Suchergebnisse

  1. sonni

    Ostern 2011 auf Cres - ein Tagebuch - Teil 9 Osterspaziergang

    Ostersonntag. Es ist etwas kühler als in den vergangenen Tagen, die Sonne wechselt sich mit Wolken ab. Die letzten beiden Tage wollen wir es nun wirklich mal geruhsamer angehen... Aber nur rumsitzen - das ist nix für uns! Wir machen eine kleine Wanderung... ...laufen wieder hoch zur...
  2. sonni

    Ostern 2011 auf Cres - ein Tagebuch - Teil 8 Stadt Cres und Valun

    Samstag. Es ist zunächst bedeckt heute früh - aber das macht nichts - Hauptsache kein Regen! Wir lassen uns Zeit beim Frühstück. Heute wollen wir uns endlich bei Tageslicht in Cres umschauen. An der Uferpromenade entlang erreicht man den Ort in 10 - 20 Minuten. Wie immer laufen wir zuerst am...
  3. sonni

    Ostern 2011 auf Cres - ein Tagebuch - Teil 7 Vraner See und Martinscica

    Freitag - Karfreitag Blauer Himmel, Sonnenschein, das Thermometer zeigt 21 C... Es verspricht wieder ein schöner Tag zu werden. Das, was wir unbedingt sehen wollten auf Cres, haben wir uns angeschaut und erkundet. Ein Blick in die Reiseführer: Den Vrana-See haben wir noch nicht richtig...
  4. sonni

    Ostern 2011 auf Cres - ein Tagebuch - Teil 6 Valun oder Lubenice?

    Donnerstag. Wir liegen schlafend im Wohni, als kurz vor 9 Uhr der "Rasenmäher-Mann" lautstark seine Arbeit aufnimmt! Was solls - stehen wir halt auf! Der Mann entschuldigt sich in gebrochenem Deutsch für die Störung: "Minuten noch, dann wieder Ruhe!" Tolles Wetter heute - man kann sich dran...
  5. sonni

    Ostern 2011 auf Cres - ein Tagebuch - Teil 5 Beli und der Berg Sis

    Mittwoch - schon wieder Mittwoch - die Zeit rennt! Wieder blauer Himmel, wieder herrlich warm - schon fast wie Sommer! Nur dass das Wasser noch kalt ist und die Zikaden nicht zirpen! Aber die Amseln trällern hier ebenso fleißig wie in Deutschland. Heute fahren wir nach Beli. Ein Ort, dessen...
  6. sonni

    Ostern 2011 auf Cres - ein Tagebuch - Teil 4 Ruhetag?

    Dienstag. Nach zwei eindrucksvollen Wanderungen an den letzten beiden Tagen wollen wir es heute ruhiger angehen lassen. Dass das Wetter so schön, vorallem schon so warm sein könnte - damit haben wir nicht gerechnet. Umso mehr freut es uns! Nachdem wir lange geschlafen haben und nach reichlichem...
  7. sonni

    Ostern 2011 auf Cres - ein Tagebuch - Teil 3 Losinj

    Montag. Wieder lacht die Sonne vom strahlend blauen Himmel und unsere Unternehmungslust ist ungebremst. Wir fahren heute noch einmal auf die Insel Losinj. Mit Blick auf die bevorstehenden Osterfeiertage und den insbesondre für Losinj zu erwartenden Touristenstrom wollen wir unsere...
  8. sonni

    Ostern 2011 auf Cres - ein Tagebuch - Teil 2 Wanderung Osorscica/Televrina

    Es ist Sonntag. Wir sind voller Tatendrang - wollen endlich all das "live" erkunden, was wir bisher in Reiseführern und auf diversen Internetseiten gesehen haben. Wohni-Rollo hoch: Ein Traumtag! Blauer Himmel, die Sonne lacht, das Thermometer zeigt 18 C! Unser herrlicher Ausblick vom Bett...
  9. sonni

    Ostern 2011 auf Cres - ein Tagebuch Teil 1 - Anreise und erste Eindrücke

    Ostern 2011 auf Cres - seit Januar haben wir überlegt, ob wir unseren Osterurlaub auf Cres verbringen. Bisher kannten wir Kroatien nur im Sommer und in der Hochsaison. Durch umfangreiche Recherchen im Internet wurde unsere Kroatiensehnsucht immer mehr angeheizt, so dass wir uns am 15. April gen...
  10. sonni

    Einige Eindrücke vom CP Kovacine

    Wir waren Ostern 2011 auf Kovacine. Obwohl es hier im Forum schon viele Info´s und Bilder gibt, habe ich auch noch einige Bilder ...;) Da der CP in den ersten Urlaubstagen nur wenig belegt war, konnte ich gut in den verschiedenen Platzbereichen fotografieren. Viel Spaß beim Anschauen und bei der...
  11. sonni

    Zurück vom CP Kovacine

    :smile: Wir haben´s getan und waren Ostern auf CP Kovacine! Die weite Anreise hat sich gelohnt - wir haben es keinen Tag bereut. Das Wetter war super, schon Sommerfeeling. Von Sonntag bis Freitag blauer Himmel pur! Dann sonnig bis wolkig und immer angenehm warm. Wandern, Umgebung erkunden, am...
  12. sonni

    Tingeln in der Hochsaison?

