Sofasilvi
neues Mitglied
- Registriert seit
- 1. März 2020
- Beiträge
- 2
- Punkte
- 3
- Alter
- 45
Hallo zusammen,
mein Name ist Silvi. Mit meinem Mann und unseren 3 Hunden wollen wir im Mai mit einem gemieteten Wohnmobil nach Kroatien. Wir waren letztes Jahr zum ersten Mal (begeistert) in Istrien und möchten nun mehr von Kroatien sehen. Es ist unser erstes Mal mit Wohnmobil; generell fehlt es uns an Erfahrungen mit Campingplätzen.
Ich habe nun bereits viel gegoogelt und geplant und fänd es supertoll, wenn ein paar Leute mit Erfahrung mal auf die Planung schauen und evtl. noch Anregungen oder Alternativen für uns haben.
Wir haben quasi 6 Nächte "Anreise", verbringen dann eine gute Woche bei Freunden auf Korčula und haben dann 4 Übernachtungen auf dem Weg zurück nach Hause.
Die Hinreise habe ich mir wie folgt gedacht:
1. aus dem Ruhrgebiet zum Rothsee, ca. 500 km
2. zum Seecamping Berghof am Oissacher See in Österreich, ca. 460 km
3. von dort zum Camping Njivice, ca. 250 km
4. Diese Station ist noch unsicher. Evtl. Vilcam in Pakoštane, ca. 240 km. Die haben dort aber wohl nur zwei Stellplätze. Hier wäre ich für Alternativvorschläge in der Ecke sehr dankbar!
5. Camp Nevio, Orebić.
Eine Nacht haben wir als Puffer. Ich tendiere dazu, zwei Nächte im Camp Nevio einzuplanen. Wir wissen halt vorher nicht, wo es uns am besten gefällt, vielleicht auch wetterabhängig schauen...
Unsere Präferenzen sind, dass es ruhig und gern klein ist (wobei es im Mai vermutlich generell noch nirgends überlaufen ist), aber oberste Priorität hat die Hundefreundlichkeit. Es nützt uns nichts, wenn wir die Hunde zwar mitbringen dürfen, sie aber am Strand nicht willkommen sind. Idealerweise ist der Strand nicht zu felsig, weil unsere Hündin schon sehr alt und nicht mehr besonders trittsicher ist. Aber sie LIEBT das Meer!! Sie muss schwimmen dürfen!
Komfort, Unterhaltung, Pool etc. brauchen wir nicht. Eine Einkaufsmöglichkeit in der Nähe und ein Stellplatz mit Strom und Wasser reicht.
Von Njivice Richtung Pakoštane empfiehlt es sich doch bestimmt, die E65 zu nehmen, oder?
Würde mich sehr über ein paar Tipps und Erfahrungen - auch gern ganz allgemeine - freuen!
Liebe Grüße
Silvi
mein Name ist Silvi. Mit meinem Mann und unseren 3 Hunden wollen wir im Mai mit einem gemieteten Wohnmobil nach Kroatien. Wir waren letztes Jahr zum ersten Mal (begeistert) in Istrien und möchten nun mehr von Kroatien sehen. Es ist unser erstes Mal mit Wohnmobil; generell fehlt es uns an Erfahrungen mit Campingplätzen.
Ich habe nun bereits viel gegoogelt und geplant und fänd es supertoll, wenn ein paar Leute mit Erfahrung mal auf die Planung schauen und evtl. noch Anregungen oder Alternativen für uns haben.
Wir haben quasi 6 Nächte "Anreise", verbringen dann eine gute Woche bei Freunden auf Korčula und haben dann 4 Übernachtungen auf dem Weg zurück nach Hause.
Die Hinreise habe ich mir wie folgt gedacht:
1. aus dem Ruhrgebiet zum Rothsee, ca. 500 km
2. zum Seecamping Berghof am Oissacher See in Österreich, ca. 460 km
3. von dort zum Camping Njivice, ca. 250 km
4. Diese Station ist noch unsicher. Evtl. Vilcam in Pakoštane, ca. 240 km. Die haben dort aber wohl nur zwei Stellplätze. Hier wäre ich für Alternativvorschläge in der Ecke sehr dankbar!
5. Camp Nevio, Orebić.
Eine Nacht haben wir als Puffer. Ich tendiere dazu, zwei Nächte im Camp Nevio einzuplanen. Wir wissen halt vorher nicht, wo es uns am besten gefällt, vielleicht auch wetterabhängig schauen...
Unsere Präferenzen sind, dass es ruhig und gern klein ist (wobei es im Mai vermutlich generell noch nirgends überlaufen ist), aber oberste Priorität hat die Hundefreundlichkeit. Es nützt uns nichts, wenn wir die Hunde zwar mitbringen dürfen, sie aber am Strand nicht willkommen sind. Idealerweise ist der Strand nicht zu felsig, weil unsere Hündin schon sehr alt und nicht mehr besonders trittsicher ist. Aber sie LIEBT das Meer!! Sie muss schwimmen dürfen!
Komfort, Unterhaltung, Pool etc. brauchen wir nicht. Eine Einkaufsmöglichkeit in der Nähe und ein Stellplatz mit Strom und Wasser reicht.
Von Njivice Richtung Pakoštane empfiehlt es sich doch bestimmt, die E65 zu nehmen, oder?
Würde mich sehr über ein paar Tipps und Erfahrungen - auch gern ganz allgemeine - freuen!
Liebe Grüße
Silvi