1485_Wirtschaft: Arbeitsgerät FELSSCHNEIDERAD

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
23.806
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Ich habe hier 2 Fotos, aufgenommen 2010 in Biograd.

Ein Arbeitsgerät für welchen Zweck?

Verlegung von Strom, Wasser ... ???

Ich weiß es nicht und bitte um Erleuchtung ;)

DSC04273-1.jpg


DSC04273-3.jpg


burki
 
M

Michael

Guest
Hallo burki,
ich glaub, das ist sowas

nur in groß und in echt.

Liebe Grüße
Michael
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
3.672
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Nabend,

Fugenschneider haben nur ein Sägeblatt ohne Erdzinken, um den Teer zu schneiden, Dicke ca. 5 mm.
Dies dürfte ein Gerät sein, um schmale Schachtkanäle für Kabel- oder Rohrverlegung in die Erde zu schneiden.
Der Vorteil liegt in der minimalen Erdbewegung.

Grüße
Michael
 

kremstal

Mitglied
Registriert seit
26. Nov. 2011
Beiträge
103
Punkte
0
burki -

du weisst es ja - willst uns ja nur testen ;)

wie sollen wir einen "alten kroatienhasen" noch erleuchten, der alles kennt :)
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
23.806
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
23.806
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Über die Suchbegriffe >Felsfräse Grabenfräse Kabelfräse bin ich auf Felsschneidrad gekommen. Hersteller Vermeer.

http://www.bau-portal.com/verkauf/_382_100673541.php

Felschneidrades können Betonflächen geschnitten sowie Ausbesserungsarbeiten auf Straßen und Autobahnen durchgeführt werden...

Damit dürfte das Bild aufgelöst sein.

burki
 
D

diavolo rosso

Guest
Diese Fräs-Maschine wird wirklich nur in felsigem Untergrund eingesetzt - ist für Beton nicht geeignet - mit Stahl-Armierung schon gar nicht. Die Breite des Rades lässt auschließlich Stromkabel zu.
Eine ähnliche Maschine - allerdings mit einer Kette anstatt Rad habe ich in Banjole bei der Arbeit gesehen. Die in Arbeitrichtung gerichteten Spitzen sind Hartmetall bestückt und halten daher dem mit weichen Schichten durchsetzten Kalkfels stand. Sobald der Kalkfels jedoch kompakter wird, muss mit Baggern, die mit spitzem Hammer-Meißel bestückt sind, vorgebrochen werden.
Die etwa 30 cm breiten Kanäle einer Kettenfräse taugen dann zur Verlegung von Wasserleitungen und kleineren Siedlungs-Abwasserkanälen.

Klaus
 
Top Bottom