein und dem markanten Wendelstein, oder in der Folge , die Kampenwand, der Hochries , das Fellhorn, bis gerade aus der Untersberg kurz vor Piding in Sicht kommt.

Nimmt man die Autobahnausfahrt Piding, so kommt man auf einer sehr guten Straße
über Hammerau, Freilassing (mitten durch das Städtchen) nach Saaldorf – Surheim.
141 km und ca. je nach Verkehrsbeschaffenheit 1 ¾ Stunden.
(kann ich bestätigen, da auf der Rückfahrt abgefahren)
Dieser Weg ist jenen zu empfehlen,
die per Wohnmobil, Wohnwagen oder die dem Navi nicht so trauen, zu empfehlen.
b) Wie sich bei Ankunft herausstellte , wird die von mir ausgewählte Route
über Neukirchen, Teisendorf nach Saaldorf-Surheim fast nur von Einheimischen benutzt.
Lt. Routenplaner sind das 130 km, Dauer 1 Stunde und 40 Minuten also ziemlich das Gleiche.
Nur, und das sei erwähnt, ist dieser Weg jenen zu empfehlen, die kurvenreiches Fahren und sich verengende Straßen gewöhnt sind und auch dem Navi vertrauen.
Vorteil ist ein bereits vorzeitiges Eintauchen in romantische Gefilde, insbes. bald nach der Autobahnabzweigung die Fahrt durch das Achtal. Einfach herrrlich.
Man hat hier schon die ersten Eindrücke , vorbei an den schon bearbeiteten Feldern der Bauern mit wunderbaren Aussichten auf die Berge und geschmückten Häuser.
Damit man es leichter hat, so als Bestätigung des Navis, habe ich die neuralgischen Punkte für euch fotografiert.
Die grundsätzliche Einstellung im Navi ist Endziel Saaldorf mit Zwischenziel Teisendorf!
Dieser Ausfahrt bitte folgen

Erste Abzweigung, hier links fahren

Hinein ins Achtal noch auf breiter Straßé , aber kurvenreich

Dann hat das Navi eine Abkürzung genommen

Jetzt wird es enger

Dem Wegweiser nach links folgen

An dieser Straßenkreuzung fehlt zunächst die direkte Zuweisung, hier nach links abbiegen (rechts ist ein Pfarrheim, wer sich verfährt)

Schon 50-100m danach kommt man zu diesem Haus, hier rechts abbiegen
(da steht auf der rechten Seite : alle Richtungen)

Jetzt wird es wieder übersichtlicher
Hier links abbiegen

Gleich danach kommt dann dieses Schild, hier rechts abbiegen ,
es wird aber immer alles durch das Navi angezeigt.

Auf der nun wieder breiten Fahrbahn diese Abzweigung bitte nicht übersehen, denn jetzt wird es dörflich eng

Man fährt nun in Saaldorf ein, über die Stalberstr. , vorbei an einem Sportplatz und fährt geradeaus weiter, bis zur Weiher Str. , hier biegt man rechts ab und ist vor Ort.
Man kommt hier im folgenden Bild von der rechten Seite und biegt rechts ab und ist nach ca. 100m am Ziel auf der rechten Seite.


Nach dieser ein bisschen nüchternen Wegbeschreibung freut euch auf den längeren zweiten Teil,
nämlich Bilder vor Ort, einschl. der kulinarischen Genüsse, die euch erwarten und eine Beschreibung des Ausflugsziels um den Abtsdorfer See.
Bis bald
Euer
wallbergler