Suchergebnisse

  1. Obrovac (60).JPG

    Obrovac (60).JPG

  2. Obrovac (61).JPG

    Obrovac (61).JPG

  3. claus-juergen

    2547 Obrovac Ruine der Bauxitmine Jadral Bürogebäude

    hallo Susi, Gratulation zur Lösung. Dieses Gebäude gehörte einst zur Firma Jadral bei Obrovac. Dort wurde Bauxit gefördert und aufbereitet und dann in Maslenica auf Erzfrachter verladen und in die UdSSR exportiert. Weitere Bilder folgen. grüsse jürgen
  4. claus-juergen

    2547 Obrovac Ruine der Bauxitmine Jadral Bürogebäude

    Hallo Susi und Tobias, hier war ein Unternehmen und keine Behörde. Das Thema Aluminium passt auch. Fehlt der Standort. grüsse jürgen
  5. claus-juergen

    2547 Obrovac Ruine der Bauxitmine Jadral Bürogebäude

    hallo Heiko, ich denk ja schon nicht mehr dran. Jetzt lenk nicht vom Rätsel ab sondern beteilige dich! ;) grüsse jürgen
  6. claus-juergen

    2547 Obrovac Ruine der Bauxitmine Jadral Bürogebäude

    hallo Susi, nein. Wäre ich gehässig würde ich sagen, dass da drin „die Sesselfurzer ihren Büroschlaf“ genießen konnten während draußen an anderer Stelle die einfachen Arbeiter malocht haben. Ich bin jedoch nicht gehässig. ;) grüsse jürgen
  7. claus-juergen

    Achtung: Forumstreffen vom 22.bis 24.10.2021 in Schwabmünchen

    Ich möchte an dieser Stelle noch einmal an unser Forumstreffen erinnern. Wer keine Vorstellung davon hat, was einen bei so einem Treffen erwartet, dem habe ich noch mal den link zum letzten Treffen im Allgäu vor zwei Jahren...
  8. claus-juergen

    2547 Obrovac Ruine der Bauxitmine Jadral Bürogebäude

    hallo Julia, in Dalmatien mußt du suchen. Eine Schule war das Bauwerk nie. grüsse jürgen
  9. claus-juergen

    2547 Obrovac Ruine der Bauxitmine Jadral Bürogebäude

    hallo Uwe, das habe ich mir fast gedacht. Schön, daß du die anderen noch etwas rätseln läßt. Nach der Auflösung gibt es noch weitere Bilder von mir. Vielleicht kannst du dann auch ein paar Fotos beisteuern. Wichtig ist, daß man hier keinen Zaun überwinden muß um die alten Gebäude, es gehören...
  10. claus-juergen

    Alte Holzboote

    Dieses alte Holzboot liegt in Novigrad am Novigradsko more an der Kaimauer. Sicherlich hat es die besten Jahre hinter sich. Aber es schwimmt noch und wird wohl vom Skipper noch genutzt. Das Design ist schon etwas außergewöhnlich. Ein klassisches Fischerboot ist dieses Schiff wohl nie...
  11. Novigrad (10).JPG

    Novigrad (10).JPG

  12. Novigrad (11).JPG

    Novigrad (11).JPG

  13. Novigrad (12).JPG

    Novigrad (12).JPG

  14. claus-juergen

    Tiere in Kroatien - eine Bilderkette

    Im Karinsko more leben anscheinend ziemlich große Quallen. Die hier wurden wohl angeschwemmt oder es hat sie jemand aus dem Meer gefischt. grüsse jürgen
  15. Donji Karin (19).JPG

    Donji Karin (19).JPG

  16. claus-juergen

    2547 Obrovac Ruine der Bauxitmine Jadral Bürogebäude

    hallo Rätselfreunde, heute habe ich euch mal wieder eine alte heruntergekommene Bude. Vielleicht kennt sie ja der ein oder andere. Wo steht der alte Schuppen bzw. wozu diente er einst? Viel Spaß beim Rätseln wünscht jürgen
  17. Ruine.JPG

    Ruine.JPG

  18. claus-juergen

    Kroatien 2021 Teil 5: Kamenjak und Vransko Jezero - Crkvine

    Hallo Daniel, lies mal das da: „Bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts bedeckte der See eine wesentlich größere Fläche. Mit dem Bau eines Kanals zum Meer im Süden des Sees, der 1770 fertiggestellt war, wurde der Wasserspiegel um etwa drei Meter abgesenkt und damit vor allem das...
  19. claus-juergen

    Kroatien 2021 Teil 5: Kamenjak und Vransko Jezero - Crkvine

    hallo Daniel, danke für den Kartenausschnitt. Da sind wir definitiv vorbeigekommen weil unser nächstes Ziel die Karawanserei war. https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/die-karawanserei-maskovica-han-beim-vransko-jezero.83616/#post-947232 Und doch ist mir das Pumpwerk da nicht...
  20. claus-juergen

    Kroatien 2021 Teil 5: Kamenjak und Vransko Jezero - Crkvine

    hallo Daniel, nein, ich weis nicht einmal genau wo der Standort am Vransko Jezero ist. Am See war ich seinerzeit nur an den beiden offiziell zugänglichen Stellen beim Prosika Kanal und im Norden in der Nähe des Campingplatzes wo man auf den Stegen durch den Schilfgürtel geht. Da warst du ja...
Top Bottom