1654_bildlos: Film > Insel Rab > Die Finanzen des Großherzogs

M

Michael

Guest
Hallo,

wie heißt der erste in Kroatien gedrehte deutschsprachige Film, und wie heißt die kroatischen Insel auf der er gedreht wurde?

Liebe Grüße
Michael
 

baskafan

Adriasüchtiger
Registriert seit
16. Feb. 2011
Beiträge
4.439
Punkte
113
Alter
83
Ort
Niederösterreich
Ich weiß nicht ob es der erste deutschsprachige Film war, aber für mich der Beste:

"Der Sonne entgegen"

hauptsächlich auf Cres (Valun) gedreht.

War aber schon zu Jugoslawien-Zeiten. (nicht Kroatien);)
 
M

Michael

Guest
Last not least...

Dann wäre da noch ein Stummfilm von 1924

"Die Finanzen des Großherzogs"
http://www.arte.tv/de/die-finanzen-des-grossherzogs/2361704,CmC=2361706.html

Der Film spielt auf der fiktiven Mittelmeerinsel Abacco

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Finanzen_des_Großherzogs_(1924)
Die Außenaufnahmen fanden an der Adria in Spalato ( Split) , Cattaro (Kotor), Zara (?) und Arbe (Rab)statt

Gruß,
Elke


Gratuliere Elke das ist der gesuchte Film und die gesuchte Insel!

Liebe Grüße
Michael
 
E

ELMA

Guest
Danke für das Rätsel, Michael!
Es wäre sicher interessant , Bilder aus dem Film zu sehen, die 1924 in Split, auf Rab und in Kotor gedreht wurden!
Weißt Du, wo oder was "Zara" ist?

Gruß,
Elke
 
E

ELMA

Guest
Deutschsprachiger Stummfilm??? :roll:;)

Ich weiß, was gemeint ist - aber doch irgendwie lustig.

Sind Stummfilme nicht mit eingeblendetem Text versehen?
Und in diesem Fall in deutscher Sprache?

So habe ich das verstanden.

Gab es diesen Film später auch noch mit anderssprachigen Untertiteln? Ich weiß es nicht.

(Ich weiß nur, dass 1933 unter Gustav Gründgens nochmals eine Fassung dieses Films entstand - deutschssprachig-
http://www.komödien.com/film_die_finanzen_des_grossherzogs_1933.html

Gruß,
Elke
 
M

Michael

Guest
Michael hatte aber ursprünglich einen deutschsprachigen Film gesucht.

Deutschsprachiger Stummfilm??? :roll:;)

Ich weiß, was gemeint ist - aber doch irgendwie lustig.

Okay Hannes,
das kann ich gut verstehen, dass ich da nicht optimal formuliert habe.


Daher:
Wie lautet dann der erste ("große") deutschsprachige Tonfilm, der Drehorte im (heutigen) Kroatien hatte, und auf welchen Inseln wurde gedreht?

LG
Michael
 

miltonia98

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Aug. 2007
Beiträge
804
Punkte
63
Alter
54
ich will jetzt auch noch was wissen!!.
Da gab es einen Film aus den 50 oder 60er Jahren. Der wurde deutlich sichtbar in Rovinj und Porec gedreht. Trude Herr Spielt Auch mit, Harald Junke und Heinz Erhard:. War es der lachende Vagabund oder ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett.
Kann da mal bitte kurz noch jemand helfen?
Danke Anja
 
Top Bottom