Tipps für Familiencamping mit Jolle in Istrien?

Admiral Benbow

neues Mitglied
Registriert seit
26. Juli 2011
Beiträge
4
Punkte
1
Hallo Istrienkenner,

wir - eine Familie, drei Kinder, 7, 10, 12 Jahre - sind auf der Suche nach einem kleinem Campingplatz in Istrien oder Kvarner Bucht. Erfahrungen haben wir nicht, es geht zum ersten mal nach Kroatien.

Wer kennt einen kleinen, bezaubernden Campingplatz, zum Beispiel in Nähe eines Fischerdorfes, schattig, ruhig, gerne ohne Animation, mit Sliprampe und sicheren Bojen für unser Jolle (5 Meter, für die Fachleute: LIS-Jollenkreuzer). Zeitraum zweite Augusthälfte, Anfang September 2011.

Tipps und Reiseberichte willkommen,
Gruß, Julia
 
E

ELMA

Guest
Hallo Julia!

Willkommen im Adriaforum!
wir - eine Familie, drei Kinder, 7, 10, 12 Jahre - sind auf der Suche nach einem kleinem Campingplatz in Istrien

Für dieses oder für nächstes Jahr? In welchem Monat wollt Ihr dort sein?
Ich fürchte, in diesem Jahr wird es im Juli/ August nicht leicht, noch ein "Traumplätzchen" zu finden.

Aber schau doch mal:
http://www.adriaforum.com/kroatien/camping-istrien/
und
http://www.adriaforum.com/kroatien/camping-der-kvarner-region/


Reiseberichte gibt es jede Menge hier:
http://www.adriaforum.com/kroatien/reiseberichte-kroatienurlaub/

Gruß,
ELMA
 

Admiral Benbow

neues Mitglied
Registriert seit
26. Juli 2011
Beiträge
4
Punkte
1
Klar, danke für den Hinweis, habe den Zeitraum ergänzt (Ende August, Anfang Sept. 2011). Es geht um Erfahrungen mit der Kombination Boot-Camping, daher dieser neue Tröt.
Gruß - Julia
 

Admiral Benbow

neues Mitglied
Registriert seit
26. Juli 2011
Beiträge
4
Punkte
1
Mahlzeit alle zusammen,
der Entscheidungsprozess schreitet voran. War jemand aus dem Forum in diesem Jahr auf "Mon Paradis"? Die Diskussionbeiträge darob sind eher alten Datums, und die neueren zeugen eher von Unzufriedenheit. Also, Leute, wie sieht's dort aus 2011? Und: Was meint ihr zur örtlichen Slipanlage, gibt's Bojen? Laut Selbstdarstellung vorhanden, aber kann man sich darauf verlassen?
Bestes! Julia
 
J

JoJo40

Guest
Hallo,

Mon Paradis ist sehr klein, und wenn es dort voll ist .... hmmm ... dann kommt schnell ein "Hering-Feeling" auf ...

Wie die Slipanlage aussieht kann ich nicht sagen, ein Bojenfeld gibt es schon ... aber ob da was frei ist ?

Weis nicht genau, wie schwer die Jolle ist, aber ich denke bei aufkommenden Sturm ist sie doch bestimmt von ein paar Mann aus dem Wasser zu tragen, oder ?

Ich würde Euch die Campingplätze San Pol oder Colone empfehlen. In Colone gibt es auf jeden Fall eine kleine Slip Anlage und auch Bojen.
In San Pol wohl auch Bojen, aber einfach einen leeren Kanister mitnehmen, und ein gutes festes Tau, besser ein paar Meter Drahtseil oder Kette ... und dann tauchen und eine eigene Boje basteln. Geht recht schnell und macht Spaß.
Das Problem ist, wenn schlechtes Wetter aufkommt, dann müsste man in San Pol event. das Boot heraustragen. Aber es finden sich immer helfende Hände ... oder falls der Trailer größere Räder hat geht es auch mit dem Trailer.

Der Campingplatz ist im Gegensatz zu Mon Paradis wesentlich weitläufiger und man kann sich bessere Plätze suchen ... und für Kinder um Welten besser.
 

Admiral Benbow

neues Mitglied
Registriert seit
26. Juli 2011
Beiträge
4
Punkte
1
Nabend Leute, und noch einmal vielen Dank für Eure Tips, spezial an Jürgen - JoJo40: Wir sind schließlich auf dem Camping Colone gelandet, alles war ganz wunderbar!
Bestes,
Julia
 

SOTU

Mitglied
Registriert seit
18. Juni 2009
Beiträge
55
Punkte
6
Ort
Dresden, Germany, Germany
Nabend Leute, und noch einmal vielen Dank für Eure Tips, spezial an Jürgen - JoJo40: Wir sind schließlich auf dem Camping Colone gelandet, alles war ganz wunderbar!
Bestes,
Julia
Hallo Julia,

ich habe deinen Beitrag gelesen - besonderes Augenmerk für mich war der Zusatz mit Boot und sicheren Bojen. Da es euch anscheinend gefallen hat nun meine Frage.
Gibt es dort Bojen zum anmieten? wir haben ein kleines Schlauchi. In der Vergangenheit hatten wir immer die Möglichkeit auf diversen anderen Plätzen welche anzumieten und das war für mich immer die beste Variante. Vor allem aus Sicherheitsgründen bei rauerer See.

Gruß
Micha
 
Top Bottom