0834_Insel Pag: NOVALJA > Winde der Adria

E

ELMA

Guest
Winde_der_Adria_skalRtsel.jpg


Zunächst: Wo befindet sich diese Windrose?

Weiter:
Was steht auf den blauen Marmorstreifen?

1=
2=
3=
4=
5=
6=
7=
8= LEVANT


Gruß,
ELMA
 

iTom

aktives Mitglied
Registriert seit
12. Juli 2008
Beiträge
440
Punkte
18
Ort
OberÖsterreich
Hallo Elma,
der Hintergrund des Bildes verunsichert mich ein bisschen aber ich hab im Mai bei meinem Zadar Besuch mir den neugestalteten Hafen angesehen und neben einer tollen "Wellenorgel" die durch die Wellen des Meeres und Löchern in den Bodenplatten eine schöne Musik erzeugt (sehens- und hörenswert) auch so eine Windrose gesehen.
Die Windbezeichnungen weis ich leider nicht alle (bin kein Skipper)

LG, Thomas
 
W

Wolfram

Guest
Hallo ELMA,

wo sich diese Windrose befindet wissen wir leider nicht.

Auf den blauen Marmorstreifen sollten unserer Meinung nach die adriatischen Winde stehen:

1 = Lebić (Garbin / Libecco)
2 = Nevera
3 = Maestral
4 = Tramontana
5 = Bora
6 = Burin
7 = Jugo (Schirokko)
8 = Levante

Wir haben so eine Windrose schon auf Rab gesehen.

Liebe Grüße
 

prati

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Juni 2006
Beiträge
158
Punkte
16
Alter
70
Auf einer Insel...vielleicht auf der, von der der Paški sir kommt?













Novalja?
 

Hartmut

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Apr. 2004
Beiträge
7.242
Punkte
48
ich gehe davon aus, dass die Windrose in Novalja zu finden ist.
 
E

ELMA

Guest
@iTOM Nein, in Zadar ist es nicht
@ prati und Hartmut: Gut eingekreist! Es ist in Novalja am Hafen.

@Wolfram
Natürlich war das für einen erfahrenen "Mittelmeerseebären" ein leichtes Rätsel.
Aber kann es sein, dass die Winde regional unterschiedlich benannt werden? Schau mal:

Zitat von Wolfram:
1 = Lebic (Garbin / Libecco)
2 = Nevera
3 = Maestral
4 = Tramontana
5 = Bora
6 = Burin
7 = Jugo (Schirokko)
8 = Levante

Es gab leider keinen Standort, der hoch gewesen wäre, um die Windrose als Ganzes zu fotografieren, deshalb habe ich mir die Namen notiert und ins Foto eigefügt

xWinde_der_Adria_skalLsung.jpg


Ich bin sicher, da weißt Du etwas darüber.

Hier nochmals Details

xNovalja_Lun_19.8.08_018.jpg


xNovalja_Lun_19.8.08_017.jpg


xNovalja_Lun_19.8.08_016.jpg


Gruß,
ELMA
 

Hartmut

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Apr. 2004
Beiträge
7.242
Punkte
48
Zitat von ELMA:
Die Stadt ist gerade mal nicht mehr in Dalmatien zu finden ( bis dorthin sind es nur wenige Meter oder Kilometer, so genau weiß ich das nicht ) :wink:

Gruß,
ELMA

Ca. 5 km südlich von Novalja beginnt verwaltungstechnisch Dalmatien zwischen den Orten Skunca und Slatina. Davon ausgenommen ist die Halbinsel am Velebistski kanal mit dem Ort Metajna der Insel Pag, die noch zur Velebitregion (Gespanschaft Lika-Senj) gehört.
 
Top Bottom