Suchergebnisse

  1. baskafan

    Meine Lieblingsplätze in Kroatien

    Hallo @Velvet-Tiger Es ist immer sehr erfrischend, wenn zu den Bildern kleine Geschichten erzählt werden. Die Bilder fangen an zu leben!!! Danke dafür
  2. baskafan

    2254 Ein kleines Rätsel - Bitte nicht ganz ernst nehmen.

    Genau Michael! Perfekt - Perfekt!:zustimm::zustimm: Nachdem ich die letzten Jahre nicht in mein geliebtes Kroatien fahren konnte, habe ich mir als kleinen Ersatz wieder mal die herrliche Fernsehserie "Der Sonne entgegen" angeguckt. Da bin ich auf die Idee auf dieses "nicht ganz ernstgemeinte"...
  3. baskafan

    Ein Katzenraetsel

    Kann es damit etwas zu tun haben? Kroaten bezeichnen die Monate oft umgangssprachlich mit ihren Ordnungszahlen, wie z.B. prvi (kurz für prvi mjesec – erster Monat, also Januar), drugi (zweiter Monat, Februar), treći (dritter Monat, März), anstatt sie mit ihren vollständigen Namen zu...
  4. baskafan

    2254 Ein kleines Rätsel - Bitte nicht ganz ernst nehmen.

    Gerd - tut mir leid, dass ich so einen Tohuwabohu gemacht habe.
  5. baskafan

    2254 Ein kleines Rätsel - Bitte nicht ganz ernst nehmen.

    Achtung: Sehe gerade es handelt sich bei diesen Rätsel nicht um den Attersee. Es ist der Mondsee gemeint. (Bitte umEntschuldigung tsss tss) Habe schon den Text im Rätsel geändert. Ein kleiner Tipp: Dieser Lapsus ist einen gewissen Dr. Zack passiert (die fiktive Gerichtsszene in Salzburg)
  6. baskafan

    2254 Ein kleines Rätsel - Bitte nicht ganz ernst nehmen.

    Gute Kombination aber leider nein. Das hat mit dem Maler Attersee nichts zu tun. Eher um eine fiktive Salzburger Gerichtsszene.
  7. baskafan

    2254 Ein kleines Rätsel - Bitte nicht ganz ernst nehmen.

    Frage 1: Aus welchen Grund ist der Bund und nicht das Land für die Begräniskosten des Mondsees zuständig? (Welche Eigenheit hat der Mondsee?) Frage 2: Was ist der Bezug zu Jugoslawien? Frage 3: Welcher Ort spielt in der Folge eine besondere Rolle? Wie man erkennen kann haben etwas reifere...
  8. baskafan

    Wuppi´s Blog 2 0 1 8 von der Kvarner Bucht.

    Leider habe ich von diesen Robinson-Urlauben keine Bilder, ich hatte nur das allernotwendigste mit (einfache Angelrute, kleinsten Gaskocher, kleine Pfanne, 1 Besteck, 1 Häferl und Schlafsack - kein Zelt, keine Kamera usw) Oberhalb des kleinen Hafens waren fast keine Häuser, das Restaurant usw...
  9. baskafan

    Wuppi´s Blog 2 0 1 8 von der Kvarner Bucht.

    Hallo Manfred Das 2. Photo zeigt den Platz wo ich unter anderem meine Robinson-Urlaube verbracht habe. Den Steg gab es damals schon, das Ufer war noch ganz natur -ohne Boote. Dahinter gab es viele naturbelassene Beerensträucher (mit köstlichen Früchten). Am linken Rand (beim Steg) war ein ca 3 m...
  10. baskafan

    2253 Konoba Pud Brest

    Hallo Manfred. An diese Konoba "Pud Brest" denke ich wieder gern zurück. Ich hatte sie Okt 2013 bei einer Wanderung gefunden. Aufgefallen sind mir damals unter anderen die Stühle und Tische, jedes ein Unikat aus alten Holz gefertigt. Trotzdem harmonisch zusammenpassend.
  11. baskafan

    2248 Kanfanar Rovinj Zigaretten Milde Sorte

    Dann könnte es sich um ein Holzprodukt handeln, das in der Küche nicht mehr verwendet werden sollte? (EU-Hygiene)
  12. baskafan

    2248 Kanfanar Rovinj Zigaretten Milde Sorte

    Handelt es sich um ein elektrisches Produkt?
  13. baskafan

    Türen und Tore

    Als wir einmal an diesen Turm vorbeikamen (vor ca. 15 Jahren),war er noch nicht verputzt. Sah irgendwie recht urig aus.
  14. baskafan

    Rätsel 2247 - Lösung: Rovinj - Tourismus Begründer Johann Georg von Hütterott

    Da komme ich auf den Namen Krupp und da ist doch tatsächlich eine Verbindung? https://www.waz.de/staedte/essen/der-mythos-krupp-als-touristenziel-in-essen-id4789070.html Könnte das gemeint sein?
  15. baskafan

    Rätsel 2247 - Lösung: Rovinj - Tourismus Begründer Johann Georg von Hütterott

    Jedenfalls für Baska gilt Emila Geistlicha als der, der Baska für den Tourismus bekannt gemacht hat. Es sind sogar Straßen nach ihm benannt.
  16. baskafan

    Glavotok - Ein verschlafener Ort auf der Insel Krk

    Harry. Es freut mich, dass auf deinem 1. Bild auch der Baum zu sehen ist, der mich schon beim 1. Besuch besonders angesprochen hat. Schaut er nicht gut aus?
  17. baskafan

    Glavotok - Ein verschlafener Ort auf der Insel Krk

    Danke Harry, das du diesen Ort näher beschrieben hast. (mit geschichtlichen Jahreszahlen) Ich habe Glavotok schon einige Male besucht und war fast immer alleine dort. (Mai, Sept,Okt) und habe diese Ruhe genossen.
  18. baskafan

    Unsere Wanderung von Njivice - Omisalj

    Manchmal kommt man an Zeugen aus vergangenen Zeiten vorbei, wie diese Stufen an den typischen Steinmauern, als der Weinbau noch nicht durch die Reblauskatastrophe (19Jhdt) fast völlig zum Erliegen kam. Diese Aufstiegshilfen erleichterten die Arbeit auf den terrassenförmig angelegten Weingärten.
  19. baskafan

    Unsere Wanderung von Njivice - Omisalj

    Ich mag sie auch diese kleinen Wege, die oft noch zu Zeiten von Schafhirten und von Trageseln begangen wurden. Manchmal kommt man an ehemaligen Unterständen (oder Schlafstellen) vorbei und man sieht wie einfach alles war. . Oder auch an einer alten Trinkwasserzisterne an der man heute noch...
Top Bottom