Suchergebnisse

  1. B

    Rätsel 1883: Istrien: Poreč > Skulptura "Cvijet" > Hinweisschild

    Das ist die "Skulptura Svijet" in Porec .
  2. B

    Einreise HR

    Trotz lascher Kontrollen sollte man trotzdem nichts Verbotenes mitnehmen, in Kroatien werden sporadisch Hinterlandkontrollen vorgenommen von Polizei und Zoll, ähnlich wie in Deutschland in Grenznähe.
  3. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Da soll man sachlich bleiben ? Ich habe nicht verlangt, sondern bin untertariflich entlohnt worden. Im Angestelltenverhältnis ! Soviel zu Zitat : dass Du dir da keine Gedanken über die Maut machst. Wo bleibt denn hier die sachliche Diskussion ? Mir wird unterstellt, das ich, wie anscheinend...
  4. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Aber gerne doch, hatte schon woanders gelesen, wie es hier zugeht. Ich muß hier nicht schreiben, dachte nur, daß zur Information beigetragen werden kann. Den Streit zur Maut habe ich hier nicht eingetragen. Dieses Thema ist durch für mich, die Maut kann niemand ändern.
  5. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Ich mache mir kaum Gedanken über die Maut, denn sie ist, will ich diese oder jene Strecke nutzen, nicht zu umgehen. Ich akzeptiere auch gern verschiedene Auffassungen, so wie auch die meine akzeptiert werden muß. Ich will niemanden überzeugen und auch nicht bekehren, der Mensch ist nun mal ein...
  6. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Nicht ich war frustriert, sondern ich meinte frustrierte Bürger, die zu meinen Erfahrungen zählen und mit über den Weg liefen. Bitte nichts verdrehen, war deutlich geschrieben. Tut mir leid, aber ich lasse mir nichts unterstellen.
  7. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Hach, die nächste. Ich habe bestimmt keinen Frust, andere schon eher. Der Ton ist sehr herzlich. Wie ich bereits bemerkte, oder mir erlaubt habe, zu bemerken, es sind meine persönlichen Beobachtungen, daß diejenigen, die viel haben, am meisten jammern. Auch schrieb ich, DIE Deutschen, nicht...
  8. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Huch, so empfindlich, wenn die Wahrheit ans Licht kommt ? Es ist so, und dazu stehe ich, aus eigenem Erleben. .
  9. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Die alten Mautstellen sind vorhanden, als Vignettenkontrolle. Mehr aber auch nicht. Ich will nicht diskutieren, bin mir aber ziemlich sicher, daß die streckenabhängige Maut schon so berechnet werden würde, das außer den gegenwärtigen Kosten das Personal und die dann zusätzlich notwendige Technik...
  10. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Geht aber auf Grund der Struktur der Slo-AB nicht. Die Zufahrten müßten umgebaut werden, Mautanlagen eingerichtet, Personal und Technik finanziert werden. Das würde die entfernungsbezogene Maut wiederum verteuern.
  11. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Meine Meinung . Typisch deutsche Trotzreaktion, "mit mir nicht !" Abzocke !!, die kassieren bloß ab usw. Wie aber soll ein 2-Millionenvolk dieses Autobahnnetz, daß hauptsächlich dem Transit dient, finanzieren ? Ernst gemeinte Vorschläge werden gern gelesen, diskutiert und notfalls weitergeleitet.
  12. B

    Slowenisches Autobahnteilstück (A4) Draženci - Gruškovje (Macelj)

    Stimmt, dann sollten sie stehenbleiben, die übrigen Arbeiten machen sich von selbst. Wie konnte ich das übersehen.
  13. B

    Slowenisches Autobahnteilstück (A4) Draženci - Gruškovje (Macelj)

    Meine Erfahrungen sind tägliche Beobachtungen, und da ich nicht nur 2 Wochen Urlaub hier verbringe, sondern ganzjährig beobachten kann, werde ich es besser einschätzen können. Meine Erfahrungen beziehen sich auf den Großraum Split-Dugopolje-Trogir, und rein zufällig ist das sogar schon der...
  14. B

    Slowenisches Autobahnteilstück (A4) Draženci - Gruškovje (Macelj)

    Das dümmst Argument, was man anführen kann, vergleicht man das mit dem Straßen- und Autobahnbau in anderen Regionen Kroatiens. Der Krieg ist 19 Jahre her, die A1 (Dalmatina) wurde im bis Dugopolje in 4 Jahren erbaut, aber die paar km sind nicht in den Griff zu bekommen. Letztens stand hier in...
  15. B

    HEUTE auf WDR......

    Danke, nur zu spät gesehen, wird eben der Rest geschaut. Istrien war meine erste Urlaubsgegend in Kroatien 1993, da wurde anderswo noch gekämpft. Umag, Vrsar, Porec, Rovinj, schöne Erinnerungen bleiben ein Leben lang. .
  16. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Ich meinte auch die AB in Slowenien, nicht den Karawanken. Der Tunnel ist werktags immer gut passierbar, aber auf den Autobahnen in Slowenien, ich bin immer über Ljubljana bis Novo Mesto gefahren, dann runter Richtung Metlika/Jorovski Brod, war es meist recht lebhaft, sogar mitten in der Nacht.
  17. B

    Slowenisches Autobahnteilstück (A4) Draženci - Gruškovje (Macelj)

    Ich drücke allen, die gern auf dieser Strecke unterwegs sind , die Daumen, daß die Fertigstellungstermine in Slowenien zuverlässiger sind als die in Kroatien. Hier soll ja nun tatsächlich die Schnellstraße Dugopolje-Klis-Solin, die D1, Baubeginn im Jahre 1989, im Oktober fertiggestellt werden...
  18. B

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Das habe ich anders in Erinnerung, bin bis vergangenen August sehr oft gependelt zw. Stuttgart und Kastela über den Karawanken und Slowenien. Von leer in der Saison konte keine Rede sein, zumindest nicht tagsüber. Aber die Maut hab ich trotzdem gern gezahlt, gut ausgebaute Verkehrswege sind es...
  19. B

    Mein Lieblingsfoto von heute...

    Vor drei Tagen abends über dem Mosor-Gebirge
  20. B

    Änderung an Steuergesetzen

    Es kann passieren, daß du ein paar hundert Meter hinter der Grenze rausgewunken wirst, von Polizei und auch vom Zoll. Wird stichpunktartig praktiziert und ist mir bei der Einreise nach HR sogar nachts um 1 Uhr beim Übergang Metlika/Jurovski Brod passiert.
Top Bottom