Suchergebnisse

  1. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 4

    Danke Michael, das freut mich außerordentlich!
  2. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 4

    Ich muss wirklich lachen Heiko! Cres steht wahrscheinlich (unter anderem) im Frühjahr mit dem Motorrad auf dem Programm. Weißt Du, was wirklich immer schwieriger wird? Es gibt so viele Plätze die man NOCH sehen möchte, und es werden immer mehr, die man WIEDER sehen will. Daraus entsteht langsam...
  3. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 4

    Hallo Hannes Danke für Dein Lob, es freut mich! Selber verbindet man mit den Bildern oft Gedanken und Eindrücke, die sich nicht einfach an den Betrachter weiter vermitteln lassen. Trotzdem teile ich hier gerne meine Erlebnisse, genau so gern betrachte ich auch die Bilder und Erzählungen der...
  4. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 4

    Danke Manfred, ich habe auch gerne deinen Blog verfolgt und dadurch weitere Plätze kennen gelernt, die auf meiner Wunschliste stehen. Auf die Fortsetzung deiner Berichte freue ich mich heute schon.
  5. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 4

    Am nächsten Tag besuchten wir den Butoniga Stausee, das Wasserreservoir für einen großen Teil Istriens. Eingebettet in eine Hügellandschaft mit Weinbergen lag der See vor uns. Übermütig und ausgelassen wie wir waren, folgten wir unbekannten Schotterstraßen und mussten nicht nur einmal umkehren...
  6. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 4

    Darf ich Euch noch an Land mitnehmen? Ich hab ja schon angekündigt, dass der Urlaub an dieser Stelle noch nicht zu Ende war. Nachdem wir in Pula das Segelboot verlassen hatten, waren die Ausflugsziele für die nächsten Tage bereits in unseren Köpfen gereift. Unsere familieneigene Ferienwohnung...
  7. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 4

    Unije ist eine sanft hügelige Insel. Die einzige Siedlung ist der gleichnamige Ort Unije der sich in einer Bucht an der Westküste befindet, mit etwa 50 ständigen Einwohnern und wenigen hundert Feriengästen während der Sommerzeit. Die Einfahrt in die Maracol ließ mich staunen! Es war so...
  8. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 3

    Mein geheimer Wunsch, Ilovik auf der Rückfahrt anzusteuern, erfüllte sich leider nicht. Es passte nicht mehr in unseren Zeitplan. Nächstes Mal vielleicht? Die Farbe des Wassers in der Krivica faszinierte mich. Fast abstrakt wirkte es durch den speziellen Lichteinfall. Das Bojenfeld war...
  9. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 2

    Insel Silba! Wie schön war das denn! Ich bin jedes Mal beeindruckt, wie sehr ein paar Sonnenstrahlen eine Landschaft verändern können. Alles wirkt wie verzaubert im warmen Sonnenlicht. Ich war überwältigt! Glasklares Wasser, diese Farben, die Ruhe, es gibt keine passenden Worte für all die...
  10. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 1

    Hier noch ein paar Bilder von Susak: Der verlassene Strand zu Saisonende Kunstwerk an der Hauswand Der Großteil der Fassaden in Susak Immer wieder sieht man diese Schilder Gärten am Ortsrand
  11. manzi

    Eindrücke Istrien und Kvarner 2016 - Teil 1

    Der zweigeteilte Urlaub lockte uns zuerst im Mai/Juni voller Vorfreude zwei Wochen nach Kroatien, weitere zweieinhalb Wochen folgten dann im September. Zwischendurch bestand die Notwendigkeit, für den Lebensunterhalt etwas Geld zu verdienen. Naja, dafür schätzt man die kostbare Urlaubszeit umso...
  12. manzi

    Mein Lieblingsfoto von heute...

    Wanderung in der Heimat
  13. manzi

    Rundgang in Beli 2016

    Danke, jetzt weiß ich schon, welchen Ort wir bei unserer nächsten Reise besuchen werden!
  14. manzi

    Wandern auf der Insel Cres - Berg Sis 2016

    Danke für diese herrlichen Berichte!
  15. manzi

    Zwei Tage Cres

    Noch etwas aus der Natur:
  16. manzi

    Zwei Tage Cres

    Danke Heiko! Im Herbst 2015 waren wir in verschiedenen Buchten bzw. im Hafen von Valun mit dem Segelboot unterwegs. Da ist die Perspektive natürlich anders. Hier noch ein paar Fotos vom Mai dieses Jahres:
  17. manzi

    Wanderweg des Hl. Simon mit dem Mountainbike

    Danke Heiko! Es waren zwei herrliche Tage auf Cres. Ich habe sooooo viele Bilder gemacht und konnte mich nicht entscheiden, welche ich einstellen soll. Die Beschränkung auf zehn Stück ist ein kleines Hindernis, aber verständlich! Der Bericht ist übrigens schon eingestellt.
  18. manzi

    Zwei Tage Cres

    Schon lange planten wir in unseren Köpfen, mit der Fähre nach Cres über zu setzen und dort zu radeln. Jedes Jahr wurde dieses Vorhaben wieder vertagt, weil uns Istrien fest im Griff hatte. Nicht so in diesem Jahr! Mein Mann buchte spontan übers Internet ein Zimmer in Cres Stadt, sowie ein...
  19. manzi

    Wanderweg des Hl. Simon mit dem Mountainbike

    Gut vorbereitet, mit einigen Ausflugszielen in den Köpfen, traten wir am 20. Mai 2016 unseren Kroatien Urlaub an. Eines unserer Ziele führte uns nach Gracisce (man verzeihe mir bitte diese Schreibweise). Dort wollten wir zu Fronleichnam den Wanderweg des Hl. Simon mittels Mountainbike...
  20. manzi

    Der Wanderweg des Hl. Simon - 1. Teil (Bildbericht)

    Hallo liebe Wanderfreunde! Erst jetzt bin ich auf den Hinweis zum Wanderweg des Hl. Simon gestoßen. Ganz toller Bericht und wunderschöne Gegend. Kann mir jemand von Euch Auskunft darüber geben, ob diese Strecke auch mit dem Mountainbike zu bewältigen ist? Ein paar "Schiebeetappen" würden uns...
Top Bottom