Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
nun es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- mit dem Bus (Autotrans)
- mit dem Taxi zum Hafen nach Rijeka und dann mit dem Katamaran (Jadrolinija)
- oder die Variante mit dem Transfer vom Imperial, hier die Seite mit den Kontakdaten zur Anmeldung http://www.imperial.hr/deu/transfer1.htm
- oder...
man könnte meinen, der Bus fährt nur nach Supetarska Draga/Lopar :biggrin:
es gibt aber auch noch die Strecken Richtung Kampor/Suha Punta und Barbat
komplett hier zu sehen http://www.rab-croatia.com/travel_de.htm#busrab
auf der Seite vom Fremdenverkehrsverband von Rab zum downloaden eine Broschüre mit Privatunterkünften:
http://www.tzg-rab.hr/docs/Obiteljski_smjestaj.pdf
in der Überschrift der jeweiligen Unterkunft ist die Anzahl und Grösse (Personen) verzeichnet und die Abkürzungen
APP - sind die...
an Ostern gibt es nur die Möglichkeit über Jablanac die Fähre zu nehmen und übers Festland zu fahren
die Linie Baska-Lopar gibt es nur von ca. Juni bis September (kann um ein paar Tage diverieren), diese Linie fährt die Jadrolinija
die Linie Valbiska-Lopar wurde vorerst eingestellt, wann sie...
nun, dann fehlt aber z.B. der Hinweis, das die Linie 21:30/22:00 Uhr erst ab 25. Januar wieder fährt, das meinte ich mit aktuell sein
in dem Fall ist es doch immer besser, wenn man gleich den Jahresplan vor sich hat
aber da steht Oktober-Dezember 2007, da muss man sich ja fragen: ist die also wirklich immer aktuell oder ist es nur ein Schreibfehler?
und für längerfristige Planung ist es doch besser die Seite der Rapska plovidba zu nutzen
nun, Fahrradwege wie du es von Deutschland her kennst, wirst du in Rab keine finden
die Strassen sind dann stark befahren, wenn es viele Touristen gibt, Anfang Juni wird es dann allmählich voller
vielleicht fragst du im Forum unter www .insel-rab.info/phpBB3/ mal nach da gibt es einige...
kommt darauf an in welchem Monat ihr fahrt
Fahrplan hier: http://www.rapska-plovidba.hr/plovni_de.html
(erste Spalte immer Richtung Rab->Festland, zweite Spalte Festland->Rab)
http://www.imperial.hr/deu/hn_sanmarino.htm
früher sollen die Hotels in der Anlage nicht so berühmt gewesen sein, aber beim Imperial steht dass das Plaza neurenoviert ist und die Bilder sehen schon mal ganz gut aus
unter http://www.rab-camping.com/deu/padova3_parcele.htm steht ja die Aufteilung der Parzellen, ich denke mal das 5+7+8 die etwas günstigeren Parzellen sein könnten, da sie etwas weiter weg vom Meer liegen
aber geh ruhig mal in das von mir oben genannte Forum, da gibt es einige User die den CP...
es gibt auch eine Extra-Seite für beide Campingplätze
http://www.rab-camping.com/deu/index.htm
und wenn du Erfahrungsberichte suchst, dann schau doch auch mal im Forum auf www.insel-rab.de
nun, dann sind es aber immer noch gut 35km Küstenstrasse bis Rab und von der Autobahn muss man auch erst mal hinunter zum Meer, aber ich finde die Küstenstrasse sowieso den schönsten Teil der Strecke
vor allem im Winter schon, das Problem ist dann, das die Bura das Salz vom Meer "mitnimmt" und es wird sogar über die 408m hinüber auf die andere Seite "getragen"
nun, wie Burki schon angemerkt hat, diese Seite (Nord, Nordost) ist der Bura ausgeliefert aber andererseits schützt der Kamenjak die andere Seite von Rab und nur so ist Vegetation möglich
aber schau dir nur mal Pag von dieser Seite an, vom Festalnd aus siehts genau so kahl aus