    Hallo mal wieder, Im Sommer möchten wir wieder in Kroatien campen - leider in der Hochsaison... Dennoch möchten wir mal die Camperfreiheit genießen - flexibel sein ohne uns vorher verbindlich festlegen zu müssen! Hauptziel soll Mitteldalmatien sein, dort möchten wir bis zu 7 Tage auf einem CP...
  13. sonni

    Sommerurlaub 2010 - Teil 8 - Kvarner Festland

    Nur noch wenige Tage Urlaub - viel zu schnell vergeht die Zeit! Der erste, volleTag hier auf Camping Punta Povile. Zunächst müssen wir einkaufen fahren. Novi Vinodolski ist nur wenige km entfernt - also los! In der Stadt finden wir schnell einen Konzum-Markt. Es bleibt noch etwas Zeit und...
  14. sonni

    Sommerurlaub 2010 - Teil 7 - Platzwechsel...

    Zwei "ruhige" Tage ohne größere Unternehmungen haben wir auf dem Campingplatz verbracht. Mit jedem Tag wird das Camp voller. Es ist der 7. Juli, gebucht hatten wir unseren Stellplatz bis zum 10. Juli. Wir wollen uns aber bei der Rückreise Zeit lassen - damit der Abschied von Kroatien nicht gar...
  15. sonni

    Sommerurlaub 2010 - Norddalmatien Teil 6 - "Autotag" Makarska

    Meistens einmal im Urlaub heißt es "Autotag" - da werden einige km gefahren, um sich einen groben Überblick über die Region zu verschaffen. Uns zieht´s gen Süden, bis Makarska wollen wir fahren. Über Trogir, vorbei an Split und Omis, geht´s runter bis an die Makarska Riviera. In jedem...
  16. sonni

    Sommerurlaub 2010 - Norddalmatien Teil 5 - Krka-Wasserfälle

    In jedem Reiseführer empfohlen: Ein Ausflug nach Skradin und zu den KRKA-Wasserfällen. Blick von der Straße hinunter nach Skradin... Wir haben nur ganz kurz Zeit, um uns Skradin anzuschaunen, denn gleich legt das nächste Schiff voll mit Ausflugsgästen ab. Dieses schöne Motiv fand ich auf...
  17. sonni

    Sommerurlaub 2010 - Norddalmatien Teil 4 - Ausflug in die Kornaten

    Heute stechen wir in See: Ein Ausflug in die Kornaten! Jeden Abend kommt der "Krka-Wasserfälle-Kornaten-Mann" über den Campingplatz und bietet mit mehr oder weniger Alkohol im Blut seine Ausflugsfahrten an... Wir sind neugierig geworden und haben uns am gestrigen Abend in Primosten über einen...
  18. sonni

    Sommerurlaub 2010 - Norddalmatien Teil 3 - Rund um Camping Adriatic

    Nach zwei Urlaubstagen mit je einer kurzen Stadtbesichtigung pro Tag beginnt der heutige Urlaubstag mit Nichtstun. Ausschlafen, frühstücken und ab an den Strand. Das Wetter ist herrlich, knappe 30 C. Dazu das tiefblaue Meer und das Wasser erwärmt sich auf angenehme 23 C. So lässt es sich...
  19. sonni

    Sommerurlaub 2010 - Norddalmatien Teil 2 - In Trogir und Sibenik

    27. Juni 2010 Der erste "richtige" Urlaubstag! Zuerst ein Morgenbad im Meer - hier ist die geschätzte Wassertemperatur 22 C. Morgens ist es noch ruhig am Strand, auch das Meer liegt ruhig vor uns. Wind und Wellen kommen erst im Laufe des Tages. Wir frühstücken gemütlich und ausgiebig -...
  20. sonni

    Sommerurlaub 2010 - Norddalmatien Teil 1 "Die Anreise" zum Kamp Adriatic / Primosten

    Am Freitag, dem 25.6. um 5.20 Uhr, starten wir unsere Fahrt gen Süden. Erstmalig fahren wir über die Pyhrnautobahn nach Kroatien. Staufrei kommen wir durch Österreich und Slowenien, noch ein Stück der teuren kroatischen Autobahn entlang – dann endlich geht es über den Vratnikpass runter nach...
Top Bottom