Suchergebnisse

  1. Eisenbahner

    Was geschah auf der M/F LIBURNIJA?

    Danke, tosca, für die Reaktion und viele Grüße von Fröschi :)
  2. Eisenbahner

    Was geschah auf der M/F LIBURNIJA?

    Liebe Leute, wie ich soeben hocherfreut lesen darf, soll die Liburnija auch 2012 die Küstenstrecke befahren. Ich bedanke mich bei Soline für diese Info und verweise auf die genauen Zeiten, die er in seinem Blog nachweist...
  3. Eisenbahner

    Was geschah auf der M/F LIBURNIJA?

    Hallo Klaus, ganz vielen Dank für Deine Hinweise. Ich habe Deine Berichte eben mit Genuss gelesen. Sehr interessant auch die Aufnahmen aus Dubrovnik/Srd. Gruß vom Eisenbahner
  4. Eisenbahner

    Was geschah auf der M/F LIBURNIJA?

    Hallo Werner und danke für die Reaktion. Solche älteren Berichte finde ich besonders interessant. Vielleicht wäre es eine Idee - falls vorhanden - einfach auch einmal die älteren Fotos von Touren wie von Dir beschrieben hier zu zeigen? Ich nehme an, da käme einiges an Zeitdokumenten zusammen...
  5. Eisenbahner

    Was geschah auf der M/F LIBURNIJA?

    "Hallo Eisenbahner! Ich habe in Deinem - wie immer - mitreißend geschriebenen Bericht so vieles wiedererkannt!! Wir sind vor Fertigstellung der Autobahn sehr oft mit der Fähre von Rijeka nach Korcula gefahren! Mit Deckspassage unter Sternenhimmel , aber auch mit Kabine, wie Du es beschrieben...
  6. Eisenbahner

    Was geschah auf der M/F LIBURNIJA?

    Hallo Forum! Nach unserem Bericht über die Anreise nach Rovinj und Ausflug nach Mali Losinj folgt hier nun der vierte Teil unserer Urlaubserlebnisse in Kroatien 2011. Wir möchten euch heute mitnehmen auf unsere Exkursion von Rovinj nach Dubrovnik. In früheren Jahren sind wir mehrfach die...
  7. Eisenbahner

    "Vier Funde und ein Halleluja" (Kroatien 2011, Nr. 1/6)

    Hallo Schneckerico, die genaue Kilometerzahl müsste ich aus älteren Kursbüchern heraussuchen, es dürften von Münster bis Rovinj bzw. Kanfanar ca. 1300 Kilometer sein. Wir rechnen MS-Rovinj immer 24 Stunden, davon - extra Zeit für die langsame Rheinstrecke ab Köln - ca. 1 Stunde Umstiegszeit in...
  8. Eisenbahner

    "Im Heli in Mali" (Kroatien 2011, Nr. 3/6)

    Danke, Jürgen, für Dein Urteil :) In der Tat, die Zeit haben wir uns genommen, in unserer alten Badebucht ins Wasser zu gehen, und es war herrlich. Wie angedeutet finde ich das Familienpublikum sehr angenehm, es macht Freude, glückliche Kinder und ebensolche Eltern zu sehen. Und toll ist auch...
  9. Eisenbahner

    "Vier Funde und ein Halleluja" (Kroatien 2011, Nr. 1/6)

    Hallo chica-ems, mein Gepäck habe ich immer bei mir :) Ist auch kein Problem. Die Gepäckstücke haben alle Rollen, und im Zug (und auf den letzten Metern im Bus) ist genug Platz zum Stellen. Die zu gehenden Wege sind immer nur sehr kurz, d.h. nur Umstieg Zug/Zug oder Zug/Bus, ausreichend Zeit...
  10. Eisenbahner

    "Im Heli in Mali" (Kroatien 2011, Nr. 3/6)

    Hallo Forum! Nach Anreise und Rovinj folgt hier nun der dritte Teil unseres Reiseberichtes Kroatien 2011. Er ist eigentlich geprägt von persönlichen Erinnerungen an Mali Losinj, insbesondere an das Hotel HELIOS (Heli) in Mali Losinj und die CIKAT-Bucht, von daher für einige sicherlich eher...
  11. Eisenbahner

    DUBROVNIK im September 2011, Teil 2

    Vielen Dank für den interessanten Bericht. Die Bilder aus Kriegszeiten sind wirklich schlimm, gehören nun aber leider zur Geschichte der Stadt. Diese zu beschießen ist doch wirklich barbarisch, wie ich finde. Gruß vom Eisenbahner
  12. Eisenbahner

    DUBROVNIK im September 2011, Teil 1

    Sehr schöner und stimmungsvoller Bericht, besonders auch durch die abendlichen Fotos. Dubrovnik ist wirklich auch eine besondere Stadt. Ich bin schon gespannt auf den 2. Teil mit der Auffahrt auf den Berg. Gruß vom Eisenbahner
  13. Eisenbahner

    Rovinj: Youngtimer in Old Town (Kroatien 2011, Nr. 2/6)

    Also ich glaube wir können bald einen 1303 YU-Club aufmachen, 3 sind wir ja schon. :)
  14. Eisenbahner

    Rovinj: Youngtimer in Old Town (Kroatien 2011, Nr. 2/6)

    Danke, freut mich sehr, wenn es Dir gefallen hat. Fröschi ist auch im nächsten (kurzen) Teil wieder mit einem Bild vertreten. :)
  15. Eisenbahner

    Rovinj: Youngtimer in Old Town (Kroatien 2011, Nr. 2/6)

    Mit dem Käfer über den Pass (Claus Juergen) ... Das musste ich nicht mehr, aber ich erinnere mich an Baustellen auf der Tauernautobahn. Die hatten zur Folge, dass teilweise einstreifige Verkehrsführung war. Bei der Ausfahrt aus Parkplätzen stand da manchmal ein Stoppschild (unglaublich). Und...
  16. Eisenbahner

    Rovinj: Youngtimer in Old Town (Kroatien 2011, Nr. 2/6)

    Oh ja ein wunderschönes Auto. War bei diesem Modell (perovuk) die Tankuhr nicht noch rechts neben dem Tacho platziert?
  17. Eisenbahner

    Rovinj: Youngtimer in Old Town (Kroatien 2011, Nr. 2/6)

    Ja interessant was aus so einem Autochen werden kann. Selbst hatte ich mal einen - ebenfalls weißen - Käfer 1303, den mit der gewölbten Windschutzscheibe. Der hat mich auch treu bis Cavtat und zurück gefahren. Gruß aus dem verregneten Münsterland vom Eisenbahner
  18. Eisenbahner

    Rovinj: Youngtimer in Old Town (Kroatien 2011, Nr. 2/6)

    Klasse Auto. Danke für diese schöne Ergänzung! Gruß vom Eisenbahner
  19. Eisenbahner

    Rovinj: Youngtimer in Old Town (Kroatien 2011, Nr. 2/6)

    Beim Streifen durch Rovinj freue ich mich – auch als praktizierender Eisenbahner - immer, wenn ich ältere Autos sehe, die ich in Deutschland selten oder gar nicht mehr vorfinde und die ich mit den Jahren ca. 50-70 in Verbindung bringen kann. Diese Autos atmen jüngere Geschichte, die mir als so...
  20. Eisenbahner

    Bale im Oktober 2011

    Sehr schöner Bericht mit interessanten und teils malerischen Fotos. Sicher eine Tour wert.
Top Bottom